
© Stephan Schuetze
Oberliga-Liveticker zum Nachlesen: Der ASC 09 Dortmund gewinnt Spiel eins nach Daniel Sekic
Fußball-Oberliga
Es ist das Spiel eins nach dem Abschied von Trainer Daniel Sekic. Wie sich der ASC 09 mit Interims-Trainer Samir Habibovic im Derby gegen Holzwickede geschlagen hat, könnt ihr hier nachlesen:
Um 19.15 Uhr ging es im Montanhydraulik-Stadion in Holzwickede los. Es traf Holzwickede (Platz 14, 12 Punkte) auf den ASC 09 Dortmund (Platz 12, 12 Punkte). Um 21.07 Uhr stand der Sieger fest!
Holzwickeder SC - ASC 09 Dortmund 1:3 (0:1)
Holzwickede: Acil - Müller (52. Janetzki), Hoppe, Kljajic, Mihajlovic - Rosowski, Ivancic (66. Wazian) - Richter, Gohr (82. Pfaff) - Hahne, Reichwein
ASC 09: Held - Stuhldreier, Buckesfeld, Schäfer, Rausch - Münzel, Warschewski - Schaffer (90.+1 Stojan), Südfeld (79. Stieber), Brümmer (90. Szymaniak) - Podehl
Tor: 0:1 Brümmer (18.), 0:2 Schaffer (48., Foulelfmeter), 0:3 Podehl (70.), 1:3 Reichwein (81.)
21.11 Uhr: Auf Wiedersehen und einen schönen Abend noch!
21.10 Uhr: Unser Fazit: Aplerbeck gewinnt verdient in Holzwickede und zeigt die benötige Reaktion nach dem Abgang von Daniel Sekic. Vor allem das, was den Aplerbeckern gegen Herne gefehlt hat, wurde heute auf den Platz gebracht: Einsatzwille! Aplerbeck stand defensiv sicher und profitierte von der individuellen Qualität in der Offensive.
21.07 Uhr: Das Spiel ist aus! Der ASC gewinnt verdient mit 3:1 in Holzwickede!
21.06 Uhr: Daniel Schaffer kriegt seinen Applaus und muss runter. Jasper Stojan ist nun dabei.
21.05 Uhr: Es gibt zwei Minuten obendrauf.
21.04 Uhr: Kevin Brünmer zeigt an, dass er rausmuss. Er scheint sich was gezerrt zu haben und humpelt vom Platz. Neu dabei: Pierre Szymaniak.
21.03 Uhr: Da war noch mal die Chance durch Reichwein. Der nimmt den Ball nach einer Ecke Volley, Held pariert aber zur Seite. Die Ecke im Anschluss bleibt folgenlos.
21.02 Uhr: Die ersten Zuschauer verlassen die Tribüne. Plötzlich wird es dort laut, ein Zuschauer hat seine Brieftasche auf seinem Platz liegengelassen. „Wenn du es nicht mehr brauchst, lass es doch hier“, raunt ihm jemand zu. Auf der Tribüne wird gelacht, auf dem Rasen geschieht gerade nicht viel.
20.59 Uhr: Konter über Lars Warschewski nach einer Ecke. Mischa Mihajlovic holt den 19-Jährigen von hinten von den Beinen und sieht dafür Gelb. Die Aplerbecker Bank hatte da mehr gefordert.
20.57 Uhr: Kevin Brümmer hat Gelb gesehen wegen Meckerns.
20.56 Uhr: Wechsel beim HSC: Mirco Gohr ist raus, Justin Pfaff nun drin.
20.55 Uhr: TOOOOOR! Da ist doch noch der Anschluss! Brutaler Fehlpass im Zentrum von Kevin Brümmer. HSC-Stümer Marcel Reichwein nimmt das Geschenk an und erzielt aus 25 Metern einen sehenswerten Treffer zum 1:3!
20.53 Uhr: Phil Südfeld, der konditionell erschöpft wirkt, verlässt den Platz, Stieber ist neu dabei.
20.50 Uhr: Holzwickede findet dafür kaum eine Lösung, zeigt sich leicht überfordert mit der Spielgestaltung.
20.49 Uhr: Aplerbeck zeigt heute viele Komponenten, die man vom ASC nicht so kennt. Es wird nicht das schöne Spiel zelebriert, das Spiel von hinten heraus gestaltet. Hinten sicher stehen, was bislang mehr als gut klappt, vorne auf geniale Momente von Brümmer, Podehl und Warschewski verlassen.
20.46 Uhr: Der beste Angriff an diesem Abend der Aplerbecker. Über mehrere Stationen ging der Ball und fand seinen Abschluss bei Podehl. Das dürfte die Entscheidung sein.
20.45 Uhr: TOOOOOOR!!!!! Tor für den ASC! Das 3:0 für Aplerbeck. Eine schöne Kombination, die bei Brümmer und Podehl anfing, geht wieder zu Podehl zurück, der aus 16 Metern verwandelt!
20.43 Uhr: Der dauerhafte Applaus auf der ASC-Bank hat sich mittlerweile eingestellt. Der einzige, der es nicht sein lassen kann, ist Samir Habibovic. Der wirkt sehr nervös, trippelt die ganze Zeit auf und ab.
20.41 Uhr: Zweiter Wechsel beim HSC: Torjäger Christian Wazian kommt in die Partie, Tomislav Ivancic verlässt den Platz.
20.40 Uhr: Auch Brümmer kann schlitzohrig sein und probiert es wie schon Podehl in der ersten Halbzeit mit dem Torschuss von der Mittellinie. Der sieht schon deutlich besser aus, fliegt hoch in Richtung HSC-Tor, aber Acil ist auf der Hut.
20.37 Uhr: Abschluss von Holzwickedes Tomislav Ivancic nach einer Ecke. Der Distanzschuss von ihm ist aber deutlich zu zentral, landet direkt in den Armen von Jan Held.
20.34 Uhr: Konter für den ASC über Daniel Schaffer, der verheddert sich mit Holzwickedes Rene Richter in einem Zweikampf. Freistoß für Holzwickede, Richter muss behandelt werden. Das sieht nicht gut aus beim Flügelspieler.
20.31 Uhr: Schöne Kombination des ASC: Schaffer, Warschewski, dann Podehl, der den Abchluss aus rund 17 Metern sucht. Der Ball fliegt knapp am Tor vorbei.
20.28 Uhr: Holzwickede will hier eine direkte Reaktion zeigen, aber in der Aplerbecker Defensive steht alles sicher bislang. Diesen Einsatzwillen hätte der ASC am vergangenen Sonntag gegen Herne gebraucht.
20.26 Uhr: Holzwickede wechselt zum ersten Mal: Moritz Müller geht raus, dafür neu drauf Jonas Janetzki.
20.24 Uhr: Viel besser kann der ASC nicht in die zweite Hälfte starten. Das wird den Aplerbeckern viel Selbstvertrauen für die nächsten 40 Minuten geben!
20.22 Uhr: Tooooor!!!!!! Den Elfmeter verwandelt Daniel Schaffer souverän für den ASC! Der perfekte Start in die zweite Hälfte.
20.21 Uhr: Adil Kljajic spielt einen katastrophalen Fehlpass. Warschewski zieht über links in den Strafraum rein, wird von Nils Hoppe zu Fall gebracht.
20.21 Uhr: Elfmeter für den ASC!!!!!!!!
20.20 Uhr: Das Spiel geht weiter
20.19 Uhr: Beide Teams marschieren wieder auf das Feld, der ASC geht voran.
20.18 Uhr: An Dortmunder Fußball-Prominenz ist hier alles da. Neben Emre Konya natürlich Tim Schwarz, der den ASC ab Montag übernimmt. Auch der neue Trainer des FC Brünninghausen, Florian Gondrum, ist hier. Eben so wie Bezirksliga-Spitzenreiter Dominik Grobe vom DJK TuS Körne und Dortmunds höchst pfeifender Schiedsrichter, Timo Gansloweit.
20.08 Uhr: Bis gleich an gleicher Stelle!
20.07 Uhr: Unser Halbzeitfazit: Aplerbeck tut weniger für das Spiel und führt dennoch mit 1:0 in Holzwickede. Hinten steht der ASC relativ sicher und setzt vorne immer wieder Nadelstiche. Holzwickede spielt offensiv bislang noch zu ungenau, hatte aber zum Ende der ersten Hälfte immer besser werdende Möglichkeiten.
20.05 Uhr: Halbzeit! Die Ecke wäre noch gut für einen Aplerbecker Konter gewesen, doch Brümmer wird beim Antritt zurückgepfiffen.
20.03 Uhr: Fast mit dem Halbzeitpfiff der Ausgleich! Nils Hoppe kriegt den Ball gegen den Kopf geschossen, Held pariert zur Ecke!
20.02 Uhr: Gelbe Karte für Aplerbecks Daniel Schaffer wegen Ball wegschießen.
20.01 Uhr: Schlitzohriger Versuch von Maximilian Podehl! Dieser sieht, dass Holzwickedes Torwart Muhamed Acil zu weit vor dem Tor steht und probiert es direkt von der Mittellinie. Der Ball ist aber zu schwach, Acil fängt ihn ohne Probleme.
19.58 Uhr: Bei Aplerbeck wird auf der Bank weiterhin alles gefeiert: Jeder Fehlpass- und schuss von Holzwickede, sowie jeder halbwegs erfolgreiche Klärungsaktion. Buckesfeld klärt einen Ball unbedrängt ins Seitenaus, die ganze Aplerbecker Bank klatscht.
19.55 Uhr: HSC-Torwart Acil spielt einen Ball schlampig nach vorne. Dieser landet bei Brümmer, der aus 25 Metern abzieht und Acil zu einer Glanztat zwingt. Der Ball geht zur Ecke, welche nichts einbringt.
19.52 Uhr: Wieder darf Richter es im Aplerbecker Strafraum versuchen, nachdem Marcel Münzel einen Ball im Mittelfeld schlampig verloren hat. Richters Schuss geht aber weit drüber. Der Ex-Kirchhörder hadert mit sich.
19.50 Uhr: Beste Möglichkeit für Holzwickede! Ein Freistoß von der rechten Seite kommt scharf vor das Aplerbecker Tor. Aldin Kljajic wäre einschussbereit gewesen, doch Maurice Buckesfeld ist in letzter Sekunde da.
19.47 Uhr: Das wäre die Riesenchance für Phil Südfeld gewesen. Dieser fängt einen Pass von Holzwickedes Innenverteidiger Kljajic ab, geht alleine auf das Tor zu. Sein Schuss wird im letzten Moment noch von Moritz Müller geblockt.
19.44 Uhr: Erster Abschluss für Holzwickede im Aplerbecker Strafraum: René Richter schießt, der Schuss wird aber im letzten Moment abgeblockt. Die Ecke im Anschluss bringt nichts ein.
19.42 Uhr: Für Aplerbeck wirkt der Treffer erlösend. Der ASC spielt deutlich gelassener mittlerweile. Holzwickede versucht durch die ASC-Abwehr durchzukommen, aber diese steht sicher.
19.36 Uhr: TOOOOOOOOR! Aplerbeck geht im letzten Drittel energischer zum Ball, Brümmer taucht plötzlich alleine vor Muhamed Acil auf und trifft zum 1:0 für den ASC!
19.35 Uhr: Auf der Trainerbank sitzt neben Samir Habibovic und Co-Trainer Dominik Kemler auch der verletzte Dennis Drontmann.
19.32 Uhr: Noch ist es hier kein schönes Spiel zwischen den beiden Mannschaften. Viele Fehlpässe, wenig originelles im Spiel nach vorne.
19.28 Uhr: Jeder Fehlpass von Holzwickede, jeder Zweikampf den der ASC gewinnt, wird mit frenetischem Applaus von der Aplerbecker Bank gefeiert.
19.26 Uhr: Die erste ASC-Annährung: Lars Warschewski setzt sich gut durch, spielt den Ball nach außen, wo Daniel Schaffer die Flanke schlägt. Der Ball landet bei Kevin Brümmer, der aber zu einem HSC-Spieler ablegt. Noch keine richtige Chance im Spiel.
19.21 Uhr: Holzwickede zu Beginn gleich druckvoll, hat häufig den Ball.
19.18 Uhr: Schiedsrichter Waldemar Stor hat die Partie angepfiffen.
19.15 Uhr: Die beiden Teams laufen ein. Es sind geschätzte 600 Zuschauer in Holzwickede.
19.11 Uhr: Auch Emre Konya, der neue Sportliche Leiter des ASC ab 2020, ist im Montanhydraulik-Stadion.
19.08 Uhr: Beide Mannschaften sind schon wieder in den Kabinen und bereiten sich jetzt auf den Anpfiff vor.
19.07 Uhr: Samir Habibovic läuft viel auf und ab, überlässt das Aufwärmen Co-Trainer Dominik Kemler. Habibovic trägt ASC-Regenjacke und Jeans, keinen kompletten Trainingsanzug. Er wirkt angespannt.
19.05 Uhr: Und da ist auch die Aufstellung des Holzwickeder SC: Mit Mischa Mihajlovic steht ein ehemaliger ASC-Spieler im Team. Aber auch der ehemalige Brünninghauser Mo Acil ist ein guter Bekannter in Dortmund.
19.00 Uhr: Die erste Aufstellung ist da. Beim ASC rücken Phil Südfeld und Mike Schäfer in die Startelf. Schäfer stand zuletzt am ersten Spieltag auf dem Feld, fiel dann mit einer langwierigen Schulterverletzung aus.
Journalismus ist meine Passion. Seit 2017 im Einsatz für Lensing Media. Immer auf der Suche nach Hintergründen, spannenden Themen und Geschichten von Menschen.
