Sascha Samulewicz hielt einen Elfmeter und avancierte zum Garanten für den Halbfinal-Einzug des BSV Schüren.

© Stephan Schütze

Bitteres Aus beim Hecker-Cup: Der Gastgeber ist raus! – Holzwickede im Halbfinale

rnFußball

Die Zuschauer beim Hecker-Cup müssen nun ohne den Gastgeber auskommen: Der ASC 09 Dortmund schied auf tragische Art und Weise beim eigenen Turnier aus. Im zweiten Viertelfinalspiel gewann Holzwickede knapp.

Dortmund

, 03.08.2021, 21:38 Uhr / Lesedauer: 2 min

Westfalenligist BSV zog glücklich, auf Grund einer guten zweiten Hälfte aber nicht unverdient, ins Halbfinale ein. Der ASC 09 Dortmund ist am Freitag nicht mehr dabei. Weiter ist nach dem Viertelfinale dafür der neben Aplerbeck andere Oberligist im Feld, der Holzwickeder SC.

Die Partien im Re-Live sehen Sie hier.

ASC 09 Dortmund – BSV Schüren 5:6 n. E. (1:1,1:0)

Auf Grund der Gesamtpräsentation im Waldstadion kam das Aus des ASC nicht völlig unverdient, auf Grund der ersten Hälfte dafür schon etwas überraschend. Der ASC 09 Dortmund präsentierte sich beim dritten Auftritt den eigenen Zuschauern so, wie sie es mit Sicherheit vorher erwartet hatten. Im Vergleich zu den Gruppenspielen waren die Aplerbecker dann auch aus ihrer Sicht „endlich“ kaum wiederzuerkennen. Zwar trafen sie auf gut organisierte Schürener.

Jetzt lesen

Aber je länger die erste Hälfte lief, umso mehr nahm Aplerbeck das Heft in die Hand. Daniel Schaffer, Philippos Selkos und Maximilian Podehl hatten bis Mitte der ersten Hälfte die besten Chancen. Dann wurden die Möglichkeiten zwingender: Selkos nach schnellem Einwurf (28.) und Daniel Schaffer (33.) machten Bekanntschaft mit der Klasse des BSV-Torwartes Sascha Samulewicz. Gerade Neuzugang Selkos aus der ersten Griechischen Liga zeigte jetzt Tordrang. Und den sättigte er mit einem direkten Freistoß nach Foul an ihm selbst. Er traf die Mitte des Tores und überraschte damit Sascha Samulewicz, über dem der Ball einschlug.

Das Problem des ASC: Im zweiten Durchgang legte Westfalenligist Schüren zu. Und eine Rote Karte spielte dem BSV in die Karten. Philipp Rosenkranz musste nach Foul an Kamil Bednarski runter (55.). Und das zweite Freistoßtor – wieder traf der Gefoulte selbst – brachte beide Teams ins Elfmeterschießen. Und da behielten alle Schürener die Ruhe und trafen. Auf Aplerbecker Seite scheiterte Marcel Münzel. Schürens Trainer Arthur Matlik freute sich, blieb aber gewohnt gelassen: „Das war gut von uns. Wir sind aber in der Vorbereitung weiter als Aplerbeck. Daher bewerten wir das nicht über.“

Hombrucher SV – Holzwickeder SC 0:1 (0:0)

Als gelte beim Hecker-Cup Aller guten „Der Gefoulte schießt selbst“ Dinge sind drei, entschied Philipp Gödde die Partie allerdings mit einem von Roman Geist verursachten Foulelfmeter (50.) die zweite Partie für den Favoriten.

Landesligist gegen Oberligist: Da der Underdog Hombruch zuvor für Furore gesorgt hatte, waren die Verhältnis aber mitnichten klar. Und so legte der Landesligist auch richtig los: Niklas Orlowski traf sogar die Latte (7.). Auf der Gegenseite dann aber Philipp Gödde, der einen Kopfball neben das Tor setzte (22.).

Jetzt lesen

Und mit zunehmender Spieldauer war der Oberligist dann dem ersten Tor näher. Die Partie wurde hitziger: HSV und HSC langten mächtig zu. Vielleicht hätte Tomislav Ivancic mit dem zweiten Treffer (59.) etwas die Brisanz rausgenommen. Aber er vergab – es blieb offen. Yassir Mhani hatte dann auch noch die Rieesenchance, aber der HSC brachte die Führung über die Zeit. „Nicht unverdient für Holzwickede“, sagte Hombruch-Trainer Alexander Enke. „Wir haben hier aber ein gutes Turnier gespielt.“

Lesen Sie jetzt