FC Brünninghausen ist kaum zu stoppen Führungsspieler will den „Ball flach halten"

Lesezeit

Der FC Brünninghausen ist mal so richtig gut in die Saison gestartet. Von zwölf Spielen hat der Fußball-Westfalenligist zehn gewonnen, lediglich gegen die Top-Teams RSV Meinerzhagen und Türkspor Dortmund verloren. Mit Letzteren ist Brünninghausen nun punktgleich und steht mit 30 Zählern auf dem zweiten Platz. Längst dürfte der FCB über den Aufstieg sprechen. Will er aber nicht. Kapitän und Führungsspieler Sebastian Kruse erklärt, warum das so ist.

Zunächst einmal die steile These, warum der FC Brünninghausen über den Aufstieg sprechen dürfte, den auch gut und gerne offen anvisieren dürfte: Die Mannschaft ist gefestigt. Nur Top-Mannschaften gewinnen auch die dreckigen Spiele, nur sie fahren auch die Arbeitssiege ein. Kruse will dieses Argument aber nicht zählen lassen.

„Auf jeden Fall war das ein Arbeitssieg. Obersprockhövel war richtig gut. Am Ende kann so ein Spiel auch mal unentschieden ausgehen“, sagt er mit Blick auf die letzte Partie und den 2:1-Heimspielsieg. „In der ersten Halbzeit wollten wir den Ball hinten spielerisch rausspielen. Das war schwierig, weil sie uns früh angelaufen sind. Eigentlich müssten wir noch mehr Zweikämpfe gewinnen“, sagt er und stößt damit in das gleiche Horn wie Brünninghausen-Spielertrainer Florian Gondrum unmittelbar nach der Partie. Für drei Punkte hat es trotzdem gereicht. Könnte man da nicht etwas optimistischer sein, Herr Kruse?

„Das Wort Aufstieg nehmen wir noch gar nicht in den Mund. Wenn man gegen Mannschaften aus dem Mittelfeld eigentlich schlechter ist, sollte man darüber auch nicht sprechen. Wir müssen den Ball flach halten und von Spieltag zu Spieltag denken“, sagt der Verteidiger des FC Brünninghausen. Bloß nicht ablenken lassen, lautet die Devise. Immer schön ruhig bleiben. Was kommt, das kommt. „Von 12 Spielen haben wir jetzt 10 gewonnen - das ist überragend. Wir sind auch punktgleich mit Türkspor. Aber über den Aufstieg sollte man erst fünf Spieltage vor Schluss sprechen“, sagt er. Den Weg des Erfolgs will Kruse mit dem FC Brünninghausen aber weiter beschreiten.

„Die Mannschaft ist gut zusammengeblieben. Manche Abstimmungen müssen wir aber trotzdem noch besser hinkriegen. Trotzdem sind wir gut und wollen uns oben festsetzen“, sagt er. Die nächste Chance dazu bietet sich am Sonntag. Dann geht es um 14.30 Uhr auswärts gegen Concordia Wiemelhausen (9. Platz, 15 Punkte).

Spannendes Kreispokalhalbfinale: SV Berghofen U19 gegen Hombrucher SV U19 im Video

Spieler des FC Roj blüht auf neuer Position auf: „Am Anfang war ich sauer"

Wichtiger Spieler wird schmerzlich vermisst: Remis macht kriselndem SC Husen Kurl Mut