FC Brünninghausen holt sich die Spitze zurück Krankenwageneinsatz bei Sieg in Wiemelhausen

FC Brünninghausen springt nach Schockmoment an die Spitze: FCB-Spieler verletzt sich schwer
Lesezeit

Der FC Brünninghausen ist wieder Spitzenreiter der Westfalenliga 2. Nach dem 1:0-Sieg am Sonntag bei Concordia Wiemelhausen und der zeitgleichen 4:5-Niederlage des bisherigen Spitzenreiters Türkspor Dortmund (gegen YEG Hassel) grüßt der FCB mit drei Punkten Vorsprung wieder von ganz oben.

Der FCB musste zunächst aber einen Schockmoment verdauen. Nach elf Minuten Spielzeit unterbrach der Unparteiische Sven Wensing das Spiel - aus einem unschönen Grund. Brünninghausens Verteidiger Firat Cinar blieb nach einem heftigen Zusammenprall mit einem Concordia-Gegenspieler benommen am Boden liegen.

„Er ist wirklich übel mit seinem Gegenspieler zusammengerasselt. Beide wollten zum Ball, dann erwischt der Gegenspieler ihn mit dem Kopf und beide bleiben liegen. Wir hatten zuerst befürchtet, dass Firat die Zunge verschluckt. Dem war aber nicht so“, sagt FCB-Trainer Rafik Halim.

Trotzdem musste ein Krankenwagen anrücken, der Cinar zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus brachte. „Am Platz wurde schon festgestellt, dass er sich das Schlüsselbein gebrochen hat. Ich vermute auch, dass er eine leichte Gehirnerschütterung hat. Er war völlig daneben“, sagt Halim.

Der FCB zeigte aber eine gute Reaktion. Dank eines berechtigten Foulelfmeters, Florian Gondrum war gelegt worden, ging Brünninghausen in Führung. Kevin Brümmer verwandelte den Strafstoß sicher - 1:0 (27. Minute). Danach verpasste es der FCB mehrfach, auf 2:0 zu erhöhen. Halim: „Wir haben gut kombiniert, sind aber nicht in die gefährlichen Zonen gekommen. Die Abschlüsse waren zu unsauber.“

Wiemelhausen mit mehr Risiko

So ging es mit der 1:0-Führung in die Pause. Mit einer „Jetzt-Erst-Recht-Einstellung“ ging der FCB die zweite Halbzeit an. „Wir hatten das Spiel unter Kontrolle. Wiemelhausen ist mehr Risiko gegangen. Wir hatten dann drei Überzahlsituationen, die wir nicht genutzt haben. Am Ende ging es darum, das Ergebnis zu sichern“, sagt Halim.

Das hat geklappt - auch wenn Brünninghausen kurz vor Schluss nochmal zittern musste. „Wir haben einen berechtigten Foulelfmeter gegen uns bekommen“, sagt Halim. In der 87. Minute zeigte FCB-Schlussmann und Kapitän Leon Broda starke Nerven und parierte. So blieb es beim knappen 1:0-Sieg und drei Punkten für die Tabellenführung.

Westfalenliga 2

Concordia Wiemelhausen - FC Brünninghausen 0:1 (0:1)

FC Brünninghausen: Broda - Malchrowitz, Kruse, Gondrum (89. Serocka), Ziegelmeir, Brümmer (80. Deppe), El Hamassi, Liskunov (78. Lennertz), Tekin, Cinar (11. Wieczorek), Rudnik (67. Trawinski)
Tor: 0:1 Brümmer (27./FE)

Bes. Vorkommnis: Broda pariert Foulelfmeter (87.)

Dortmunder Kreisligist schießt sich nach oben: Magisches Dreieck sorgt für Aufsehen

Wickede fällt „Riesenlast von den Schultern": Spieler bekennt sich trotz Krise zur Westfalia

Hombrucher SV verpflichtet Westfalenliga-Spieler: Neuzugang kommt von Dortmunder Klub