Liveticker: 5:3 gegen Stuttgart - Borussia Dortmunds U19 feiert die Deutsche Meisterschaft

Juniorenfußball

Borussia Dortmunds U19 hat es geschafft. Der BVB drehte einen 1:3-Rückstand gegen Stuttgart in ein 5:3 und feiert die Deutsche Meisterschaft. Hier gibt‘s das Spiel im Liveticker zum Nachlesen.

Dortmund

, 02.06.2019, 09:37 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der BVB feiert den Deutschen Meistertitel bei den A-Junioren.

Der BVB feiert den Deutschen Meistertitel bei den A-Junioren. © Oliver Brand

Borussia Dormunds U19 schlägt den BVB mit 5:3. Wir berichten live!

VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 3:5 (3:1)
Stuttgart: Hornung - Reutter (87. Djermanovic), Aidonis, Kopf, Lockl, Eglhoff (56. Cetinkaya), Günes (66. Kleinhansl), Hottmann, Bätzner, Dajaku (75. Almeida Morais), Mack

BVB: Hawryluk - Terzi (63. Khadra), Ferjani, Knoop (46. Schell), Mißner (81. Göckan) - Raschl, Osterhage - Pena Zauner, Pherai, Kehr - Aydinel (46. Besong)

Tore: 1:0 Ferjani (2./ET), 1:1 Kopf (9./ET), 2:1 Dajaku (15.), 3:1 Egloff (26.), 3:2 Pherai (57.), 3:3, 3:4 Besong (77., 82.), 3:5 Pena Zauner (90.+3)

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Luca Mack (51.)

sport-Liveticker BVB U19
Borussia Dortmunds U19 kämpft gegen den VfB Stuttgart um die Deutsche Meisterschaft.
  • 15:18 Uhr02.06.2019

    So sieht der neue Deutsche Meister bei den A-Junioren aus. Und mit diesem Bild verabschieden wir uns dann auch von unserem Liveticker. Weitere Reaktionen, Videos und Bilder findet ihr natürlich im Laufe des Tages bei uns auf der Homepage. 

    Macht's gut!

  • 15:14 Uhr02.06.2019

    Die Dortmunder zeigen sich weiter als Finalexperten. Der 5:3-Sieg gegen den VfB Stuttgart war der nunmehr achte Erfolg im neunten Finale. Und für Trainer Benjamin Hoffmann wohl der perfekte Abschluss.

  • 15:07 Uhr02.06.2019

    Und da ist daas Ding. Patrick Osterhage nimmt die Trophäe entgegen. Die Feierlichkeiten können beginnen.

  • 15:03 Uhr02.06.2019

    Jetzt ist der BVB dran.

  • 15:01 Uhr02.06.2019

    Zuerst holen sich die geschlagenen Stuttgarter ihre Medaillen für die Vizemeisterschaft ab - begleitet werden sie dabei vom Transformers-Soundtrack. Kein leichter Gang.

  • 14:54 Uhr02.06.2019

    Die Vorbereitungen für die Siegerehrung laufen. Die Mannschaft geht immer wieder zu ihren Fans, lässt sich feiern. 

  • 14:50 Uhr02.06.2019

    Beim BVB gab es nach dem Schlusspfiff kein Halten mehr. Die mitgereisten Dortmunder Fans feiern ihre Mannschaft.

  • 14:48 Uhr02.06.2019

    Was für eine zweite Halbzeit von Borussia Dortmund. Nach 45 Minuten sah der VfB Stuttgart noch wie der sichere Sieger aus. Doch dann drehte der BVB auf, profitierte von der Roten Karte und ist nun völlig verdient neuer Deutscher A-Juniorenmeister. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!

  • 14:46 Uhr02.06.2019

    Schlusspfiff

    Auf der Bank der Borussia sind längst alles Dämme gebrochen. Arm in Arm warten Spieler und Trainer- sowie Betreuerstab auf den Schlusspfiff. Und da ist er auch schon. Der BVB ist Deutscher Meister! 

  • 14:45 Uhr02.06.2019

    Tooooooor für den BVB

    Das ist die Deutsche Meisterschaft. Pena Zauner steht alleine vor Hornung und trifft im zweiten Versuch. 5:3! (90.+3)

  • 14:44 Uhr02.06.2019

    Der BVB kann klären. 

  • 14:42 Uhr02.06.2019

    Noch mal Ecke für den VfB Stuttgart. Auch Hornung geht mit nach vorne.

  • 14:42 Uhr02.06.2019

    Das wäre es fast gewesen, aber Dortmunds Pena Zauner trifft nur den linken Pfosten (90.+1).

  • 14:41 Uhr02.06.2019

    Nachspielzeit

    Fünf Minuten werden nachgespielt.

  • 14:40 Uhr02.06.2019

    Noch zwei Minuten. Wie lange wird Schiedsrichter Christian Dietz nachspielen lassen?

  • 14:37 Uhr02.06.2019

    Wechsel

    Stuttgart wechselt noch einmal. Jovan Djermanovic kommt in die Partie (85.).

  • 14:35 Uhr02.06.2019

    Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Auf der Gegenseite vergibt Pherai die Chance auf die Entscheidung. Nach Zuspiel von Reda Khadra umkurft der Stürmer VfB-Keeper Hornung, schießt dann aber nur ans Außennetz (83.).

  • 14:34 Uhr02.06.2019

    Das war knapp! Ein Freistoß von Florian Kleinhansel rutscht durch alle durch, Hawryluk pariert sensationell (81.)

  • 14:32 Uhr02.06.2019

    Wechsel beim BVB

    BVB-Trainer Benjamin Hoffmann wechselt erneut. Mert Göckan kommt für Tobias Mißner in die Partie (81.) 

  • 14:31 Uhr02.06.2019

    Toooooooor für den BVB

    Schwarzgelber Wahnsinn in Aspach. Der BVB hat das Spiel tatsächlich gedreht. Und wieder war es Besong. Der Stürmer läuft zentral auf das Tor zu, zieht aus 16 Meter ab und der Ball schlägt unhaltbar im rechten Eck ein (80.). 4:3 für den BVB.

  • 14:29 Uhr02.06.2019

    Nun sind auch die BVB-Fans oben auf. "Deutscher Meister wird nur der BVB", schallt es durch die Arena. 

  • 14:28 Uhr02.06.2019

    Toooooooor für den BVB

    Und da ist der Ausgleich! Nach einer Ecke von Pena Zauner köpft der eingewechselte Besong aus kurzer Distanz ein (77.)

  • 14:26 Uhr02.06.2019

    Wechsel

    Das war es dann auch für Dajaku. Der Stürmer wird ausgewechselt, es kommt der Spieler mit dem wunderbar klingenden Namen Pedro Almeida Morais (74.)

  • 14:25 Uhr02.06.2019

    Der VfB kann sich nur noch selten befreien. Doch wenn die Schwaben in der Gäste-Hälfte auftauchen, wird es fast immer gefährlich. Leon Dajaku setzt sich über links durch, schießt aber am kurzen Eck vorbei (73.) 

  • 14:22 Uhr02.06.2019

    Die offizielle Zuschauerzahl ist da: 8010 Zuschauer wohnen dem Finale um die Deutsche Meisterschaft bei.

  • 14:20 Uhr02.06.2019

    Trinkpause

    Wieder gab es nach 22 Minuten eine kurze Trinkpause. Kräfte sammeln für den Schlussspurt.

  • 14:16 Uhr02.06.2019

    Wechsel

    Auch der VfB Stuttgart wechselt erneut. Florian Kleinhansl kommt für Umut Günes (65.)

  • 14:15 Uhr02.06.2019

    Da wäre es fast passiert, doch Besong kommt nach einer Hereingabe einen Schritt zu spät (62.). Aber Dortmund hat das Spiel nun im Griff.

  • 14:13 Uhr02.06.2019

    Wechsel beim BVB

    Reda Khadra ersetzt beim BVB Muhammed Emre Terzi (60.)

  • 14:12 Uhr02.06.2019

    Der BVB drängt auf den Ausgleich. Wieder ist es Pharai, doch sein Schuss im Sechzehner wird geblockt.

  • 14:11 Uhr02.06.2019

    Gelbe Karte

    Das Spiel ist hart umkämpft. Der Stuttgarter Per Lock sieht die Gelbe Karte (56.).

  • 14:08 Uhr02.06.2019

    Toooooor für Dortmund

    Und da ist auch schon der Anschlusstreffer. Pherai zieht in den Strafraum und zieht aus elf Metern ab. Der Ball schlägt unten links zum 2:3 ein (54.)

  • 14:07 Uhr02.06.2019

    Wechsel

    Der VfB Stuttgart wechselt: Hamza Cetinkaya kommt für Egloff.

  • 14:06 Uhr02.06.2019

    Die Borussia spielt nun 40 Minuten in Überzahl. Das können bei diesen Temperaturen lange 40 Minuten für die Stuttgarter werden. 

  • 14:05 Uhr02.06.2019

    Den anschließenden Freistoß aus 17 Meter schlenzt Patrick Osterhage über die Mauer. Doch Hornung hält sicher. 

  • 14:04 Uhr02.06.2019

    Rote Karte

    Rote Karte für den VfB Stuttgart. VfB-Kapitän kann Pherai nur mit einem Foul stoppen. Der Dortmunder wäre alleine durchgewesen. Christian Dietz zögert keine Sekunde und zieht Rot (50.).

  • 13:59 Uhr02.06.2019

    Die erste Chance der zweiten Halbzeit gehört dem VfB Stuttgart. Nach einem feinen Zuspiel von Per Lockl verzieht Leon Dajaku aus spitzem Winkel knapp (48.). 

  • 13:56 Uhr02.06.2019

    Das Spiel läuft wieder.

  • 13:56 Uhr02.06.2019

    Wechsel beim BVB

    Der BVB wechselt. Paul-Philipp Besong ersetzt Emre Sabri Aydinel. und Julius Schell kommt für Niclas Knoop.

  • 13:54 Uhr02.06.2019

    Jetzt aber... Beide Mannschaften kommen zurück auf den Rasen. Erst die Stuttgarter, kurz darauf auch die Dortmunder. 

  • 13:52 Uhr02.06.2019

    Hier ist immer noch Pause. Ein paar Stuttgarter machen sich warm. Vom Rest ist noch nichts zu sehen. Gibt vielleicht ein bisschen mehr zu bereden. 

  • 13:42 Uhr02.06.2019

    Halbzeit

    Schiedsrichter Christian Dietz gönnt beiden Teams die wohl verdiente Pause. Der BVB wurde früh geschockt, konnte durch Pherai aber schnell ausgleichen. Danach aber drückte der VfB aufs Tempo uns ließ den Schwarzgelben kaum Luft zu atmen. Leon Dajaku und der starke Lilian Egloff sorgten für die aus Stuttgarter Sicht verdiente 3:1-Führung. Für die Borussia wird es im zweiten Durchgang darauf ankommen, das Spiel zu beruhigen und sich weniger Fehler zu erlauben. 

  • 13:35 Uhr02.06.2019

    Enrique Pena Zauner versucht es noch einmal aus der Distanz. Doch mit seinem Schuss aus 16 Metern hat Stuttgars Keeper Hornung kein Problem.

  • 13:34 Uhr02.06.2019

    Nachspielzeit

    Die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit beträgt drei Minuten.

  • 13:33 Uhr02.06.2019

    Kurz vor der Pause noch einmal der VfB mit einer guten Chance. Eric Hottmann zieht hablrechts im Strafraum ab, doch Hawryluk pariert glänzend (43.). 

  • 13:30 Uhr02.06.2019

    In der 40. Minute zeigt sich der BVB mal wieder vor dem Stuttgarter Tor. Eine Freistoßflanke von Kapitän Patrick Osterhage aus halbrechter Position fliegt aber an Freund und Feind vorbei. Es heißt weiter 1:3 aus Dortmunder Sicht.

  • 13:29 Uhr02.06.2019

    Borussia zeigt sich ungewohnt nervös in diesem Finale. Die Stuttgarter dagegen überspielen die schwarzgelbe Abwehr immer wieder mit ihren schnellen Offensivspielern. Aber ob sie dieses Tempo aber auch über 90 Minuten gehen können, dürfte fraglich sein.

  • 13:25 Uhr02.06.2019

    Schrecksekunde für den BVB: Mittelfeldmotor Tobias Raschl war in der Stuttgarter Strafraum eingedrungen und beim Abschluss mit einem Gegenspieler zusammengeprallt. Raschl blieb liegen, kann aber offenbar weitermachen (33.).

  • 13:20 Uhr02.06.2019

    Trinkpause

    Kurz vor dem 1:3 gab es wegen der heißen Temperaturen noch eine Trinkpause. Die Schwaben hjaben sie offenbar besser genutzt. Jetzt müssen sich Benjamin Hoffmann und sein Stab etwas einfallen lassen.

  • 13:16 Uhr02.06.2019

    Tooooor für Stuttgart

    Das ist bitter für den BVB: Nach einem Fehler von Ramzi Ferjani, der Ball leichtfertig verliert, geht Lilian Egloff alleine auf das Tor zu und schiebt die Kugel sicher an BVB-Keeper Hawryluk zum 3:1 für den VfB ins lange Eck (25.) 

  • 13:13 Uhr02.06.2019

    Und schon folgt die nächste gute Gelegenheit für die Dortmunder. Nach einer Freistoßflange kommt Niclas Knoop zum Kopfball, doch VfB-Keeper Sebastian Hornung kann den Ball mit einer Glanzparade entschärfen.

  • 13:12 Uhr02.06.2019

    Der BVB versucht, schnell wieder die Kurve zu bekommen. Nach einer scharfen Hereingabe von Enrique Pena Zauner kommt erneut Pherai an den Ball. Sein Schuss aus knapp elf Metern wird auf der Linie geklärt (24.).

  • 13:07 Uhr02.06.2019

    Gelbe Karte

    Der Dortmunder Immanuel-Johannes Pherai sieht nach einem Foulspiel auf Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte (20.)

  • 13:06 Uhr02.06.2019

    Tooooor für Stuttgart

    Die Schwaben lassen nicht locker, und nach einem Schnittstellenpass, den wohl selbst der große Xavi nicht hätte schöner spielen können, trifft Leon Dajaku in der 15. Minute freistehend vor Lucien Hawryluk zum 2:1 für den VfB Stuttgart. Das geht zu einfach!

  • 13:00 Uhr02.06.2019

    Aus Dortmunder Sicht hätte der Treffer wohl zu keinem besseren Zeitpunkt fallen können. Die Stuttgarter waren drauf und dran, den BVB in den Anfangsminuten zu überrennen. Die Schwarzgelben konnten sich kaum befreien, waren aber beim ersten eigenen Angriffsversuch eiskalt. 

  • 12:57 Uhr02.06.2019

    Tooooooooor für den BVB

    Und da ist auch schon der Ausgleich (9.). Nach einer Hereingabe von Immanuel-Johannes Pherai landet der Ball im Netz. Das sah verdächtig nach Eigentor aus, doch im Stadion wird der Dortmunder Pherai als Torschütze genannt. Dem schließen wir uns dann mal an.  

  • 12:51 Uhr02.06.2019

    Toooooooor für Stuttgart

    Und da ist es auch schon passiert. Der VfB Stuttgart geht in der ersten Minute nach einer Ecke mit 1:0 Führung. Torschütze war Antonis Aidonis. 

  • 12:50 Uhr02.06.2019

    Los geht's

    Christian Dietz hat die Partie angepfiffen. Der BVB startet im 4-1-4-1-System.

  • 12:49 Uhr02.06.2019

    Diese Mannschaft soll es für den BVB richten. 

  • 12:38 Uhr02.06.2019

    In der gut gefüllten Mechatronik Arena werden gerade die Aufstellungen bekannt gegeben. Gleich geht's los.

  • 12:33 Uhr02.06.2019

    Titelhamster

    Der VfB Stuttgart ist übrigens Deutscher U19-Rekordmeister. Insgsamt 14 Mal gewann der Klub den Titel. Auch Borussias Bilanz ist mehr als ordentlich: Die Schwarzgelben gewannen sieben Meisterschaften bei acht Finalteilnahmen.

  • 12:31 Uhr02.06.2019

    Noch eine Viertelstunde bis zum Anpfiff. Bei knackigen 27 Grad machen sich die Jungs von Trainer Benjamin Hoffmann auf dem Rasen noch ein bisschen wärmer.

  • 12:28 Uhr02.06.2019

    Der VfB Stuttgart könnte heute Geschichte schreiben:

    Noch nie hat eine A-Jugend-Mannschaft in Deutschland das Double gewonnen. Den DFB-Pokal sicherten sich die Schwaben am vergangenen Wochenende mit 2:1 gegen RB Leipzig. Und heute?

  • 12:26 Uhr02.06.2019

    Die Stuttgarter Aufstellung lautet wie folgt:

    Hornung - Reutter, Aidonis, Kopf, Lockl, Eglhoff, Günes, Hottmann, Bätzner, Dajaku, Mack

  • 12:23 Uhr02.06.2019

    Das Schiedsrichtergespann

    Geleitet wird das Endspiel heute von Christian Dietz. Seine Assistenten sind Lothar Ostheimer und Johannes Huber. Vierter Offizieller ist Tobias Schultes. 

  • 12:11 Uhr02.06.2019

    Die Aufstellung ist da: Der BVB spielt wie folgt:

    Hawryluk - Terzi, Ferjani, Knoop, Mißner - Raschl, Osterhage - Pena Zauner, Pherai, Kehr - Aydinel

  • 11:35 Uhr02.06.2019

    Wir sind da!

    Einmal kurz das Bergle hochgehen, und dann steht man auch schon vor der Mechatronik Arena. Hier entscheidet sich gleich, wer die U19 von Hertha BSC als Deutschen Meister beerbt.

  • 10:35 Uhr02.06.2019

    Stuttgart ist um viel Ballbesitz bemüht

    Dortmunds Coach Benjamin Hoffmann hat sich bereits ein ausführliches Bild vom Gegner gemacht. "Der VfB ist um viel Ballbesitz bemüht, sucht immer spielerische Lösungen und verfügt unter anderen in Innenverteidiger Antonis Aidonis, Per Lockl im zentralen Mittelfeld und dem B-Jugendlichen Lilian Egloff in der Offensive über einige herausragende Individualisten", sagte er Im Gespräch mit dieser Redaktion. 

  • 09:28 Uhr02.06.2019

    Der Weg ins Finale

    Der BVB hat sich vor zwei Wochen im Halbfinale im Derby gegen den FC Schalke 04 (2:2, 2:0) für das Endspiel qualifiziert. Die Schwaben mussten gegen den VfL Wolfsburg (0:0, 1:1) ins Elfmeterschießen und behielten am Ende mit 3:2 die Oberhand. 

  • 09:16 Uhr02.06.2019

    Borussia Dortmund - VfB Stuttgart

    Borussia Dortmunds U19 kämpft gegen den VfB Stuttgart um die Deutsche Meisterschaft.Am Samstag waren bereits 6000 Karten vergriffen. Insgsamt passen 10.000 Zuschauer in die Mechatronik Arena. Wir berichten ab 11.15 Uhr live aus Großaspach.