
© Foltynowicz
Ein Hattrick als Bewerbungsschreiben: Jonas Telschow empfiehlt sich beim ASC 09 für Höheres
Amateurfußball
Auch wenn beim Hecker Cup am Ende „nur“ der dritte Platz stand: In Jonas Telschow gibt es zumindest einen Gewinner beim ASC 09. Jetzt will das Talent den Sprung in den Seniorenbereich schaffen.
Immerhin noch Dritter! Oberligist ASC 09 steigerte sich im kleinen Finale gegen den Westfalenligisten BSV Schüren im Vergleich zur Enttäuschung am Freitagabend gegen den TuS Bövinghausen. So folgte am Ende ein souveränes 5:1 auf ein schwaches 0:3. Trainer Daniel Sekic zeigte sich versöhnt mit seinem Team: „Wir haben wieder die Zweikämpfe angenommen. Die Jungs haben an sich geglaubt.“ Abends zog das Team dann zum Mannschaftsabend weiter: „Den haben sie sich verdient.“
ASC-Trainer sieht Verbesserungspotenzial
Die verbleibenden Tage bis zum Saisonstart will der Coach intensiv nutzen: „Die Vorbereitung ist okay. Ich kenne aber keinen Trainer, der sagt, die Vorbereitungszeit sei ausreichend. Es gibt immer etwas zu verbessern.“ Letztendlich sei entscheidend, ob die jungen Leute den Sprung in den Seniorenbereich schaffen.
Einer davon, der offenkundig auf einem guten Weg ist, heißt Jonas Telschow. Der 19 Jahre alte Angreifer ist ein Dortmunder Junge, hatte mehrere Jahre im Nachwuchsbereich des Hombrucher SV gespielt, kam jetzt von der U19 des SV Lippstadt zurück in seine Heimatstadt. In einem Jahr in Ostwestfalen gelangen ihm 16 Tore in 15 Spielen - welch eine Bilanz in der Westfalenliga. Dass es nicht noch mehr waren, lag an einem Armbruch, der ihn aber jetzt nicht mehr stört.
Gegen den BSV Schüren feierte die Offensivkraft nun beim 5:1 einen lupenreinen Hattrick. „Das war mein erster überhaupt“, stellte der Schütze nach kurzem Überlegen fest. „Vergangenes Jahr in Lippstadt hatte ich mal vier Treffer in einem Spiel erzielt, aber solch ein Hattrick war noch nicht dabei.“
Telschow ist in Aplerbeck angekommen
Die drei Treffer sind ein Zeichen dafür, dass er in Aplerbeck angekommen ist: „Ich denke, meine Vorbereitung war bislang okay, aber noch ausbaufähig, die der Mannschaft war bislang gut. Wir haben beispielsweise gegen Holzwickede gemerkt, wie es ist, gegen einen Oberligisten zu spielen und 1:0 gewonnen. Ich sage insgesamt: Ich fühle mich wohl.“
Telschow begrüßt Unterstützung aus dem Verein: „Unser Sportlicher Leiter Samir Habibovic und die älteren Spieler helfen uns jüngeren. Sie haben uns erklärt, wie der Verein ist, zum Beispiel auch, wer unsere Zuschauer sind.“
Und wie ist der Verein? „Sehr familiär“, findet das Talent. Telschow hatte sich aber auch schon während der vergangenen Saison mit dem ASC beschäftigt: „Da ich ganz in der Nähe wohne, war für mich klar, in Aplerbeck den Sprung in den Seniorenbereich schaffen zu wollen. Ich hatte mir einige Spiele angesehen.“
Debüt in Paderborn?
Dabei stellte er eben fest, dass es mit dem ASC passen könnte. Das gilt es zu beweisen, wenn es ab Sonntag um Punkte geht: „Für mich zählt, endgültig in der Mannschaft anzukommen und möglichst viele Einsatzzeiten zu erhalten.“ In Paderborn könnte sein Oberliga-Debüt erfolgen: „Klar, wir wollen als Mannschaft einen guten Start. Ich bin da optimistisch.“
Dortmunder Jung! Seit 1995 im Dortmunder Sport als Berichterstatter im Einsatz. Wo Bälle rollen oder fliegen, fühlt er sich wohl und entwickelt ein Mitteilungsbedürfnis. Wichtig ist ihm, dass Menschen diese Sportarten betreiben. Und die sind oft spannender als der Spielverlauf.
