Jonas Telschow findet neuen Klub Stürmer spielt künftig um den Regionalliga-Aufstieg

Jonas Telschow findet neuen Klub: Stürmer spielt künftig um den Regionalliga-Aufstieg
Lesezeit

Der Dortmunder Amateurfußball-Goalgetter Jonas Telschow (22) hat einen neuen Klub gefunden. Der Angreifer, zuletzt in Diensten des Dortmunder Oberligisten TuS Bövinghausen, bleibt der Oberliga weiter erhalten. Er wechselt zum aktuell Tabellenvierten SV Westfalia Rhynern. Den Wechsel teilte uns Andreas Kersting, Sportlicher Leiter der Westfalia, mit.

„Wir haben uns geeinigt. Jonas wechselt zu uns“, teilt Andreas Kersting im Gespräch mit dieser Redaktion mit. Zuletzt stand der 22-jährige Telschow noch beim TuS Bövinghausen unter Vertrag. Zum Dortmunder Oberligisten war Telschow im Sommer vom Westfalenligisten FC Brünninghausen gewechselt. Wegen einer schwerwiegenden Verletzung verpasste Telschow jedoch den Großteil der Spiele und kam beim TuS nie so richtig an. Das Derby gegen den ASC 09 Dortmund gewann der TuS zwar mit 3:1, doch Telschow verletzte sich in der Partie schwer, erlitt einen Syndesmosebandriss.

„Den Vertrag hat Jonas mit Bövinghausen aufgelöst. Jonas hat alles erklärt. Erst danach haben wir Gespräche mit ihm geführt und sind in die Verhandlungen gegangen“, sagt Kersting, der sich auf seinen neuen Torjäger freut. Telschow hatte seinen Abgang vom TuS Bövinghausen unter anderem auch damit begründet, dass der TuS-Präsident Ajhan Dzaferoski „vier, fünf Mal“ seinen Vertrag hätte ändern wollen.

Ähnlich wie der TuS Bövinghausen, aktuell Tabellenzweiter der Liga, kämpft auch Rhynern mit um den Aufstieg in die Regionalliga. Während Bövinghausen 35 Punkte vorweist, hat die Westfalia als Tabellenvierter bislang 31 Zähler gesammelt.

Jonas Telschow selbst wollte sich auf Anfrage der Redaktion nicht groß zum Wechsel nach Rhynern äußern. Er sagte lediglich: „Ich freue mich wirklich sehr auf die neue Herausforderung.“ Kein Wunder nach der langen Leidenszeit.

Jonas Telschow verlässt den TuS Bövinghausen: „Mein Vertrag sollte vier, fünf Mal geändert werden“

Türkspor ersetzt Dortmunder Klub bei Hallenturnier: Sebastian Tyrala im Interessenskonflikt

Nur Kevin Großkreutz eine Nummer zu groß: Tamilstars überraschen bei Hallenstadtmeisterschaft

Jonas Telschow findet neuen Klub: Stürmer spielt künftig um den Regionalliga-Aufstieg