Einer der wichtigsten Spieler im Türkspor-Team hat verlängert. © © Schaper

Fußball-Landesliga

Türkspor-Anführer bleiben und glauben weiter an das Projekt

Türkspor Dortmund nimmt Fahrt auf. Zumindest, was die Personalplanungen angeht. Nach einem neuen Trainer und einem neuen Spieler haben jetzt drei wichtige Spieler ihre Zusage gegeben.

Dortmund

, 02.02.2021 / Lesedauer: 2 min

Es waren zuletzt turbulente Tage beim Fußball-Landesligisten Türkspor Dortmund. In Axel Schmeing, Peter Wongrowitz, Salvatore Gambino und Daniel Sekic hatten gleich vier Trainer dem Klub abgesagt. Stammspieler Serdar Bingöl hatte den Verein Richtung TuS Bövinghausen verlassen und Ex-Profi Marcel Reichwein hatte ebenfalls mit einem Wechsel geliebäugelt.

Dann kamen in der vergangenen Woche aber die positiven Nachrichten. Ex-BVB-Profi Sebastian Tyrala übernimmt das Traineramt, Marcel Reichwein wird sein Co und Pascal Schmidt wurde als Spieler vom Regionalligisten RW Ahlen verpflichtet. Ein deutliches Zeichen, dass der Klub noch lebt.

Muhammed Acil bleibt bei Türkspor. © Screenshot: Kisker

Und in Torhüter Muhammed Acil hat jetzt auch einer der Anführer für die kommende Spielzeit zugesagt. „Ich fühle mich hier wohl und habe ein sehr gutes Verhältnis zum Doktor (Präsident Dr. Akin Kara, Anm. d. Red.)“, erklärt Acil. Was für ihn noch viel wichtiger ist: „Ich glaube hier weiter an das Projekt Türkspor Dortmund.“

Acil kam im Winter 2019 vom Oberligisten Holzwickeder SC zu Türkspor Dortmund. Er ist die unangefochtene Nummer eins und ist ein Wortführer innerhalb des Teams. Sein Wort trägt Gewicht. Er ist neben Ömer Akman, der ebenso verlängert hat, das Gesicht des Teams.

„Ömer Akman ist eine der wichtigsten Säulen dieser Mannschaft. Wer Ömer Akman schon mal spielen gesehen hat, der weiß, warum er so wichtig für unsere Mannschaft ist“, schreibt TSD auf seiner Facebook-Seite. Zudem bleibt auch Durmus Aydin dem Verein treu. Dies sind die drei Kapitäne des Teams. Sie gehören zum Spielerrat.

Acil hat sich auch deshalb für einen Verbleib ausgesprochen, weil der Präsident in Tyrala einen guten Trainer verpflichtet hat. „Ich habe mit Sebastian schon gesprochen. Das ist ein guter Typ. Und mich freut es auch, dass Marcel Reichwein hier jetzt noch mehr Verantwortung übernimmt“, sagt Acil.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen