
Ferhat Cerci (r.) wollte den Spielbetrieb bei der IG Bönen aufrechterhalten. Viele Spieler werden den Krisen-Klub aber verlassen. © Folty
IG Bönen vor dem Aus: Nur noch vier Spieler sind übrig – weil sie im Urlaub sind
Fußball
Krisen-Klub IG Bönen verliert immer mehr Spieler, die ihrem Verein den Rücken kehren. Ein häufiges Ziel: Dortmund. Der ambitionierte Plan des Trainers lässt sich nicht mehr umsetzen.
Die IG Bönen löst sich weiter in ihre Einzelteile auf. Nachdem der Sponsor weggebrochen ist, verlassen nun immer mehr Spieler den Fußball-Westfalenligisten – einige haben sich bereits Dortmunder Klubs angeschlossen. Der Ausverkauf ist in vollem Gange – und schon fast abgeschlossen. Bönen-Trainer Ferhat Cerci formulierte unlängst noch ein ambitioniertes Ziel, wie er im Gespräch mit unserer Redaktion erklärte. Sein Plan lässt sich aber nicht mehr umsetzen.
Spieler der IG Bönen wechseln zu Dortmunder Klubs
Arif Et etwa wechselt zum Dortmunder Westfalenligisten BSV Schüren. Ersin Kusakci, Adem Cabuk sowie Semih Yigit sind auf dem Sprung zu Türkspor Dortmund. Dort hat bereits Yasin Acar vor einigen Tagen einen Vertrag unterzeichnet. Auch der TuS Bövinghausen zeigt sich an Spielern der IG Bönen interessiert, zuletzt verpflichtete er Ilker Algan. „Wir müssen jetzt schauen, wie es weitergeht. Ich muss noch mit den Spielern sprechen, die auf jeden Fall bleiben wollen. In der nächsten Woche werden wir eine endgültige Entscheidung treffen“, erklärte Bönen-Trainer Ferhat Cerci am Mittwoch.
Am Freitag war klar: Nahezu alle Spieler haben einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet oder waren per Ablöse zu einem anderen Klub gewechselt. Nur noch vier Akteure sind übrig, weil sie noch im Urlaub weilen. Acht Spieler haben erst am Donnerstagabend ihren Vertrag aufgelöst.
Die IG Bönen hatte lange versucht, den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten, gleichzeitig wollte sie aber auch abwanderungswilligen Spielern keine Steine in den Weg legen. Für alle Parteien sollte die bestmögliche Lösung gefunden werden – und die IG Bönen wollte am Ende nicht handlungsunfähig sein. Dieser Fall ist nun aber eingetreten.
Testspiel zwischen IG Bönen und Hammer SpVg abgesagt
Ein Testspiel der IG Bönen am vergangenen Mittwoch gegen die Hammer SpVg wurde bereits abgesagt. Auch ein geregelter Trainingsbetrieb findet seit einigen Tage nicht mehr statt. Die bald startende Saison wollte Cerci aber nicht abschreiben. Muss er nun aber. Nach Informationen dieser Redaktion bekommt die IG Bönen keinen spielfähigen Kader zusammen. Der Westfalenliga-Aufsteiger wird damit zum Saisonstart als erster Absteiger feststehen.
„Wenn ich am Ende zehn, elf Jungs behalte, reicht mir das, um in der Westfalenliga anzutreten“, hatte Cerci noch seinen ambitionierten Plan formuliert. Diesen wird er nun nicht mehr umsetzen können. Seine Zukunft ist ungewiss, für weitere Nachfragen war er nicht zu erreichen.
Die einzige gute Nachricht aus Bönen: Die Probleme der ersten Mannschaft sollen nicht die Probleme der zweiten Mannschaft werden. „Da haben alle Spieler schon zugesagt, sie haben mit der ersten Mannschaft aber nichts zu tun“, hatte Cerci versichert.
Jahrgang 1993, Dortmunder Junge und Amateurhandballer mit großer Liebe für den Fußball und den Ruhrpott. Studium der Journalistik an der TU Dortmund, nach kurzer Zwischenstation beim Westfälischen Anzeiger in Hamm wieder seit 2020 zurück bei den Ruhr Nachrichten. Schreibt über Thekenmannschaften bis hin zur Champions League.
