Fußball-Landesliga
Kirchhörder SC will hart durchgreifen und rüstet auf – weitere Neuzugänge bekannt
Nach einer anstrengenden Saison rüstet der Kirchhörder SC weiter auf. Der Sportliche Leiter Jörg Mielers will in Zukunft zudem hart durchgreifen. Eines soll sich auf keinen Fall wiederholen.
Der Kirchhörder SC blickt auf eine anstrenge Saison in der Fußball-Landesliga zurück, richtet den Blick aber schon voll auf die kommende Spielzeit. Da soll dann einiges anders laufen, erklärte der Sportliche Leiter Jörg Mielers. Er verkündete außerdem zwei weitere Neuzugänge.
Kirchhörder SC stellt zwei weitere Neuzugänge vor
Die Transfers von Alexander Voss (TuS Eichlinghofen), Mohamed Yarhdi (Lüner SV), Vincent Vogel und Djalo Dem (beide A-Jugend, TuS Holzen-Sommerberg) sowie Ozan Bektas (YEG Hassel) waren bereits bekannt, nun hat der Kirchhörder SC noch zwei weitere Offensivspieler verpflichtet. Der Kader für die kommende Spielzeit wird definitiv größer sein als zuletzt. „Philipp Schmidt kommt noch aus Holzwickede. Zudem haben wir noch Luca-Malte Sellere vom SV Sodingen verpflichtet. Wir versprechen uns dadurch mehr Handlungsspielraum“, erklärte Jörg Mielers und kündigte an, in Zukunft hart durchgreifen zu wollen.
Philipp Schmidt kommt aus Holzwickede und spielt in Zukunft für den Kirchhörder SC. © Werner Hahn
„Unser Kader war einfach zu klein, teilweise hat sich die Mannschaft von alleine aufgestellt“, sagte er. Ein bisschen wirkte er auch verärgert darüber. „Das hat sich bei uns wie ein roter Faden durch die Saison gezogen, in der Rückrunde hat sich dann der Schlendrian eingeschlichen. Manche Spieler haben mehr Gedanken an einen Wechsel verschwendet als an das nächste Spiel“, sagte er. In Zukunft will der KSC daher auf Spieler setzen, die sich voll mit dem Verein identifizieren. Die Ziele mit der neuen Mannschaft sind ambitioniert.
Kirchhörder SC will in der Fußball-Landesliga oben mitspielen
„Wir wollen uns im oberen Tabellendrittel etablieren“, sagte der Sportliche Leiter Mielers. Wichtig sei daher auch eine gute Vorbereitung. „Unserem Trainer Dominik Grobe vertraue ich da voll und ganz. Er leistet hervorragende Arbeit“, sagte Mielers über seinen Übungsleiter, der in der kommenden Saison auf einen 23 bis 24 Mann starken Kader (fünf Spieler stoßen noch aus der eigenen Jugend dazu) zurückgreifen kann. „Wenn da einer nicht mitzieht, landet er halt auf der Bank oder der Tribüne. Wir sind breit aufgestellt. So etwas wie in der letzten Saison wird nicht mehr vorkommen“, sagte Mielers.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.