Jonas Telschow schnürte gegen Gerlingen einen Doppelpack und ist schon wieder im Modus.

© Stephan Schütze

FC Brünninghausen pirscht sich an die Spitze heran - der Top-Torjäger ist wieder im Modus

rnFußball-Westfalenliga

Der FC Brünninghausen hat am Wochenende den zweiten Sieg im zweiten Spiel gefeiert. Der Klub pirscht sich an die Westfalenliga-Spitze heran und steht am Wochenende vor einem heißen Derby.

von Christian Bentrup

Dortmund

, 06.09.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit 3:0 hat sich der FC Brünninghausen am Wochenende gegen den FSV Gerlingen durchgesetzt. Der Top-Torjäger traf doppelt. Am Wochenende wartet auf den FCB das Derby gegen Westfalia Wickede.

FC Brünninghausen - FSV Gerlingen 3:0 (0:0) – Eigentlich hätte der FC Brünninghausen nach dem 2:0-Auftakterfolg in Deuten mit breiter Brust in sein erstes Heimspiel gegen die Gäste aus dem Sauerland gehen müssen, aber weit gefehlt. Das junge Brünninghauser Team agierte bei hochsommerlichen Temperaturen zu statisch und ideenlos. Die biederen Gerlinger hatten so keine Mühe, die Angriffe des FCB zu unterbinden.

Jetzt lesen

Es entwickelte sich ein äußerst zerfahrenes Spiel auf dürftigem Niveau, bei dem der Gast nach 38 Minuten den ersten (!) Torschuss des Spiels abgab. FSV-Mittelstürmer Lukas Rademacher schoss aber links am Tor vorbei. Auch der zweite Schuss gehörte dem FSV. FCB-Torwart Leon Broda hatte jedoch keine Mühe mit dem Schuss von Tim-Luca Daniel (40.).

Auf der Gegenseite sah Jonas Telschow, dass Gästetorhüter Alex Taach weit vor seinem Tor stand, schoss aber aus gut 40 Metern weit über das Tor (42.). Nach der Pause wurde es zunächst nicht besser. Im Gegenteil, jetzt taten sich auch noch Lücken in der Innenverteidigung auf, sodass Rademacher zweimal frei vor dem FCB-Tor auftauchte. Den ersten Versuch aus 16 Metern wehrte Broda mit einer Flugeinlage ab (47.), beim zweiten Mal schoss der Gerlinger Stürmer aus 10 Metern am Tor vorbei.

Jetzt lesen

Erst in der 59. Minute bot sich dem FCB die Möglichkeit zum Führungstreffer, aber Jonas Telschow traf aus halblinker Position nur das Außennetz. Wie aus dem Nichts dann die Führung der Gastgeber, und wer sonst als Jonas Telschow hätte das Tor erzielen sollen. Wie in der ersten Hälfte stand FSV-Torwart Taach sehr weit vor seinem Tor. Telschow zog sofort aus gut 25 Metern ab, und der Ball senkte sich über den Torwart hinweg zum 1:0 ins Netz (68.). Wenig später gelang dem Mittelstürmer mit einem Schuss aus halbrechter Position ins untere linke Eck das vorentscheidende 2:0 (73.). Den Schlusspunkt setzte Patrick Trawinski, der einen langen Diagonalball gut an- und mitnahm und den Ball schließlich per Kopf zum 3:0 über die Linie drückte.

Jetzt lesen

Brünninghausens derzeit verletzter spielender Co-Trainer Florian Gondrum konnte sich das lange Zeit schwache Auftreten seiner Mannschaft auch nicht recht erklären: „Eigentlich hätten wir nach dem Sieg in Deuten mehr Selbstvertrauen haben müssen, aber wir haben nach 10 Minuten den Faden verloren.“ Gondrum war froh, das „unser Torwart Leon Broda uns im Spiel gehalten hat und es nicht 0:1 oder 0:2 stand. Mir war klar, dass heute nur eine Einzelleistung oder eine Standardsituation das Tor für uns bringen konnte. Jonas Telschow hat derzeit einen Lauf und einen super Abschluss. Wir müssen ihn nur richtig in Szene setzen.“

Jetzt lesen

FCB: Broda - El Hamassi, Kruse, Cinar, Tekin (83. Zulauf) - Zieglmeier, Bachmann (88. Funhoff) - Deppe (60. Palmieri), Gedaschke, Hamut (46.Trawinski) - Telschow

Tore: 1:0 Telschow (68.), 2:0 Telschow (73.), 3:0 Trawinski (85.)