
© Foltynowicz
Königsborn schockt Sölde im Spitzenspiel - VfR-Trainer kritisiert Einstellung seines Teams
Fußball-Bezirksliga
Ein Spitzenspiel in der Bezirksliga, welches seinem Rahmen würdig war. Am Ende setzte sich Königsborn durch, auch wenn es noch mal eng geworden ist. Söldes Trainer Marco Nagel kritisierte sein Team.
Ungefähr 300 Zuschauer waren zum Bezirksliga-Topspiel gekommen und haben das sicher nicht bereut. Der Königsborner SV hat den Aufstiegskampf in der Staffel 8 noch mal so richtig spannend gemacht durch den 3:2 (2:0)-Erfolg beim Spitzenreiter aus Sölde.
Königsborner SV: Lukas erzielt die Führung
Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spitzenspiel, in dem der VfR Sölde die erste klare Chance hatte: Nach einer schönen Kombination scheiterte Miguel Simons Dos Santos aber aus kurzer Distanz an KSV-Keeper Bastian Luncke, der den Ball mit einem tollen Reflex zur Ecke abwehrte.
Danach aber übernahm der Königsborner SV das Kommando und ging folgerichtig in Führung. Val-Leander Wettklo, mit bereits 26 Treffern bester Schütze seines Teams, ließ den Ball nach einem Steilpass zu Leon Lukas prallen, der dann keine Mühe hatte aus 16 Metern das 1:0 zu erzielen (13.). Der VfR Sölde wirkte geschockt und Königsborn setzte nach.
Nach einer Ecke von rechts verlängerte erneut Wettklo den Ball auf seinen Mitspieler Lennard Kutscher, der das runde Leder zum 2:0 über die Linie drückte (25.). Nach der Pause kamen die Sölder hochmotiviert aufs Feld zurück und erzielten auch einen Treffer, der aber zu Recht wegen einer Abseitsstellung nicht zählte (46.). Mitten in die Drangperiode der Sölder hinein, konterte Königsborn mustergültig. Wieder steckte Val-Leander Wettklo den Ball im richtigen Moment zu Leon Lukas durch, der VfR-Torwart Stephane Preuß gekonnt überlupfte (55.).
Das Spiel schien entschieden, aber da der bis dahin dominierende KSV es versäumte, den vierten Treffer zu erzielen, kam Sölde doch noch einmal zurück: Als Michael Kuhfeld zum Flugkopfball ansetzte, wurde er von einem Abwehrspieler des KSV am Kopf getroffen und Schiedsrichter Niklas Simpson entschied auf Elfmeter. Ertugrul Aksoy ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte sicher zum 1:3 (78.).
Nun witterte der Spitzenreiter nochmals Morgenluft, doch der Anschlusstreffer von Aksoy zum 2:3 kam einfach zu spät (90.+6). Der VfR Sölde verpasste es, mit einem Sieg eine Vorentscheidung im Aufstiegskampf herbeizuführen, hat aber weiterhin bei drei Punkten Vorsprung gegenüber dem Königsborner SV alles in der eigenen Hand.
VfR Sölde: Nagel kritisiert die Einstellung seines Teams
VfR-Trainer Marco Nagel bemängelte nach der Partie: „Heute wollte nur eine Mannschaft unbedingt gewinnen und das war definitiv nicht der VfR Sölde“. Seine Mannschaft sei in der ersten Hälfte komplett leblos und über weite Strecken des Spiels zweikampfschwach gewesen.
Königsborns Coach Andreas Feiler hingegen freute sich: „Wir haben in einem tollen Spiel zweier starker Mannschaften verdient gewonnen. Leider haben wir es uns am Ende wieder unnötig schwer gemacht. Wir hätten unsere Konter besser ausspielen müssen, um mehr Ruhe zu haben.“
KSV: Luncke - Pagel, Duda, Kutscher, Boulakhrif - Marchewka (90.+3 Arslan), Dinyelu - Lukas (89. Steinbach) - Wittwer (69. Brandt), Wettklo (90.+3 Kloster), Mushaba
Tore: 0:1 Lukas (13.), 0:2 Kutscher (25.), 0:3 Lukas (55.), 1:3 Aksoy (78./FE), 2:3 Aksoy (90.+5)