Diese Partie sorgte Mitte September für Schlagzeilen: Das Dortmunder Fußball-Kreisliga-B-Spiel zwischen den SF Sölderholz II und Genclerbirligi Hörde artete in den Schlussminuten derart aus, dass es zu Schlägen ins Gesicht und in den Genitalbereich kam. Darüber hinaus kam es zu Beleidigungen, Rudelbildungen, Schlägen und Tritten.
Der Fußballkreis 11 Dortmund hatte gegen Urteile des Kreissportgerichts hinsichtlich dieser Partie Einspruch eingelegt. Dementsprechend gingen die Fälle vor das Bezirkssportgericht. Eine langfristige Sperre wurde dabei durch das Bezirkssportgericht bestätigt: Ein Hörder Spieler, der für neun Monate gesperrt war, bleibt laut den offiziellen Mitteilungen bis zum 29. Juni 2023 gesperrt und darf bis dahin nicht für die Hörder auflaufen.
Teil zur Bewährung ausgesetzt
Zwei weitere Sperren gegen Hörder Spieler wurden indes durch das Bezirkssportgericht sogar bis in das Jahr 2024 verlängert. „Wegen mehrfachen tätlichen Angriffs auf Gegenspieler“, heißt es in den offiziellen Mitteilungen, werden die beiden Akteure von Genclerbirligi Hörde durch das Bezirkssportgericht bis zum 31. März 2024 gesperrt. Die Vollstreckung der Strafe werde jedoch ab dem 1. Juli 2023 für den verbleibenden Strafzeitraum von 275 Tagen zur Bewährung ausgesetzt.
Auch eine andere Kreisliga B-Partie hat ein Nachspiel für einen Akteur: Im Spiel GW Kley gegen SV Eintracht Dorstfeld Anfang Dezember ist es laut offiziellen Mitteilungen ebenfalls zu einem „tätlichen Angriff“ gekommen. Ein Spieler von GW Kley soll seinen Gegenspieler attackiert haben. Er wurde durch das Kreissportgericht für acht Meisterschaftsspiele gesperrt.
Und auch Vorfälle aus zwei Juniorenspielen wurden vor dem Sportgericht verhandelt. Beim B-Junioren Kreisliga A-Spiel TV Brechten gegen den Hörder SC Ende November soll ein Hörder Akteur seinen Gegenspieler bedroht haben. Er wird laut offiziellen Mitteilungen „ab dem 12. Dezember 2022 für die Dauer von 10 Wochen bis zum 19. Februar 2023, höchstens jedoch für 10 Pflichtspiele“ gesperrt.
Während des B-Junioren Kreisliga B-Spiels SV Körne gegen Mengede 08/20 II Anfang Dezember kam es ebenfalls zu unschönen Vorkommnissen. Ein Körner Spieler wurde nun wegen „einer anstößigen Äußerung und Beleidigung seiner Gegenspieler“ für die Dauer von zehn Wochen, höchstens jedoch für zehn Pflichtspiele, gesperrt
Schläge in Gesicht und Genitalbereich: Dortmunder Fußballspiel artet aus - Strafanzeige gestellt
Kreissportgericht greift durch: Lange Sperren für drei Dortmunder Spieler nach Gewaltvorfällen