Ein Spieler, wie gemacht für den Hallenfußball. Amar Anne (35) weiß, wo das Tor steht, er ist sehr wendig und ballsicher. Dazu kommt ein auch in der Halle wichtiges Gespür für die Situation. Vor einem Jahr half er sogar im Tor aus.
Jetzt nach dem 0:0 seines VfR Kirchlinde im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres 2024 gegen den A-Ligisten Dorstfelder SC bei kaltem und regnerischen Wetter hätte die Aussicht auf Fußball unter dem Dach auch Lust machen können.
Amar Anne verzichtet auf Hallenstadtmeisterschaft Dortmund 2024/2025
Aber Anne verzichtet, und zwar aus gutem Grund: „Ich möchte meine Mama besuchen, sie lebt in Afrika. Mit ihr werde ich einige schöne Tage verbringen.“ Das versteht jeder.
Seine erste Begründung, „meine Beine machen nicht mehr mit“, nahmen ihm nicht alle ab. Er hatte sie nach einem Duell, in dem die Beine sehr wohl mitgemacht hatten, aber auch augenzwinkernd vorgetragen.

Anne, der Neun-Tore-Mann, war aber trotz Nullnummer gegen Dorstfeld generell guter Laune. „Die Abwehrreihen haben es sehr gutgemacht. Für uns, die in der Tabelle weiter unten standen, ist das ein gutes Ergebnis. Beide hatten Respekt voreinander, beide waren bei diesen ungemütlichen Bedingungen etwas vorsichtig. Der DSC hatte die besseren Chancen, aber unsere Verteidiger haben es ansonsten mit ihrer Erfahrung gut gemacht“, resümierte er.
Er selbst hatte es auch mit der geballten Erfahrung Peter Brdonkallas zu tun. Und die beiden Routiniers schenkten sich nichts. Da an diesem Tag aber die Abwehrreihen insgesamt gut standen, blieb Anne eben wirkungslos.
„Aber trotzdem ist das in unserer Situation ein gewonnener Punkt. Nach der Winterpause wollen wir dann mehr Punkte holen“, sagte Anne.
VfR Kirchlinde hat 2024 kein Spiel mehr
Und übergab das Wort an seinen Trainer Markus Ottenberg. Dieser machte klar, dass er nach der Winterpause mehr als die 17 Punkte erwartet, mit denen der VfR womöglich sogar nur im zweistelligen Tabellenbereich überwintert.
Das Rückrundenspiel gegen Sharri, das Anfang Dezember auf dem Plan stand, bestreiten die Teams erst im neuen Jahr, sodass die Konkurrenz sogar noch zwei Spiele im Jahr 2024 bestreitet und der VfR eben keins.
Bleibt auf der anderen Seite aber mehr Zeit, um Bilanz zu ziehen und das kommende Jahr zu planen: „Große personelle Veränderungen haben wir gar nicht vor“, stellt Markus Ottenberg klar. „Wenn alle da sind und wir es richtig angehen, werden wir uns auch verbessern. Das war heute schon ein erster Schritt“, so Ottenberg am Mittwcoh.
Amar Anne will dann auch wieder seinen Anteil daran leisten. Und die Beine? „Das bekommen die schon hin.“ Aber erst mal reist er jetzt zur Mama. Amar Annes Augen leuchten. Es wird ihm bei ihr gut gehen.
Derby zwischen VfR Kirchlinde und Dorstfelder SC: Livestream zum Nachschauen
Westfalia Dortmund stolpert schon wieder: Konkurrenz setzt sich weiter ab
Das sind die Vorrunden-Gruppen der Hallenstadtmeisterschaft Dortmund: Zwei Derby-Knaller