Kirchhördes Sportlicher Leiter Jörg Mielers muss einen Abgang verkraften. © Nils Foltynowicz
Fußball-Landesliga
Kirchhörder SC verliert einen Teil des Trainer-Duos - Wechsel zum „schlafenden Riesen“
Der Fußball-Landesligist Kirchhörder SC verliert einen Teil seines Trainer-Duos. Der Sportliche Leiter Jörg Mielers möchte in der kommenden Woche schon einen Nachfolger präsentieren.
Eigentlich läuft alles nach Plan beim Fußball-Landesligisten Kirchhörder SC. Das Team rangiert aktuell auf Platz eins, hat bei einem Re-Start beste Chancen auf einen Westfalenliga-Aufstieg. Auch die Anführer auf dem Platz, Simon Rudnik und Mustafa Yüksel, haben schon ihre Zusage für die kommende Spielzeit gegeben. Aber jetzt gibt es einen Rückschlag.
Karim Bouasker verlässt den Klub am Ende der Spielzeit und schließt sich dem Westfalenligisten Lüner SV an. Er wird Co-Trainer des neuen Coaches Axel Schmeing. Bouasker war beim KSC offiziell auch Co-Trainer hinter Sascha Rammel. Er war aber mehr. Das betonte Rammel immer wieder.
Das Trainerduo des Kirchhörder SC, Sascha Rammel (16) und Karim Bouasker (KB) trennt sich am Ende der Saison. © Folty
Rammel, der selbst schon verlängert hat, ließ Bouasker häufig freie Hand, was Trainingsinhalte und auch Taktik anging. Beide harmonierten sehr gut. Rammel war aber der, der letztlich die Aufstellung bestimmte und die Ansprachen in der Kabine hielt. Da waren die Rollen klar verteilt.
Aber warum jetzt der Wechsel zum Lüner SV? „Der Lüner SV hat großes Potenzial, ist so etwas wie ein schlafender Riese. In der Gesamtansicht ist der Klub ambitionierter als der KSC“, sagt Bouasker. Er betont, dass er das nicht abwertend meint. „Der KSC ist ein toller Klub, der weiß, wo er hingehört. Und wir haben tolle Ergebnisse erlangt.“
Im ersten Jahr gleich auf Platz drei
In seinem ersten Jahr erklomm das Team mit dem Duo Rammel/Bouasker Platz drei, aktuell ist der KSC ja Erster. Trotzdem geht er und trifft bald auf alte Bekannte. Unter Axel Schmeing war er schon Co-Trainer beim Oberligisten Holzwickeder SC. Auch Lünens neuen Sportlichen Leiter Marcel Piaszyk kennt er aus Holzwickede.
„Es ist alles glattgelaufen“, sagt Kirchhördes Sportlicher Leiter Jörg Mielers, „wir wollten ihm keine Steine in den Weg legen.“ Mielers ist aber vorbereitet. „Ende der nächsten Wochen wollen wir den Nachfolger vorstellen. Wir sind mit einer exzellenten Lösung kurz vor dem Abschluss“, sagt Mielers.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.