Raschl und Pena Zauner schießen BVB-U19 ins Finale
Halbfinal-Sieg gegen Schalke
Die Finalserie der BVB-Junioren geht weiter! Die U19 von Borussia Dortmund gewinnt das Rückspiel gegen Schalke mit 2:0 und trifft im Endspiel auf den VfB Stuttgart. Der Ticker zum Nachlesen.

Die BVB-U19 bejubelt den Einzug ins Finale. © Ludewig
BVB: Hawryluk - Terzi, Ferjani, Knoop, Missner (60. Göckan) - Raschl, Osterhage - Ibrahim (78. Pherai), Pena Zauner, Kehr (76. Khadra) - Besong (88. Aydinel)
Tore: 1:0 Raschl (43., Elfmeter), 2:0 Pena Zauner (57.)
Schiedsrichter: Mitja Stegemann
Zuschauer: 6709
90. Minute: SCHICHT IN DER ROTEN ERDE! Die BVB-U19 zieht ins Finale um die Deutsche Meisterschaft ein und trifft am 2. Juni in Großaspach auf den VfB Stuttgart. Wir beenden unseren Ticker an dieser Stelle. Bis zum nächsten Mal.
85. Minute: Jetzt wird es nochmal hitzig. Erst sieht Osterhage wegen eines taktischen Fouls die Gelbe Karte, ebenso Besong, der übermotiviert zur Grätsche von der Seite ansetzt.
80. Minute: Die letzten zehn Minuten haben begonnen. Das sieht gut aus für den BVB. Vom S04 kommt aktuell nicht viel.
74. Minute: Schalke muss jetzt offensiver werden. Zwei Tore fehlen, dann würde es in der Roten Erde direkt ein Elfmeterschießen geben.
70. Minute: Die Schalke-Fans jubeln, aber der Treffer zählt aufgrund eines Handspiels nicht. Durchatmen beim BVB.
64. Minute: 6709 Zuschauer sind heute Abend in die Rote Erde gekommen. Klasse!
61. Minute: Die Chance zum Anschlusstreffer, aber Hawryluk ist wieder zur Stell.
57. Minute: TOOOOOOOOOOR für den BVB! Ein herrlicher Freistoß von Pena Zauner genau in den Knick. 2:0 für die Schwarzgelben.
⚽️ TOOOOOOOR für die #BVB-U19! Ein herrlicher Freistoß von #PenaZauner zum 2:0 (57.). #BVBS04 pic.twitter.com/mghpMWWWKH
— Ruhr Nachrichten BVB (@RNBVB) May 20, 2019
50. Minute: Die Partie wird ruppiger, Missner sieht auf BVB-Seite die Gelbe Karte.
19.49 Uhr: Weiter geht‘s in der Roten Erde. Mit dem gleichen Personal des ersten Durchgangs.
45. Minute: Halbzeit im Stadion Rote Erde. Der BVB führt nach 45 Minuten mit 1:0.
43. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOR für den BVB! Tobias Raschl verwandelt einen Foulelfmeter souverän zum 1:0.
⚽️ TOOOOOR für die #BVB-U19! #Raschl trifft per Elfmeter zum 1:0 (43.). #BVBS04 pic.twitter.com/YxDjjoVjCv
— Ruhr Nachrichten BVB (@RNBVB) May 20, 2019
38. Minute: Kutucu ist frei durch, wird dann aber von Ferjani noch entscheidend gestört. Glück für den BVB.
36. Minute: Wieder Besong, dessen Schuss für Canpolat aber kein Problem darstellt.
29. Minute: Die Partie ist weiterhin ausgeglichen. Beide Teams haben ihre Nervosität abgelegt und spielen mutig nach vorne.
25. | Die beiden Mannschaften schenken sich hier nichts... @BVB vs. @S04 0:0 #schmiede #DM2019 #BVBS04 #U19 pic.twitter.com/9ppAYvb7VT
— S04-Knappenschmiede (@knappenschmiede) May 20, 2019
24. Minute: Jetzt die Schalker Chance zur Führung. Kutucu probiert es aus knapp 15 Metern, BVB-Keeper Hawryluk taucht ab und pariert. Starke Aktion von beiden Spielern.
22. Minute: Während die Partie in der Roten Erde gerade erste begonnen hat, steht der erste Finalist schon fest. Im zweiten Halbfinale hat sich der VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg im Elfmeterschießen durchgesetzt. Das Finale am 2. Juni (12.45 Uhr) findet also in Stuttgart bzw. Großaspach statt.
17. Minute: Die Partie nimmt langsam Fahrt auf. Auch der S04 spielt mutig nach vorne.
14. Minute: Riesechance für den BVB! Ibrahim dribbelt sich durch den Schalker Strafraum, der Ball kommt zum völlig freistehenden Besong, der an Schalke-Torhüter Canpolat scheitert.
10. Minute: Rund 500 Fans des S04 sind mit nach Dortmund gekommen und unterstützen ihren Klub.
03. Minute: Vorsichtiger Beginn beider Teams.
18.48 Uhr: Der Ball rollt.
18.45 Uhr: Rund 4000 Zuschauer sind ins Stadion Rote Erde gekommen.
Vorbericht:
Die Dortmunder rechnen mit einer stattlichen Kulisse - und hoffen auf etwas mehr Spielglück als im ersten Aufeinandertreffen. Am vergangenen Mittwoch führt der BVB in Oberhausen bis in die Nachspielzeit hinein mit 2:1, dann glich der S04 doch noch aus.
Personell gibt es im Vergleich zum Hinspiel zwei Änderungen: Alaa Bakir muss angeschlagen passen, für ihn startet Yassin Ibrahim. Für Emre Aydinel rückt Paul-Philipp Besong in die Startelf. Zudem fehlen die verletzten Luca Unbehaun (Knie-Operation) und Innenverteidiger Julius Schell (Verletzung am Sprunggelenk).