Fußballkreis Dortmund verliert seinen Geschäftsführer

Uwe Szesny tritt zurück

Uwe Szesny ist nicht mehr Geschäftsführer des Fußballkreises Dortmund. Das teilte der Funktionär am Freitag mit. Grund ist offenbar eine Vorstandssitzung, nach der es „keine Basis mehr“ mehr zur Zusammenarbeit gebe.

Dortmund

, 09.02.2018, 16:27 Uhr / Lesedauer: 1 min
Uwe Szesny (3 v.r.) ist nicht mehr Geschäftsführer des Fußballkreises.

Uwe Szesny (3 v.r.) ist nicht mehr Geschäftsführer des Fußballkreises. © Nils Foltynowicz

Das Ende kam nach zweieinhalb Jahren als Kreisgeschäftsführer kurz und schmerzlos per E-Mail: „Ich möchte Sie darüber informieren, dass ich mit sofortiger Wirkung das Amt des Kreisgeschäftsführers niedergelegt habe“, schrieb Uwe Szesny am Freitag an den Mailverteiler des Fußballkreises.

Entscheidung schwergefallen

Vorausgegangen war offenbar eine Vorstandssitzung am Donnerstagabend, auf der eine Personalentscheidung gefallen ist, nach der Szesny „keine Basis mehr“ für eine weitere Zusammenarbeit gesehen hatte. Bei der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft war der 57-Jährige noch als Mit-Organisator aktiv gewesen. Gegenüber unserer Redaktion betonte er, dass ihm die Entscheidung schwergefallen sei, denn „es hat ja auch Spaß gemacht.“ Trotzdem, sagt Szesny, „gibt es kein Zurück mehr.“

Jetzt lesen

Der Kreisvorsitzende Jürgen Grondziewski hatte am Freitag noch erfolglos versucht, Szesny davon zu überzeugen, doch weiterzumachen. Die Nachfolgersuche hat demnach bereits begonnen: „Den muss ich aber ja erstmal finden“, sagte Grondziewski.

Umbruch im Gange

Szesny war vor seiner Tätigkeit als Geschäftsführer drei Jahre lang Vorsitzender des Kreis-Schiedsrichterausschusses. Dort findet aktuell ein Umbruch statt. Zudem wurden Silvia Behr als kommissarische Kassiererin und Dustin Hoese als Koordinator des Spielbetriebs eingesetzt.