Die Saison 2023/24 hatte gerade erst angefangen, da war sie für Leon Broda schon wieder beendet - zumindest vorläufig. Nach nicht einmal einer Stunde im Spiel gegen die SpVgg Vreden musste der Stammtorwart des FC Brünninghausen den Platz schon wieder verlassen. Neuzugang Tom Alter kam stattdessen in der 57. Minute zu seinem Debüt für den Neu-Oberligisten.
„Ich war am Sonntag direkt noch im Krankenhaus", berichtet Broda, „zum Glück ist es kein Bruch, sondern nur eine Prellung." Nach einer flachen Flanke von außen habe er schnell die Hand auf dem Ball gehabt, der Vredener Stürmer habe anschließend noch nachgestochert und Broda dabei an der rechten Hand getroffen. „Ich hatte noch Glück im Unglück und es wird von Tag zu Tag besser", sagt Broda. Eine Garantie für einen Einsatz des Keepers im Derby beim ASC 09 am kommenden Sonntag (18 Uhr, live auf rn.de/sporttv) ist das aber nicht.
„Ich weiß es noch nicht, es wird schwer", gesteht Broda. Am Dienstag und Donnerstag konnte Broda noch nicht wieder mittrainieren, erst am Freitag wolle er wieder ins Mannschaftstraining einsteigen - wenn alles nach Plan läuft. „Mal gucken, ob es reicht", sagt er, betont aber auch, nicht zu viel Risiko eingehen zu wollen. Es werde eine kurzfristige Entscheidung, erklärt Broda: „Ich, bzw. das Trainerteam werden erst am Wochenende entscheiden."
FCB vor Torwartfrage
Sollte es nicht reichen, steht sein Ersatzmann schon bereit: Tom Alter, 19 Jahre jung und erst in diesem Sommer aus der U19 von Preußen Münster ans Hombruchsfeld gewechselt. „Ich wäre bereit", bestätigt Alter, „im Hecker-Cup habe ich ja schon gegen den ASC gespielt, da habe ich schon gemerkt, wie es ist, unter Druck zu stehen." Mit seinem unverhofften Ligadebüt gegen Vreden zeigt sich Alter im Großen und Ganzen zufrieden, auch wenn er nach Brodas Verletzung „plötzlich einen Puls von 180" gehabt habe. „Aber dafür ist man als Ersatztorwart dann da", erklärt Alter.

„Tom kann man sofort reinschmeißen, da habe ich keine Sorge, wenn ich nicht spielen sollte", zeigt sich Broda entspannt. Alter mache seine Sache „im Training gut und auch am Sonntag hat er es gut gemacht", lobt Broda, der auch den dritten Keeper des Teams, Hendrik Leon Schwenger, mit einbezieht: „Ich bin froh, dass sie bei uns sind", betont Broda. Auch Alter spricht von einem Trio, das „sehr gut harmoniert."
Alter will „Spiel genießen"
Seine Feuertaufe hat er bereits am ersten Spieltag bekommen, das Derby beim ASC 09 wäre aber sicherlich nochmal eine andere Hausnummer. „Ich nehme es, wie es kommt", sagt Alter, der sich bisher wie auf jedes andere Spiel vorbereitet und nichts geändert habe. Ein solches Spiel müsse man „auch mal genießen, wenn hoffentlich viele Zuschauer kommen", meint Alter, der sich von seiner Mannschaft erhofft, „dagegenzuhalten, sich nicht einschüchtern zu lassen und selbst Fußball zu spielen."
Auch wenn der 19-Jährige bereit wäre für den großen Auftritt am Sonntag, drückt er seinem Torwartkollegen Broda die Daumen: „Ich hoffe für ihn und die Mannschaft, dass er fit wird, er ist sehr wichtig für die Mannschaft. Da nehme ich mich erstmal raus." Das Ende der Woche werde zeigen, wie es um Brünninghausens Nummer eins steht. Die Nummer zwei jedenfalls ist im Notfall bereit - im besten Fall sogar ohne 180er Puls.
Anil Konya hadert mit Elfmeter bei Auftakt-Pleite: Routinier ist bereits in Derbystimmung
Nach Traumstart in die Saison für den BSV Schüren: Kapitän Michael Hines bittet um Zurückhaltung
Sebastian Tyrala lobt Bezirksliga-Neuzugang: Youngster beeindruckt in wenigen Minuten als Joker