Löwen kennen keinen Stillstand, erst recht keine aus Dortmund. Und so bastelt die Sportliche Leitung des Bezirksligisten eifrig an einer Mannschaft, die den aktuellen dritten Rang toppen könnte. Einen neuen Leistungsträger und einen neuen Co-Trainer gab Marc Wiegand, Sportlicher Leiter der Löwen, jetzt bekannt.
Kevin Usang (21), gerade als Hallentorwart gefeiert, wechselt vom Landesligisten TuS Hannibal an den Brauksweg. „Natürlich kommt er im Sommer als Spieler“, versichert Wiegand. „Kevin ist offensiv auf allen Positionen eine echte Verstärkung für uns. Aber ich sehe ihn in erster Linie ganz vorne.“ Gerade hatte Ilyas Khattari, der Ex-Löwe, in der Halle die Torjägerkanone geholt. Ein Jahr nach seinem Abgang hätten die Brackeler neben weiteren guten Offensivspielern eine hohe Hausnummer.

Usang hatte vor seiner Zeit beim TuS Hannibal für den Lüner SV gespielt, davor beim TuS Körne. Dieser ist bekanntlich auch Wiegands Ex-Klub. Der Sportliche Leiter aber bekräftigt, dass sein Kollege Sascha Ambacher, ein ehemaliger Lüner, den Wechsel eingefädelt hätte.
Eine Körner Vergangenheit bringt auch Christopher Ruwe (31) mit. Er wird bei den Löwen in der kommenden Spielzeit Co-Trainer. „Auch bei dieser Geschichte bin ich nicht Initiator“, berichtet Wiegand. „Unser Coach Christian Hampel wollte Chris unbedingt als Nachfolger von Thomas Sanchez an seiner Seite haben. Das kann ich allerdings bestens verstehen, denn Chris ist ein sehr guter Typ. Er soll zwar bei uns nicht mehr spielen, ist aber als Co-Trainer in Körne erfahren. Mit Marcel Gabor bilden Christian und Chris dann ein Dreierteam.“
Marc Wiegand berichtet, dass die Bastelarbeiten noch nicht beendet seien. Fortsetzung folgt.
„Die Leute sind überragend!“: Andreas Edelstein zieht Bilanz zur Hallenstadtmeisterschaft
Sarajevo-Bosna schaltet sich ins Aufrüsten ein: Ein Spieler kommt von Westfalia Dortmund
Khattari hätte lieber das Finale genommen: Bester Torjäger widmet seine Trophäe dem Team