Der FLVW macht den Weg für einen weiteren Dortmunder Aufsteiger frei

© picture alliance/dpa

Der FLVW macht den Weg für einen weiteren Dortmunder Aufsteiger frei

rnFußball in Dortmund

Das kommt überraschend: Nach der Ständigen Konferenz am Montagabend ist durchgesickert, dass der FLVW eine erweiterte Aufstiegsregelung anwenden wird. Davon profitiert ein Dortmunder Klub.

Dortmund

, 12.05.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Ständige Konferenz, die das FLVW-Präsidium am Montagabend gemeinsam mit den Vorsitzenden der Fußballkreise Westfalens abhielt, lieferte zwei wichtige Erkenntnisse. Erstens: Die Kreise segneten die wochenlang erarbeitete Beschlussempfehlung des Fußball- und Leichtathletikverbands Westfalen (FLVW), die Saison mit Aufsteigern und ohne Absteiger abzubrechen, ab. Zweitens: Der Verband wird hinsichtlich der Aufstiegsregelung noch einmal eine Ergänzung vornehmen. Von dieser profitiert ein Dortmunder Klub.

Jetzt lesen

Zuletzt sah die Aufstiegsregelung wie folgt aus: Der aktuelle Tabellenführer einer jeden Liga steigt nach der Quotientenregelung (Anzahl der Punkte dividiert durch Anzahl der Spiele) auf. Daneben steigt der Hinrundenmeister, sofern es nicht ohnehin der aktuelle Tabellenführer ist, ebenfalls auf. Abstimmen darüber müssen beziehungsweise mussten noch die Ständige Konferenz und der Verbandstag.

Regeländerung für die Kreisligen

Die Regelergänzung betrifft nun Klubs aus den A-Kreisligen. Genau genommen sind es jene zweitplatzierte A-Ligisten, die um den Aufstieg kämpfen und mit dem Tabellenführer punktgleich sind. Die neue Regel besagt, dass nun auch aktuelle Tabellenzweite der A-Kreisligen die Möglichkeit haben, direkt in die Bezirksliga aufzusteigen.

Im Dortmunder Fall darf sich jetzt wohl - vorbehaltlich der Abstimmung des Verbandstages im Juni - der SV Westfalia Huckarde, Tabellenzweiter der Kreisliga A1, über den Bezirksliga-Aufstieg freuen. Die Huckarder sind bei gleicher Anzahl absolvierter Spiele punktgleich mit dem Spitzenreiter DJK BW Huckarde.

Da die Blau-Weißen allerdings das bessere Torverhältnis aufweisen, stehen sie vor der Westfalia auf dem ersten Rang, der natürlich ebenso zum Bezirksliga-Aufstieg berechtigt.

Wohl drei Aufsteiger aus der Kreisliga A1

Neben den beiden Huckarder Teams glückt wohl der Reserve des ASC 09 Dortmund der Sprung in die Bezirksliga. Die Aplerbecker, nach aktueller Tabelle Dritter der Liga, führen die Hinrundentabelle an. Aus der Dortmunder Parallelstaffel A2 wird wohl der Spitzenreiter BW Alstedde aufsteigen, der die Tabelle souverän anführt.

Jetzt lesen

Bei Westfalia Huckarde zeigte man sich am Montagabend von der frohen Kunde natürlich erfreut: „Wenn es grundsätzlich klappt, dann freuen wir uns natürlich sehr. Die Jungs haben es verdient, wieder in der Bezirksliga zu spielen“, sagt Chris Meschede aus dem Trainerteam der Huckarder Westfalia und ergänzt: „Für den neutralen Beobachter ist die Regel natürlich schon eine krasse Überraschung. Ich bin mir aber sicher gewesen, dass man für unseren Fall eine spezielle Lösung findet.“

Verbandstag im Juni

Um die Sektkorken endgültig knallen lassen zu dürfen, müssen sich die Klubs jedoch noch bis Juni gedulden. Dann soll der Verbandstag stattfinden. Entscheiden sich die Delegierten dabei mit einer einfachen Mehrheit auch für die Empfehlung des Verbandes, dann tritt das vorgeschlagene Abbruchszenario in Kraft und die genannten Aufstiegsaspiranten können - natürlich mit dem gebotenen Abstand - gehörig ihren Aufstieg feiern.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt