Etatmäßiger BSV-Stammspieler dreht als Joker Fünf-Tore-Kracher Schüren siegt unter Protesten

Eingewechselter BSV-Stammspieler dreht Fünf-Tore-Kracher: Schüren siegt unter Protesten
Lesezeit

Dem BSV Schüren gelingt ein Befreiungsschlag in der Fußball-Westfalenliga 2 gegen Concordia Wiemelhausen: Die Truppe von Interims-Coach Jonas Acquistapace drehte einen 1:2-Halbzeitrückstand. Den entscheidenden 3:2-Siegtreffer erzielte der von der Bank kommende Arif Et in der 79. Minute: BSV-Coach Acquistapace hatte wie zuletzt angekündigt, in seiner Startformation zunächst auf einige etatmäßige Stammspieler verzichtet. Et ist so ein Spieler.

Arif Et (r.) erzielte das Tor des Tages für den BSV Schüren.
Arif Et (r.) erzielte das Tor des Tages für den BSV Schüren. © Schütze

„Heute haben bestimmt einige nicht damit gerechnet, zunächst auf der Bank Platz zu nehmen. In unserer aktuellen Situation darf aber niemand von sich denken, unangefochtener Stammspieler zu sein“, sagte Jonas Acquistapace. Neben Et hatten auch Anil Konya – der die letzten Wochen allerdings schon häufiger draußen gesessen hatte – Florian Marth oder Jonas Schneck nicht in der Startformation gestanden.

Nackenschlag vor der Halbzeit

Den BSV in Führung brachte Lavdrim Jusufi nach einem viel diskutierten Handelfmeter (35.). „Ich habe die Situation aus meiner Position heraus nicht genau gesehen. Es gab aber sehr intensive Proteste vom Gegner“, sagt der BSV-Coach. Mit viel Wut im Bauch wirbelte die Heimmannschaft danach umso intensiver – und das mit Erfolg: Auf den Ausgleich durch Tomislav Ivancic nur drei Minuten später (38.) folgte in der 40. Minute der „Nackenschlag“, wie Acquistapace es nannte noch kurz vor dem Halbzeitpfiff.

„Das war ein Schock. Wir machen denselben Mist wie immer. Ich habe meiner Mannschaft in der Kabine trotzdem gesagt, sie soll an dem Plan festhalten und so weiterspielen“, sagt der Schürener Trainer.

Mit Erfolg: Auf den Doppelschlag antwortete Ensar Selmanaj kurz nach Wiederanpfiff mit dem zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleichstreffer (52.). Trotz des 3:2-Sieges sagte Jonas Acquistapace nach der Partie: „Wir müssen den Sieg sehr differenziert analysieren, weil es auch komplett anders hätte laufen können.“

  • Schüren: Senderovic - Bernhard, Mönig (52. Rzeha), Tekin, Ersoy (79. Schneck), Selmanaj (90.+2 Meyer), Marth, Hirnes, Menneke (76. Marth), Homan, Jusufi (62. Et)

  • Tore: 0:1 Jusufi (35., FE), 1:1 Ivancic (38.), 2:1 Sarpong (40.), 2:2 Selmanaj (52.), 2:3 Et (79.)

Spitzenreiter Hombrucher SV kann von der WM in Katar profitieren: Coach Alex Enke klärt auf

Türkspor Dortmund verliert nächsten „unersetzbaren“ Leistungsträger: Spieler ist schon weg

Kurioser Grund: Dortmunder Klub muss mehrere hundert Euro zahlen: Acht-Wochen-Sperre für Akteur