Westfalia Dortmund stolpert schon wieder Konkurrenz setzt sich weiter ab

Westfalia Dortmund stolpert schon wieder: Konkurrenz setzt sich weiter ab
Lesezeit

Nach dem 13. Spieltag bleibt die Spitze in der Kreisliga A1 Dortmund hart umkämpft. K.F. Sharri behauptet durch einen 3:1-Sieg gegen den TSC Eintracht Dortmund die Tabellenführung und bleibt weiterhin ungeschlagen.

Der direkte Verfolger Sarajevo-Bosna sicherte sich mit einem 5:1-Erfolg gegen die DJK TuS Körne ebenfalls drei Punkte und hält somit den Rückstand auf Sharri bei drei Zählern. Beide Teams setzen sich damit weiter von der Verfolgergruppe ab.

Westfalia Dortmund zum vierten Mal in Serie sieglos

Top-Favorit Westfalia Dortmund kam gegen den SuS Oespel-Kley nur zu einem 2:2 und rutscht nach dem vierten sieglosen Spiel in Serie auf den vierten Platz ab.

Der Dorstfelder SC hatte aufgrund eines Wasserschadens auf dem Platz des VfR Kirchlinde am Wochenende spielfrei, hält sich aber weiter vor der Westfalia auf Platz drei. Mit einem Sieg im Nachholspiel könnte der DSC mit Sarajevo-Bosna nach Punkten gleichziehen.

K.F. Sharri hat den nächsten Sieg eingefahren.
K.F. Sharri hat den nächsten Sieg eingefahren. © Schütze

RW Germania zeigte Stärke mit einem deutlichen 6:1-Sieg gegen die DJK SF Nette und festigt so den sechsten Tabellenplatz. RW Barop (Platz fünf) sammelte mit einem 2:0-Erfolg über BW Huckarde wichtige Punkte und bleibt punktgleich mit Westfalia Dortmund.

Am Tabellenende steht weiterhin Urania Lütgendortmund ohne Punkt und kämpft mit schweren Defensivproblemen. Am Wochenende hatte Urania planmäßig spielfrei.

TuS Holzen-Sommerberg marschiert vorneweg

In der Kreisliga A2 Dortmund hält Tabellenführer TuS Holzen-Sommerberg nach einem knappen 1:0-Auswärtssieg beim SV Berghofen seinen Vorsprung weiter bei sieben Punkten an.

Der VfL Hörde setzte sich mit einem klaren 6:2 gegen den BV Brambauer durch und bleibt auf Platz zwei, gefolgt von BW Alstedde, das mit einem 2:0 über den MSV Dortmund den dritten Rang festigte. Der Hörder SC, auf Platz vier, feierte einen souveränen 4:1-Erfolg gegen die Dortmunder Löwen II und bleibt somit in der Spitzengruppe.

Im Mittelfeld verlief der Spieltag ebenfalls spannend, da sich die SF Sölderholz und Alemannia Scharnhorst 2:2 trennten, während Westfalia Wickede und der SC Husen-Kurl mit einem 2:2-Remis jeweils einen Punkt holten.

Am Tabellenende bleibt der MSV nach der Niederlage gegen Alstedde mit nur acht Punkten auf dem letzten Platz. Auch Eving Selimiye Spor II und der SV Körne kämpfen weiterhin um den Anschluss ans Mittelfeld und sind nach dem Sieg Evings im direkten Duell nun punktgleich.