
© Nils Foltynowicz
Einspruch-Aufreger beim Hecker-Cup: Türkspor unterliegt Holzwickede - steht aber trotzdem im Finale
Hecker-Cup
Aufregung am Freitagabend beim Hecker-Cup: Im zweiten Halbfinalduell setzte sich der Holzwickeder SC gegen Türkspor Dortmund sportlich durch und stand im Finale. Trotzdem bestreitet der HSC nicht das Endspiel, sondern TSD.
Die ersten Fetzen der Hammer-Nachricht sickerten bereits unmittelbar nach Spielabpfiff durch. Soeben hatte der Holzwickeder SC im zweiten Halbfinale des Tages Türkspor Dortmund mit 2:0 bezwungen und sich somit sportlich für das Finale beim Hecker-Cup qualifiziert. Doch Türkspor legte prompt Einspruch gegen die Spielwertung ein - und gewann. Der Grund: Holzwickede hat einen Spieler eingesetzt, der eigentlich noch gesperrt war.
Große Überraschung schon zu Beginn der Partie: Trotz seiner Gelb-Roten Karte im Viertelfinale gegen den Hombrucher SV stand HSC-Stürmer Philipp Gödde am Freitag gegen Türkspor in der Startelf. Kurios: Der Schiedsrichter hatte den Platzverweis im Viertelfinale als „Zeitstrafe“ im Spielberichtsborgen vermerkt - und diese sei mit Schlusspfiff des Viertelfinals offiziell abgesessen. Zumindest berief sich der Klub auf diese Information, die er mit dem Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen abgestimmt habe.
Günther Schütte, Geschäftsführer des HSC, habe sich das Okay vom Verband geholt, teilt der HSC mit. Gödde dürfe laut Verband das Halbfinale spielen. Doch dem war nicht so, wie sich am Freitagabend noch herausstellen sollte. Nach dem Spielabpfiff glühten die Telefondrähte heiß. Der Veranstalter ASC 09 Dortmund nahm Kontakt zum Fußballkreis Dortmund auf, schilderte den Fall und erklärte den Einspruch von Türkspor. Es ging hin und her, bis die Entscheidung fiel.
Bis nach 22 Uhr liefen die Gespräche, dann die erlösende Nachricht: Es gibt eine Entscheidung. Türkspor Dortmund zieht ins Hecker-Cup-Finale ein, obwohl der Landesligist das Duell gegen Holzwickede sportlich verloren hatte. Die Entscheidung darüber traf jedoch nicht der Fußballkreis Dortmund, sondern der ASC 09 als Veranstalter. „Türkspor Dortmund ist weiter. Das haben wir als Verein entschieden. Türkspor hat aufgrund der Vorkommnisse sogar am Abend überlegt, den Einspruch zurückzuziehen, aber wir als Verantwortliche haben entschieden, dass Türkspor im Endspiel steht“, sagt Michael Linke, Vorsitzender des ASC.
Dabei betont Linke, dass Türkspor ob der Entscheidung kein schlechtes Gewissen haben müsse, da das Thema vorab bei beiden Vereinen bekannt gewesen sei. Aber wieso bekommt Türkspor nun Recht? Jürgen Grondziewski, Vorsitzender des Fußballkreises Dortmund und Gisbert Dankowski, Turnierspielleiter des Fußballkreises, klären auf: „Die Lage ist eindeutig. Der Spieler hat im Viertelfinale gegen Hombruch die Gelb-Rote Karte gesehen. Es hätte Holzwickede klar sein müssen, dass der Spieler gesperrt ist. Es zählt, welche Strafe auf dem Platz verteilt worden ist und nicht, was im Spielbericht steht“, sagt Grondziewski.
Der Schiedsrichter der Viertelfinal-Partie zwischen dem Holzwickeder SC und dem Hombrucher SV habe bei der Eintragung der Strafe in den Spielbericht einen Fehler gemacht. „Das, was der FLVW in diesem Fall sagt, ist nicht relevant, weil das Turnier auf Kreisebene gespielt wird. Da hat der FLVW kein Mitspracherecht“, sagt Grondziewski.
Dankowski ergänzt: „Ich habe mit dem Schiedsrichter gesprochen. Er hat eine Zeitstrafe eingetragen, weil es technisch nicht möglich war, eine Gelb-Rote Karte einzutragen. Der Schiedsrichter hat aber einen Fehler gemacht und hätte unter dem Vermerk schreiben müssen, dass er eine Gelb-Rote Karte gezeigt hat“, so der Turnierspielleiter des Kreises.
In dem Kontext macht auch Samir Habibovic, Sportlicher Leiter des ASC, klar: „Wir als ASC spielen beim Hecker-Cup mit den Regeln des DFB. Da gibt es keine Zeitstrafe“, so der ASC-Verantwortliche. Habibovic erklärte weiter, dass er vor der Partie Holzwickedes Karl Lösbrock zweimal telefonisch mitgeteilt hat, dass Gödde Gelb-Rote gesehen hat und er davor warnt, ihn spielen zu lassen.
Damit steht nun fest: Türkspor Dortmund spielt das Finale des Hecker-Cups und trifft im Endspiel auf den BSV Schüren. Der hat am Freitagabend ebenfalls sein Halbfinale ausgetragen und mit 3:1 gegen den FC Brünninghausen gewonnen. Beider Partien sind unter RN.de/dosport live zu sehen.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.

2014 als Praktikant in der Sportredaktion erstmals für Lensing Media aufgelaufen – und als Redaktionsassistent Spielpraxis gesammelt. Im Oktober 2017 ablösefrei ins Volontariat gewechselt und im Anschluss als Stammspieler in die Mantel-Redaktion transferiert. 2021 dann das Comeback im Sport, bespielt hauptsächlich den Kreis Unna.
