Der FC Brünninghausen könnte auch über einen Aufstiegsspiel in die Oberliga rücken. © Foltynowicz

Fußball-Westfalenliga

Iserlohn gewinnt gegen Neheim - Brünninghausen kommt dem Aufstiegsspiel ein Stück näher

Der FC Iserlohn hat am vergangenen Wochenende gegen den SC Neheim gewonnen. Ein Erfolg, der dem FC Brünninghausen am Ende der Saison ein Aufstiegsspiel bringen kann.

Dortmund

, 22.11.2021 / Lesedauer: 3 min

Der TuS Bövinghausen führt aktuell die Fußball-Westfalenliga 2 souverän an. Fünf Punkte beträgt schon der Vorsprung auf den ersten und einzigen Verfolger FC Brünninghausen. Weitere vier Zähler zurück liegen der SC Neheim und der FC Iserlohn. Beide Teams trafen am Samstag aufeinander. Iserlohn gewann mit 2:1.

Für den FC Brünninghausen kann das ein wichtiges Ergebnis gewesen sein, denn der SC Neheim hätte mit einem Sieg bis auf zwei Punkte an den Klub heranrücken können. Und Platz zwei ist auch in dieser Saison wieder interessant. Der kann nämlich ein Aufstiegsspiel zur Folge haben. Nach aktuellem Stand wäre es sogar so.

Denn steigt nur ein Team aus der Regionalliga West in die Oberliga Westfalen ab, dann suchen die beiden Westfalenliga-Zweiten in einem Aufstiegsspiel einen weiteren Oberliga-Aufsteiger. Und aktuell rangiert in der Regionalliga West mit den Sportfreunden Lotte nur ein Team auf einem Abstiegsplatz, das in die Oberliga Westfalen absteigen würde.

Jetzt lesen

Der nächste gefährdete Klub wäre der FC Schalke 04 II, der drei Punkte vor einem Abstiegsplatz liegt. Dann folgt RW Ahlen schon mit einem Neun-Punkte-Polster. Steigt gar kein Team aus der Regionalliga in die Oberliga Westfalen ab, gehen sogar beide Westfalenliga-Zweite hoch.

Reza Hassani hat erstmal Freude bei der Rechnung. Der Teammanager des FC Brünninghausen zollt den aktuellen Tabellenkonstellation dann aber nicht zu viel Aufmerksamkeit. „Wir sind noch so früh in der Saison. Wir schauen nicht auf Tabellen. Wir gucken auf die Entwicklung unserer Spieler und den nächsten Gegner. Damit fahren wir ganz gut. Und nicht damit, dass wir anfangen Lotte, Schalke und Ahlen die Daumen zu drücken. Das ist nicht die Philosophie des Klubs.“

Ähnlich sieht es auch Trainer Rafik Halim. „Wir wollen das Maximum mit dem Team erreichen, deshalb arbeiten wir hart an der Entwicklung unserer Spieler. Aber wir tun gut daran, nicht auf irgendwelche Tabellen zu gucken. Wir konzentrieren uns einfach auf den nächsten Gegner und schauen, wo wir am Ende landen.“

Aber wehren würde sich niemand im Klub gegen ein mögliches Aufstiegsspiel. Vielleicht sogar gegen den Lüner SV, der aktuell Dritter in der Westfalenliga 1 ist.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen