FLVW klärt auf, in welchem Monat die neue Saison 2020/21 starten könnte

© picture alliance/dpa

FLVW klärt auf, in welchem Monat die neue Saison 2020/21 starten könnte

rnAmateurfußball

Die aktuell unterbrochene Spielzeit wird wohl abgebrochen. Doch wann startet die Saison 2020/21? Laut Rahmenterminkalender soll sie am 9. August beginnen. Das sagt der FLVW dazu.

Dortmund

, 13.05.2020, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dass die aktuell unterbrochene Spielzeit abgebrochen wird, scheint so gut wie sicher. Am Montag hatte die Ständige Konferenz, bestehend aus FLVW-Präsidium und den Vorsitzenden aller Fußballkreise Westfalens, über die Empfehlung des Verbands, die Saison mit Wertung abzubrechen, einstimmig abgestimmt. Nun muss nur noch der Verbandstag im Juni die Empfehlung des FLVW absegnen - dann ist die Saison 2019/20 endgültig passé und ein Fall für die Geschichtsbücher.

Weniger eindeutig stellt sich die Lage mit Blick auf die Zukunft - genau genommen die Saison 2020/21 - dar. Laut Rahmenterminkalender, den der FLVW Jahr für Jahr auf seiner Internetseite publik macht, soll die kommende Spielzeit im Amateurfußball - gemeint sind hier die Ligen von der Ober- bis zur Bezirksliga - bereits am Sonntag, 9. August, starten. Nur: Kann sich der Verband in Zeiten des Coronavirus und der daraus resultierenden unklaren Situation überhaupt noch an den Rahmenterminkalender halten?

Jetzt lesen

Manfred Schnieders, Vizepräsident beim FLVW, ist da eher skeptisch. „Wir stellen alles auf den Prüfstand. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir bei diesem Termin bleiben und die Ligen starten lassen“, sagt er. Für den FLVW sei es wichtig, dass alle Ligen gleichzeitig beginnen - von der Oberliga bis zur Bezirksliga.

Hürden bei der Oberliga

Hinsichtlich der Oberliga sieht Schnieders allerdings noch einige Baustellen und Hürden. „Bei der Oberliga müssen wir wieder gucken, wo es mit Großveranstaltungen anfängt. Wir brauchen noch ein paar Tage, um all das zu planen“, sagt Schnieders und verweist dabei auf mögliche hohe Zuschauerzahlen.

Die Bundesregierung hat Großveranstaltungen bis zum 31. August strikt untersagt.

Jetzt lesen

Schnieders könne sich daher vorstellen, dass die Saison erst später startet. „Ich halte einen Saisonstart im September für realistischer“, sagt der FLVW-Vizepräsident.

Bis dahin muss sich der Verband aber nun noch um die momentan unterbrochene Saison kümmern. Dass der Verbandstag im Juni stattfinden wird, ist nun schon länger klar. Schnieders: „Das konkrete Datum des Verbandstages wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.“ Die Klubs müssen sich also noch etwas gedulden.

Jetzt lesen