Charakterschwach: Vorstand eines Dortmunder Fußballklubs ist nach Abgängen zum Lüner SV außer sich

© Jens Lukas

Charakterschwach: Vorstand eines Dortmunder Fußballklubs ist nach Abgängen zum Lüner SV außer sich

rnAmateurfußball

Zwei Dortmunder Identifikationsfiguren verlassen trotz Zusage zur kommenden Saison ihren Klub. Für das Duo soll es zum Lüner SV gehen. Der aktuelle Verein bezeichnet das Duo als charakterschwach.

Dortmund

, 10.02.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zwei Dortmunder Identifikationsfiguren verlassen im Sommer trotz Zusage einen Dortmunder Amateurfußballklub. Das Ziel soll - laut Aussagen des abgebenden Vereins - Westfalenligist Lüner SV sein. Die Spieler selbst bestätigen den Abgang, verraten aber nicht, wo es hingeht. Der abgebende Verein ist außer sich und kritisiert seine Spieler scharf.

Kollektives Entsetzen beim Fußball-Landesligisten Hombrucher SV. Obwohl zwei Spieler beim HSV bereits ihre Zusage für die kommende Saison gegeben haben (wir berichteten), wechseln sie jetzt doch den Verein.

Torhüter Jan Hennig und Spielführer Kevin Mattes gehen zum Westfalenligisten Lüner SV, der pikanterweise vom Ex-Hombrucher Spieler Axel Schmeing in der kommenden Saison trainiert wird. „Das Verhalten der beiden Spieler sowohl gegenüber dem Verein als auch gegenüber den Mitspielern, ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Das zeigt von Charakterschwäche“, echauffiert sich der Sportliche Leiter Willi Tiemann.

Jetzt lesen

Wir haben Kevin Mattes und Jan Hennig die Möglichkeit gegeben, sich zum Vereinswechsel und zur Kritik von Willi Tiemann zu äußern. „Es ist richtig, dass wir den Verein verlassen werden, aber ich kann noch nicht bestätigen, dass es der Lüner SV wird“, sagt Kevin Mattes, der am Montagabend seinem Coach Alex Enke den Entschluss mitgeteilt habe.

Mattes: Ich habe nur positives Feedback bekommen“

„Am Dienstag habe ich die ersten Mitspieler darüber informiert. Die haben Verständnis gezeigt und ich habe nur positives Feedback bekommen. Mit dem Vorstand habe ich noch nicht gesprochen, da werde ich aber das Gespräch suchen“, so Mattes weiter, der sich nicht als charakterschwach bezeichnen lassen möchte. „Sonst wäre ich ja nicht fünf Jahre Kapitän der Mannschaft gewesen“, sagt er.

Kapitän Kevin Mattes wird den Hombrucher SV verlassen.

Kapitän Kevin Mattes wird den Hombrucher SV verlassen. © Nils Foltynowicz

Dass er seine Zusage beim HSV für die nächste Saison gegeben habe, stimme aber. „Das ist nicht wegzudiskutieren. Jan und ich haben uns aber immer für den Fall, dass noch Anfragen kommen, Gedanken gemacht“, sagt Mattes.

Jetzt lesen

Das bestätigt auch Torwart Jan Hennig. Als er das Angebot vorliegen hatte, habe er versucht, „das schnellstmöglich alles zu klären“. Die Vorwürfe der Hombrucher Verantwortlichen kann er indes nicht nachvollziehen. „Erstmal finde ich es schade. Ich würde mich nicht charakterschwach betrachten, habe 13 Jahre in Hombruch gespielt. Habe in guten und in schlechten Zeiten zum Verein gestanden, habe eine große Bindung aufgebaut“, sagt Hennig, der ebenfalls bestätigt, dass das Feedback der Mitspieler „durchweg positiv“ gewesen ist, „auch wenn es schade ist für den Verein.“

Spielt kommende Saison nicht mehr beim Hombrucher SV: Torwart Jan Hennig.

Spielt kommende Saison nicht mehr beim Hombrucher SV: Torwart Jan Hennig. © Laryea

Auf den Lüner SV und dessen neuen Trainer Axel Schmeing sind die Verantwortlichen des Hombrucher SV ebenfalls nicht gut zu sprechen: „Das ist eine Riesensauerei, Spieler anzusprechen, die bereits bei anderen Vereinen ihre Zusage gegeben haben“, ergänzt der geschockte Tiemann.

Der kommende Trainer des Lüner SV, Axel Schmeing, wollte den Wechsel von Hennig und Mattes ebenfalls noch nicht bestätigen, sagte aber zu den Anschuldigungen aus Hombruch: „Dazu kann ich nichts sagen, wer wo zugesagt hat. Ich kann mich aber sehr gut in den Hombrucher SV reinversetzen, weil mir das auch schon oft genug passiert ist, das Spieler trotz Zusage gewechselt sind. Deshalb kann ich deren Ärgernis darüber verstehen.“

Jetzt gilt es in Hombruch vor allem darum, Ersatz zu finden. „Die beiden Abgänge tun uns natürlich richtig weh, vor allem werden wir nach einem erfahrenen Torhüter Ausschau halten, da wir mit Tim Schmale nur noch einen landeligatauglichen Keeper im Kader haben“, sagt der Vorsitzende Thomas Richarz.

Jetzt lesen