Fitnessstudios sind auf und Fußballer in Dortmund brauchen ab Sonntag wohl keinen Test
Sport in Dortmund
In Dortmund kann es nun ganz schnell gehen. Ab dem heutigen Freitag geht Kontaktsport im Freien wieder - allerdings noch mit Test. Den braucht es ab Sonntag wohl schon nicht mehr.

In Dortmund treten neue Lockerungen in Kraft. © imago images/Pressefoto Baumann
In Dortmund gilt die Inzidenzstufe 2 seit dem heutigen Freitag (11. Juni). Die Inzidenzwerte des Kreises Dortmund sind stabil unter 50. Damit dürfen beispielsweise die Fitnessstudios wieder öffnen und normaler Fußball mit Kontakt gespielt werden.
Nur zwei Tage später, am Sonntag (13. Juni), gilt in Dortmund dann sogar voraussichtlich die Inzidenzstufe 1. Die tritt ein, wenn ein Kreis stabil den Inzidenzwert von 35 unterschreitet. Dann träten weitere Lockerungen für den Sport in Dortmund in Kraft.
Lockerungen bei Inzidenzstufe 2 (ab 11. Juni)
- Kontaktsport ist im Freien möglich mit 25 getesteten, geimpften oder genesenen Personen und Kontaktdatenerfassung.
- Kontaktsport ist in der Halle möglich mit maximal 12 getesteten, geimpften oder genesenen Sportler Kontaktdatenerfassung.
- In Gruppen von bis zu 25 jungen Menschen bis zum Alter von einschließlich 18 Jahren zuzüglich bis zu zwei Ausbildungs- oder Aufsichtspersonen ist das Training erlaubt. Ohne Tests.
- Umkleiden, Duschen und Gemeinschaftsräume auf Sportanlagen können genutzt werden. Die Hygieneregeln und Mindestabstände müssen beachtet werden.
- Kontaktloser Sport ist im Freien ohne Personenbegrenzung und Test, aber mit Kontaktdatenerfassung erlaubt.
- Kontaktloser Sport in der Halle ist ohne Personenbegrenzung, aber mit Negativtest, sofern man nicht geimpft oder genesen ist, und Kontaktdatenerfassung erlaubt.
- Die Fitnessstudios sind offen. Trainiert werden darf nur mit Negativtest, sofern man nicht geimpft oder genesen ist.
- Der Zutritt für Zuschauer zu Sportanlagen im Freien ist begrenzt auf ein Drittel der Kapazität, maximal 1000 getestete, geimpfte oder genesene Besucher, die Kontaktdaten werden erfasst. Sie erhalten fest zugewiesene Sitzplätze.
- Unter den gleichen Bedingungen dürfen in Sporthallen maximal 500 Zuschauern zuschauen.
Lockerungen bei Inzidenzstufe 1 (ab voraussichtlich 13. Juni)
- Kontaktsport ist im Freien und in Hallen möglich mit maximal 100 Personen ohne Test, die Kontaktdaten werden erfasst.
- Zutritt für Zuschauer zu Sportanlagen wie in Inzidenzstufe 2 - nur ohne Test.
- Zutritt zu Sportanlagen in Innenräumen für maximal 1000 Besucher mit Negativtest, vollständiger Impfung oder Genesung. Maximal ein Drittel der Gesamtkapazität darf genutzt werden.
- Hallenbäder sowie Freibäder dürfen ohne Negativtest besucht werden.
- Umkleiden, Duschen und Gemeinschaftsräume auf Sportanlagen können genutzt werden. Die Hygieneregeln und Mindestabstände müssen beachtet werden.
- Die Fitnessstudios sind offen. Trainiert werden darf nun auch wieder ohne Test.