Der Tag der Deutschen Einheit soll auch zum Tag der Dortmunder Fußball-Einheit werden. Und dafür hat der VfL Hörde eine außergewöhnliche Idee. Der Traditionsverein lädt Unparteiische aus Dortmund und der Umgebung zum „Tag der Schiedsrichter“ ein. Von 12 bis 19 Uhr möchte der Verein die Schiedsrichter im Goystadion bewirten.
„Tag der Schiedsrichter“ im Goystadion
„Wir möchten der gesamten Dortmunder Schiedsrichtergemeinschaft unseren Respekt zollen und unsere Solidarität zeigen“, erklärt Initiator Lukas Lakoma. „Für Schiedsrichter sind auch VfL-Spiele nicht immer leicht. Aber wir haben im Verein das Bewusstsein geschaffen, dass es ohne Schiedsrichter keinen Fußball gibt und sie auch ihre Arbeit gut machen. Dieser Tag solle diese Botschaft nach außen tragen, aber auch intern ein Signal für unsere Leute sein, Schiedsrichter zu werden.“
Was aber bieten die Hörder am 3. Oktober? „Wir werfen den Grill an. Bratwust und Sucuk sowie Getränke haben wir zur Genüge, aber wir wollen uns das auch gerne verdienen.“ Lakoma plant eine gemischte VfL-Mannschaft mit den Seniorenteams, Alten Herren und älteren Junioren, die gegen selbst kickende Schiedsrichter antreten. „Dann dürfen sie sich selbst pfeifen“, sagt Lakoma witzelnd. „Mal sehen, wozu das führt.“ Zudem lädt auch die Hörder E-Sport-Abteilung zum Mitspielen ein.
Spaß soll sein. „So lernen wir uns alle auch mal abseits kritischer Entscheidungen kennen. Dabei möchten wir unsere Dankbarkeit und Anerkennung ausdrücken. Wir setzen ein starkes Zeichen für Fairness und Respekt.“
VfL Hörde freut sich auf Schiedsrichter
Lakoma berichtet, dass bereits fast 100 Schiedsrichter, darunter auch Kreisschiedsrichterobmann Markus Schanz, seine Zusage gegeben hätten. „Wir freuen uns sehr auf diesen Tag“, sagt Lakoma. „Natürlich darf jeder, der den Geist des Fußballs lebt, zu uns kommen und mitfeiern. Das Fest darf so bunt werden wie unser VfL“, formuliert es der VfL-Vorstand. Es soll ein in positiver denkwürdiger Tag der Fußballer-Einheit werden.
Doppelpacker im Urlaub: Choukri El Bahat Bouzekry über MSV Dortmunds guten Saisonstart
Fußball-Hörde trifft sich „auf dem Berch“: Stadtmeisterschaft hat einen Favoriten
Premiere von „Hörde bewegt sich“ im Goystadion: Neues Sportfest für die ganze Familie