Wickede fällt „Riesenlast von den Schultern" Spieler bekennt sich trotz Krise zur Westfalia

Wickede fällt "Riesenlast von den Schultern": Spieler bekennt sich trotz Krise zur Westfalia
Lesezeit

Bann gebrochen, zurück im Spiel: Westfalia Wickede hat am vergangenen Wochenende im zwölften Anlauf seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Die Wickeder schöpfen damit erstmalig in dieser Saison wieder Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt. Verteidiger David Kampa erinnert sich noch einmal an das nervenaufreibende 3:2 gegen den SV Horst-Emscher zurück.

„Uns ist eine Riesenlast von den Schultern gefallen. Die Erleichterung hat man uns angesehen. Das Grinsen war kaum wegzubekommen“, sagte Kampa unter der Woche nach dem Sieg gegen Horst-Emscher. Wickede hat nach einem katastrophalen Saisonstart endlich den Negativtrend gestoppt. Ein wenig heller scheint damit die Sonne wieder über dem Pappelstadion. Aber wie nachhaltig ist der Erfolg?

„Wir hoffen natürlich, dass das die Wende war. Wir müssen aber weiterhin kleine Brötchen backen. Wir wissen, dass wir jetzt keine Serie von 20 Spielen ohne Niederlage aufstellen, das ist jedem klar. Aber wir wollen den Schwung mitnehmen. Wir versuchen, in jedem Spiel Punkte zu holen. Jedes Unentschieden hilft uns“, sagt Kampa.

Wickede gerät ins Schwitzen

Der habe laut eigener Aussage davon profitiert, dieses Mal auf einer anderen Position zu spielen. „Ich denke, wir haben mittlerweile unsere Formation gefunden, auch in der Defensive. Ich habe dieses Mal nicht als Innenverteidiger, sondern als Rechtsverteidiger gespielt. Das hat gut geklappt“, sagt Kampa. Und dennoch: Die Wickeder gerieten noch ordentlich ins Schwitzen - trotz Überzahl. Horst-Emscher verkürzte auf 2:3. Das große Zittern begann.

„Ja, wir waren nervös. Leider wurde es hinten raus noch einmal richtig knapp. So ist das aber im Fußball. Wir wollten das 3:2 über die Zeit bringen und haben es geschafft“, so Kampa, der trotz des 13-Punkte-Rückstands auf den ersten Nichtabstiegsplatz weiterhin an den Klassenerhalt glaubt. „Wir werden alles dafür tun, die Klasse zu halten. Sonntag haben wir dafür den Grundstein gelegt“, sagt er.

Gerne weitermachen würden Kampa und seine Wickeder an diesem Wochenende. Da ist am Sonntag mit BW Westfalia Langenbochum allerdings ein Spitzenteam zu Gast bei den Wickedern (14.45 Uhr). Auch David Kampa wird dann wieder auf dem Feld stehen - wie es auch für den Rest der Saison plant. Abwanderungsgedanken habe er - trotz der aktuellen sportlichen Lage - überhaupt nicht. „Wickede ist mein Zuhause. Das Drumherum stimmt. Ich habe meine Zusage bis zum Saisonende gegeben und es ist nicht mein Ziel, im Winter woanders hinzuwechseln.“

Anil Konya äußert sich zum Trainerwechsel: Worauf es für den BSV Schüren jetzt ankommt

Rückzug aus der Bezirksliga: Dortmunder Fußballklub meldet Team vom Spielbetrieb ab

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft: Die 60 Teams stehen fest - zwei prominente Namen fehlen