
© Foltynowicz
ASC II landet Überraschungssieg, Westfalia gewinnt Derby - Spieltag zwei der Bezirksliga
Fußball-Bezirksliga
Der zweite Spieltag der Dortmunder Bezirksliga-Klubs bot wieder eine Menge an Spektakel und Toren. Wir haben alle Trainerstimmen, Informationen, Tore und Aufstellungen zusammengefasst.
Dem ASC 09 Dortmund II ist am Sonntag im Auswärtsspiel beim Titelkandidaten Königsborner SV ein Überraschungssieg gelungen. Unterdessen feierte der TuS Körne einen klaren Sieg. Kemminghausen und Roj mussten sich mit Unentschieden begnügen. Dafür siegte Kirchderne deutlich.
Bezirksliga 8
VfR Sölde - VfL Schwerte 3:0 (2:0) – Der VfR Sölde rangiert nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel auf Rang eins. „Der Erfolg war verdient. Und wir dürfen nicht vergessen, dass uns aktuell 16 Spieler fehlen. Aber die, die da sind, machen das überragend“, sagt Söldes Trainer Marco Nagel. Für die Tore zeichneten Marvin Koschinski (6.), Fabien Garando (27.) und Stephen Hutmacher (90.+1) verantwortlich.
VfR: Strotmann - Koschinski (72. Golonska), Hutmacher, Krahn, Dölling, Dos Santos (65. D. Zahn), Garando (81. Sturm), Striewski, Wilhelm, Kuhfeld, Holtze (71. B. Zahn)
Tore: 1:0 Koschinski (6.), 2:0 Garando (27.), 3:0 Hutmacher (90.)
Königsborner SV - ASC 09 Dortmund II 1:3 (1:1) – ASC-Coach Tim Schwarz gab zu, dass sein Team nach 20 Minuten schon höher hätte zurückliegen können. Was dann aber folgte, war ein ganz starker Auftritt seines Teams, der zu einem verdienten Erfolg gegen einen der Topfavoriten reichte. Sinan Wrobel (36.) und Loris Martinek (54., 59.) trafen zum Sieg. „Wir standen zwar tief, haben dann aber Höhe der Mittellinie attackiert und haben die Partie diesmal gut zu Ende gespielt. Deshalb war der Sieg verdient“, sagt Schwarz.
ASC: Altfeld - Wrobel, Martinek, Mielsch (81. Rotgang), Buderus, Blanco (16. Adams), Myakotin, Schwarz (71. Wedemann), Belkezzi, Giering, Hövel (80. Venhuis)
Tore: 1:0 Muschaba (11.), 1:1 Wrobel (36.), 1.2 Martinek (54.), 1:3 Martinek (58.)
Lüner SV II - TuS Körne 0:6 (0:1) – Im zweiten Abschnitt drehte TuS Körne richtig auf und erzielte durch Conor O´Reilly (47., 85, 87.), Yonas Hamdoun (54.) und Leon Reckers (82.) noch fünf Tore. Im ersten Abschnitt hatte nur Dean-Lion Weigel (11.) getroffen. „In der zweiten Halbzeit haben wir den Ball gut laufen lassen. Das sah gut aus“, resümiert TuS-Trainer Dominik Grobe.
Körne: Wiegand - Gründel, Brüggemann, Lammers, Weigel (46. Hamdoun), Hiltenkamp, O´Reilly, Müller, Ilic (70. Reckers), Kleine (55. Marx), Ferreira
Tore: 1:0 Weigel (11.), 2:0 O´Reilly (47.), 3:0 Hamdoun (54.), 4:0 Reckers (82.), 5:0 O´Reilly (85.), 6:0 O´Reilly (87.)
SG Massen - TuS Hannibal 3:3 (1:1) – Dreimal lag Hannibal zurück, dreimal glich das Team durch Mahmoud Najdi (18.), Denis Ljatifi (53.) und Samet Kaya (81.) aus. „Es war am Ende ein gerechtes Unentschieden“, sagte Hannibals Trainer Hamza Berro. „In der ersten Halbzeit hatten wir mehr Spielanteile, in der zweiten Halbzeit war Massen die bessere Mannschaft. Wir haben es verpennt, in der ersten Halbzeit alles klar zu machen. Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir wollen es in der nächsten Woche zuhause wieder gutmachen.“
TuS: Krause - Boulila, Lepinski, Ucar (90. Abaraghoin), Ljatifi, Najdi, Cildir (72. Kaya), Odum, Amhaouach (52. Ribeiro), Berro, Kopuz (72. Haziri)
Tore: 1:0 Jans (4.), 1:1 Najdi(18.), 2.1 Grasteit (50.), 2:2 Ljatifi (53.), 3:2 Grasteit (59.), 3:3 Kaya (81.)
Bezirksliga 9
BW Huckarde - Westfalia Huckarde 2:5 (0:2) – Einen solch deutlichen Ausgang im Jubiläumsschlager hätten die vielen Besucher wohl nicht erwartet. Aber das Resultat hatte seine Gründe. Und die sahen beide Trainer: Mathias Tomaschweski erfreut, Thomas Faust angenehm ehrlich. Suchen wir uns einen Trainer aus, der den Spielverlauf schildert, beide sahen es ja ähnlich. Gönnen wir Thomas Faust, dass über sein Team am Ende nicht so viel haften bleibt. Denn der letzte Eindruck bleibt ja meistens. Den gewähren wir dann Tomaschewski. Also Faust: „Wir beginnen gar nicht schlecht. Dann aber bleibt mir nicht viel zu sagen, als dass wir erbärmlich verteidigt haben. Als wir kurz mal dran waren, vertändelten wir den Ball.“ Faust gratulierte dem Lokalrivalen: „Die Tore machen sie auch gut. Sie wussten, was sie taten.“
Stark beim Gast: der Doppeltorschütze Daniel Karunaratna. „Er traf zu den richtigen Zeitpunkten“, erkläre Tomaschewski. „Das 1:0 in der 18. Minute beendete die gute Blau-Weiße Anfangsphase. Dann traf Daniel zum 3:1 (60.). Damit verloren unsere Gegner die kurze Hoffnung nach deren 1:2.“ Sascha-Marc Reinholz zum 4:1 per Handelfmeter, Kevin Yende zum 5:2 nachten alles klar (75.). Zur Chronistenpflicht gehören noch das 2:0 durch Maurice Schwanenberg (45.) und das 2:1 durch Daniel Drögeler (50.). „Wir hatten am Ende mehr Luft“, resümierte Tomaschewski.
BW Huckarde: Burbaum - Schürmann (69. Kopperschläger), Drögeler, Aksöez, Al Salti - El-Bakouri (65. Lange), Mund-Reyes, Kalan -Pilzecker (46. Kozul), Spichal - Walter
Westfalia Huckarde: Meschkis - Echamlali, Dökmeci, Babosek, Blunck - Tomaschewski, Pawelczyk (78. Wagner) - Schwanenberg, Karunaratna (70. Singh) -Reinholz, Mertin (67. Yende)
Tore: 0:1 Karunaratna (18.), 0:2 Schwanenberg (45.), 1:2 Drögeler (50.) 1:3 Karunaratna (60.), 1:4 Reinholz (65., Elfmeter), 2:4 Kopperschläger (71.), 2:5 Yende (74.)
VfL Kemminghausen - Union Lüdinghausen 2:2 (2:1) – Dieses Remis fiel in die Kategorie vermeidbar. Denn der VfL führte zunächst 2:0. Die frühen Tore hatten Michael Oscislawski (3.) und Seyit Ersoy (6.) per Foulelfmeter besorgt. Mirkan Düzgün (43. ) und Niklas Hüser (63.) glichen aus. „Im ersten Abschnitt war das ordentlich. Dann haben wir unsere Linie verloren und dürfen uns nicht beschweren“, sagte VfL-Coach Bülent Kara
VfL: Rudolph - Akbulut, Oscislawski (77. Abou-Saleh), Eckhoff, Kahlkopf (46. Avci) - Erkaya, Marinelli - Ebel, Ersoy (87. Kücükyagci) - Tekin (67. Bozkurt) Esen
Tore: 1:0 Oscislawski (3.), 2:0 Reinholz (6., Elfmeter), 2:1 Düzgün (43.), 2:2 Hüser (63.)
FC Roj -BG Schwerin 1:1 (1:0) – Jan Ramadan haderte. Der Roj-Coach erklärte, der erste und wohl gravierendste Grund dafür, dass es nur ein Remis wurde, sei die Chancenverwertung gewesen. „Yassine Azzou Chantah, der unser Tor machte, hatte eine von bestimmt sieben Eins-Gegen-Eins-Situationen. Das machen wir nicht clever. Aber ich möchte auch an den Verband appellieren, gute Schiedsrichter zu schicken. Ich sehe Gelb-Rot, obwohl ein Zuschauer etwas geschrien hatte. Und er pfiff kein Foul, obwohl Schwerin so einige spielte.“ All das brachte nichts, Ibrahim El-Lahib glich aus.
Roj: Jusufi - Cenan, Rosenkranz, Deniz, Azzou Chantah (86. Sulaiman- Bruno, El Aamraoui (90. Ait Hadda), Ramsey (1. Kosumi),Tairech - Shaibu, Fouelifack (84. Mohammed)
Tore: 1:0 Chantah (17.), 1:1 El-Lahib (67.)
Mengede 08/20 - Teutonia Waltrop 4:2 (2:0) – Der Tabellenführer bleibt vorne. 2:0 führte er zur Pause. Ahmad Alabar (22.) und Kevin Guthardt (25.) trafen kurz hintereinander. Waltrop meldete sich mit dem 2:1 zurück Mourad El Yazigui (46.) verkürzte direkt nach der Pause. Doch Marcos Hill mit dem 3:1 (48.) und Lukas Diwisch mit dem 4:2 (88.) auf das 3:2 durch Sascha Adam (83.) besorgten einen 4:2-Sieg, den Trainer Thomas Gerner als „nicht perfekt, aber verdient“ einordnete. Nach dem Spiel schmiss Gerner noch den Grill an. Die Bratwurst schmeckte ihm als Spitzenreiter besonders.
Mengede: Piskorz - Lüder, Tsalakopolous, Schulz, Guthardt - Dieckmann , Künnemann (64. Behr) - Hill, A. Alabar (71. Galant), Schmidt (61. Diwisch) - Vasiliou (85. Alabar)
Tore: 1:0 Alabar (22.), 2:0 Guthardt (25.), 2:1 El Yazigui (46.), 3:1 Hill (48.), 3:2 Adam (83.), 4:2 Diwisch (88.)
FC Nordkirchen -TuS Eichlinghofen 2:0 (1:0) - Zwei ehemalige Dortmunder besiegelten die erste Saisonniederlage des TuS. Daniel von der Ley, früher ASC und Brackel, sowie Marcel Stiepermann, früher Kirchhörde und weitere, trafen kurz vor und nach der Halbzeit. „Aber wir hatten auch unsere Chancen, zum Beispiel durch Andi Dapi und Andreas Uphues vor der Pause. Das 1:0 war unglücklich für uns kurz vor der Pause, dann gelingt denen ein blödes Eierding“, kommentierte Eichlinghofens Trainer Marc Neul. „Aber wir erkennen auch an, dass Nordkirchen einen guten Ball spielt.“
Eichlinghofen: Meyer - Peterhülseweh, Uphues, Schreiber, Petreian - Much, Wenning (82. Niemeyer) - Desiderio (77. Scharmann), Butt (72. Wöhl), Dapi - Voss (86. Knappmann)
Tore: 1:0 Von der Ley (43.), 2:0 Stiepermann (48.)
FC Castrop-Rauxel -RW Germania 3:1 (1:0) – Dennis Rensmann, der Germania-Coach, ist nicht glücklich mit dem Start in die Saison: „In dieses Spiel kamen wir nicht schlecht. Dann verlieren wir den Faden und haben auch nicht mehr viel gegenzusetzen. Das liegt nicht nur an der Vorbereitung. Die hatten andere ja auch. Aber wir müssen die Abläufe noch verbessern.“
Germania: Leppert- Herzog (76. Avci) , Kücükaycan, Meißner, Najdi - Schmitt (82. Werkmnister) , Staudinger - Ben Achour (57. Lavrenz), Schumann - Tielker, Sprenger
Tore: 1:0 Dschaak (45.), 2:0 Yetimoglu (72.), 3:0 Strieder (81.), 3:1 Sprenger (85.)
SuS Olfen - Viktoria Kirchderne 1:4 (0:1) - Vier Punkte aus zwei Spielen! Viktoria-Trainer Christian Fröse kommentiert: „Damit hätten wohl die wenigsten gerechnet. Aber dieser Sieg geht auch in Ordnung.“ Benjamin Schulz (4.), Fritz Julius Budde (49.), Patrick Kasper (51,.) und Erkan Yigit (68.) trafen. Und Fröse war in Gönnerlaune: „Wenn es um die Bestnote geht, können Sie sich einen aussuchen. Die waren alle gut.“
Kirchderne: Kube- Akman (41. Losch), Fröse, Kasper (75. Krämer), Milde - Olesch , Schulz - Rudek, Yigit, Bouhadi (82. Kurnaz) - Budde (67. Mbavaidi)
Tore: 0:1 Schulz (4.), 0:2 Budde (49.), 0:3 Kasper (51.), 1:3 Wessels (55.) 1:4 Yigit (68.)
Dortmunder Jung! Seit 1995 im Dortmunder Sport als Berichterstatter im Einsatz. Wo Bälle rollen oder fliegen, fühlt er sich wohl und entwickelt ein Mitteilungsbedürfnis. Wichtig ist ihm, dass Menschen diese Sportarten betreiben. Und die sind oft spannender als der Spielverlauf.

Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
