
© Nils Foltynowicz
Hennig-Ersatz steht fest: Robin Siebert wechselt mit klarem Ziel nach Hombruch
Fußball-Landesliga
Der Hombrucher SV hat sich für den Sommer einen neuen Torwart geangelt. Robin Siebert wird der Nachfolger von Jan Hennig, den es wohl zum Lüner SV zieht. Aber wie kam der Wechsel zustande?
Der Hombrucher SV hat einen neuen Keeper verpflichtet. Robin Siebert trägt ab Sommer 2021 das Torwarttrikot des Fußball-Landesligisten und wird damit Nachfolger von Jan Hennig, den es aller Voraussicht nach zum Westfalenligisten Lüner SV zieht. Siebert wechselt vom SV Sodingen zum HSV, war früher aber schon einmal in Hombruch. Wie kommt es nun zur Rückkehr?
Robin Siebert ist im Dortmunder Amateurfußball ein bekanntes Gesicht. Nach seiner Jugendzeit beim Hombrucher SV stand er bei Mengede 08/20 und beim BSV Schüren zwischen den Pfosten. Weil er beim BSV hinter Sascha Samulewicz nicht auf die gewünschte Spielzeit kam, wechselte Siebert 2019 zum SV Sodingen. Dort überzeugte er in der ersten Saison. Zuletzt jedoch saß der 24-Jährige auch dort häufiger auf der Bank. Nun die Rückkehr zu den Wurzeln.
„Hombruch kenne ich ja noch. Ich wechsele auch aus alter Verbundenheit zurück. Der Verein hat mir das Gefühl gegeben, dass er mich wirklich will und hat sich sehr bemüht. Die Sehnsucht war groß, wieder zurück in den Dortmunder Amateurfußball zu kommen, auch wenn ich mich in Sodingen soweit wohlgefühlt habe“, sagt Siebert.
Den Kontakt zu Siebert haben laut dem Torhüter Detlef Severidt, Sportlicher Leiter HSV, und Willi Tiemann, Geschäftsführer in Hombruch, geknüpft. „Auch mit Alex (Alexander Enke, Anm. d. Red.) habe ich gesprochen. Alle haben das Interesse deutlich bekundet. Ich habe das Vertrauen gespürt“, so der neue Hombrucher, der mit einem klaren Ziel zum Landesligisten wechselt.
„Ich habe den Anspruch, die Nummer eins zu sein. Tim Schmale (Keeper beim Hombrucher SV, Anm. d. Red.) habe ich noch nie spielen sehen. Deswegen kann ich ihn nicht beurteilen. Aber natürlich habe ich den Anspruch zu spielen. Sonst würde ich nicht wechseln“, sagt Siebert, der mit seinen Hombrucher Jungs mittelfristig den Sprung in die Westfalenliga packen wollen würde. „Da sollte der Verein auch wieder hin“, so der Schnapper.
Über die beiden Abgänge Kevin Mattes und eben Jan Hennig, mit denen Siebert in der Jugend zusammengespielt hat, möchte Siebert nicht allzu viele Worte verlieren. „Das sind gute Jungs. Sie müssen für sich selbst wissen, wie ihre sportliche Zukunft aussieht“, so der Keeper abschließend.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
