
Adem Cabuk (vorne) ist einer von drei Bönen-Spielern, die Türkspor Dortmund hat. Die IG Bönen ist auseinandergebrochen. © Folty
Entscheidung über Zukunft der IG Bönen gefallen – Coach Cerci verrät seine Pläne
Fußball-Westfalenliga
Lange Zeit war unklar, wie es mit der ersten Mannschaft der IG Bönen in der Westfalenliga weitergeht. Jetzt gibt es offenbar eine Entscheidung. Trainer Ferhat Cerci verrät seine Zukunftspläne.
Der IG Bönen war der Sponsor weggebrochen – und damit nahm der ganze Schlamassel an Fahrt auf. Ein regelrechter Ausverkauf begann und viele Leistungsträger verließen die erste Mannschaft, einige zog es zu Dortmunder Fußballklubs. Lange Zeit war unklar, ob der Krisen-Klub aus der Westfalenliga überhaupt eine Mannschaft für die kommende Saison stellen kann. Jetzt gib es offenbar eine Entscheidung.
Nach Informationen unserer Redaktion wird der Vorstand der IG Bönen den zuständigen Staffelleiter zeitnah darüber informieren, dass die erste Mannschaft nicht länger am Spielbetrieb teilnehmen wird. Die erste Mannschaft der IG Bönen tritt damit am Sonntag schon nicht mehr gegen GW Nottuln an und stünde als erster Absteiger in der Westfalenliga 1 fest. Der bisherige Erfolgscoach Ferhat Cerci hat bereits Pläne für die eigene Zukunft gefasst.
Ferhat Cerci steht Westfalenligist IG Bönen nicht mehr als Trainer zur Verfügung
„Ich habe gesagt, dass ich als Trainer nicht mehr zur Verfügung stehe, wenn nicht genug Spieler vorhanden sind“, erklärte er am Donnerstag im Gespräch mit dieser Redaktion. Das ist jetzt der Fall. Beim Westfalenpokalspiel am vergangenen Mittwoch hatte die IG Bönen lediglich einen Auswechselspieler zur Verfügung – und auch nicht gerade eine wettbewerbsfähige Mannschaft auf dem Platz stehen. Gegen den B-Ligisten (!) SG Bokel setzte es eine krachende 1:9-Niederlage. Bönens bisheriger Trainer Ferhat Cerci, der am Mittwoch nach Informationen unserer Redaktion schon nicht mehr an der Seitenlinie stand, will sich daher nun anderen Aufgaben widmen.

Bönen-Trainer Ferhat Cerci will nun seine A-Lizenz machen. © Jura Weitzel
„Ich möchte jetzt meine A-Lizenz machen, da habe ich mich schon vorher für angemeldet“, sagte er. Außerdem wolle sich der bisherige Trainer der IG Bönen mehr auf seine Familie und seine Selbstständigkeit konzentrieren. Trotzdem wolle er aber auch der IG Bönen weiterhin erhalten bleiben. In anderer Rolle.
Ferhat Cerci steht IG Bönen weiter beratend zur Seite
„Ich habe dem Vorstand zugesagt, dass ich beratend weiterhin zur Verfügung stehe. Es sind über die Zeit zum Teil freundschaftliche Beziehungen entstanden. Da möchte ich den Verein nicht hängenlassen“, erklärte Cerci. Die IG Bönen dürfte sich über jeder Hilfe freuen in der aktuellen Lage.
In einem zweiten Telefonat am Donnerstag bestätigte Ferhat Cerci zudem gegenüber unserer Redaktion, dass die erste Mannschaft nicht mehr in der Westfalenliga auflaufen wird. „Der Verein wird sich jetzt neu organisieren und neu strukturieren. Im nächsten Jahr will die IG Bönen dann in der Landesliga wieder neustarten“, sagte er.
Jahrgang 1993, Dortmunder Junge und Amateurhandballer mit großer Liebe für den Fußball und den Ruhrpott. Studium der Journalistik an der TU Dortmund, nach kurzer Zwischenstation beim Westfälischen Anzeiger in Hamm wieder seit 2020 zurück bei den Ruhr Nachrichten. Schreibt über Thekenmannschaften bis hin zur Champions League.
