
© Nils Foltynowicz
Denkwürdiger Abend für Westfalia Wickede: Auf kuriosen Platzverweis folgt Last-Minute-K.o.
Fußball-Westfalenliga
In der Westfalenliga erlebt Westfalia Wickede einen denkwürdigen Abend. Mehrere Spieler fliegen vom Platz – einer davon mehr als kurios. Und dann folgt auch noch die Last-Minute-Niederlage.
Gegen den Tabellenzweiten der Fußball-Westfalenliga Staffel-2, der DJK TuS Hordel, liefert sich Westfalia Wickede einen spektakulären Schlagabtausch. Inklusive Platzverweis aus der Kuriositätenabteilung. In der Nachspielzeit folgt dann noch der bittere Knockout-Treffer.
Westfalenliga 2
DJK TuS Hordel - Westfalia Wickede 2:1 (0:0)
Dabei gehören die ersten 45. Minuten der Partie aus Sicht des Sportlichen Leiters der Wickeder, Daniel Dukic, klar den Gästen. „Wir haben mit einer Fünferkette gespielt und wirklich gar nichts zugelassen. Die konnten das Abwehrbollwerk überhaupt nicht knacken“, lobt Dukic.
Kurz nach Wiederanpfiff markiert Hordel dann mit der ersten Chance direkt das 1:0: Hordel schießt aus 25 Metern, der Ball springt über die Hüfte von Wickedes Torhüter Frederic Westergerling und TuS-Stürmer Rene Osei Kofi schaltet am schnellsten und knallt ihn mit der Pike über die Linie (52.).
„So ein absolut kurioses Tor siehst du auch kein zweites Mal im Fußball“, meint der Sportliche Leiter. Grundsätzlich kurioser wird es an diesem Abend aber tatsächlich noch.
Kuriose Rote Karte für Ersatztorhüter von Westfalia Wickede
Zunächst gelingt Marcel Pietryga zehn Minuten später aber erst mal der Ausgleich (62.). In der 80. Minute läuft dann Yannick Biller alleine auf Hordels Schlussmann Henrik Zimmermann zu. Scheitert jedoch – weiter 1:1.
Dann folgt die skurrilste Szene dieses Spiels. Erst wird Ausgleichsschütze Marcel Pietryga gefoult. Daraufhin springt die gesamte Wickeder Ersatzbank auf. Und Ersatztorhüter Ginaluca Caruso sieht die Rote Karte.
„Als unsere Ersatzspieler aufgesprungen sind, tritt einer aus Versehen vor eine Wasserflasche. Die fliegt daraufhin zehn Meter auf den Platz. Der Schiedsrichter sieht das nicht, läuft dann zu mir und fragt, wer das war. Ich hatte es aber nicht gesehen. Daraufhin sagt er, dass er dann unserem Trainer die Rote zeigen muss. Dann hat unser Ersatztorhüter sich einfach für uns geopfert“, erzählt Daniel Dukic.
Westfalia Wickede verliert in der Nachspielzeit
Aus Sicht des Sportlichen Leiters keine gute Entscheidung von Caruso: „Das war nicht clever von ihm. Ich hätte es mir ja aussuchen können. Für das nächste Mal haben wir daraus gelernt und benennen dann einfach einen Betreuer.“
So schnell wird Dukic mit der Westfalia so eine kuriose Situation aber wohl nicht noch mal erleben. Besonders Bitter: In der 90.+4 Minute kassieren die Wickeder auch noch das 1:2 durch Moritz Köhler. In der 90+6. fliegt dann noch ein TuS-Spieler mit Gelb-Rot vom Platz. In der 90+8 pfeift der Unparteiische die Partie ab.
„So bitter ist Fußball. Ein lächerlicher Schuss zum ersten Gegentor. Dann noch die Rote Karte. Ein glücklicher Sieg für Hordel, unglücklich für uns“, meint Daniel Dukic.
- Wickede: Westergerling - Heinings (81. Lmcademali), Fernandes (89. Newman), Nielinger, Markovski, El Moudni, Pietryga, Kampa, Konya, El Aallali (84. Jalouan), Biller
- Tore: 1:0 Kofi (52.), 1:1 Pietryga (62.), 2:1 Köhler (90.+4)
- Rote Karte: Caruso (83./Flaschentritt)
- Gelb-Rot: Hordel (90.+6/Foulspiel)
Ist passionierter und aktiver Sportler aus dem schönen Bergischen Land und seit 2011, ursprünglich wegen des Studiums, im Ruhrgebiet unterwegs. Liebt die Kommunikation mit Menschen im Allgemeinen und das Aufschreiben ihrer Geschichten im Speziellen.
