FC Brünninghausen holt Deutschen Junioren-Meister, der mit dem ASC in die Oberliga aufstieg

© Stephan Schütze

FC Brünninghausen holt Deutschen Junioren-Meister, der mit dem ASC in die Oberliga aufstieg

rnFußball-Westfalenliga

Zwei Dortmunder Derbys gewonnen, ein Schlussstrich unter das Kapitel Jonas Telschow gezogen und nun auch auf dem Transfermarkt nachgelegt: Der FC Brünninghausen

Dortmund

, 01.04.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es sind ereignisreiche Tage für den FC Brünninghausen. Neben dem nun durch dessen Abmeldung beendeten Ärger um Stürmer Jonas Telschow sind es ausschließlich gute Nachrichten, die es für den Westfalenligisten gibt.

Jetzt lesen

2:0 gegen den TuS Bövinghausen, 3:0 gegen Westfalia Wickede: Binnen sechs Tagen hat der FCB zwei Dortmunder Derbys gewonnen und sich in Stellung gebracht für Platz zwei in der Westfalenliga.

FC Brünninghausen auf Erfolgswelle

Vier Punkte Rückstand sind es noch auf den derzeitigen Zweiten DSC Wanne-Eickel – bei zwei weniger absolvierten Spielen. Vor allem der überraschende Dreier gegen Bövinghausen gibt dem FCB Selbstvertrauen.

Nun gibt es die nächste gute Nachricht für die Blau-Weißen: Der FCB verstärkt sich für die kommende Saison mit Silas Lennertz. Der 28-Jährige blickt auf eine lange Dortmunder Vergangenheit zurück.

Nach der Ausbildung in der Jugend von Borussia Dortmund, Wattenscheid 09 und Schalke 04 wechselte Lennertz 2012 zum ASC 09 Dortmund. Mit der Schalkers A-Jugend gewann er kurz zuvor die Deutsche Meisterschaft.

Im S04-Kader damals unter anderem: die heutigen Profis Max Meyer, Philipp Max, Sead Kolasinac, Lukas Raeder, Philipp Hofmann und Kaan Ayhan sowie der aktuelle Keeper von Westfalia Wickede, Frederic Westergerling.

FC Brünninghausen ist begeistert von Silas Lennertz

„Taktisch hervorragend“, eine „gute Technik“, dazu ein Linksfuß und zweikampfstark – Brünninghausens Trainer Rafik Halim ist begeistert von seinem künftigen Schützling. Er plant mit Lennertz vor allem auf der linken Seite.

Halim spielte mit Lennertz zu ASC-Zeiten selbst zusammen – genauso wie Kevin Brümmer und Simon Rudnik, die ebenfalls im Sommer neu zum FCB kommen. „Er hat richtig gute Tore geschossen“, erinnert sich Halim an Lennertz.

Silas Lennertz (r.) geht nach Dortmund zurück.

Silas Lennertz (r.) geht nach Dortmund zurück. © Nils Foltynowicz

Besonders in Erinnerung geblieben sei Halim ausgerechnet ein Treffer gegen Brünninghausen. Mit einem 3:1 gegen den FCB machte Aplerbeck am letzten Spieltag den Aufstieg klar. Lennertz traf zum zwischenzeitlichen 1:1 – traumhaft aus 25 Metern, wie Halim sich erinnert.

Schon in den vergangenen beiden Jahren habe Halim versucht, Lennertz zum FCB zu locken. Doch der setzte andere Prioritäten, konzentrierte sich auf Job und Familie. In der Zeit kickte der Linksfuß beim CSV Bochum in der Bezirksliga.

Jetzt lesen

„Man muss ihm die Zeit geben, sich zu akklimatisieren. Aber er wird nicht lange brauchen“, sagt Halim. Dann soll Lennertz eine Verstärkung sein. „Wir holen niemanden nur als Ergänzung“, sagt der Trainer.