
© Schaper
Ehemaliger Oberliga-Spieler des ASC 09 entscheidet den B-Liga-Kracher Brechten gegen Roj II
Fußball-Kreisliga B
Am Donnerstagabend trafen zum Top-Spiel der Fußball-Kreisliga B3 der TV Brechten und der FC Roj II aufeinander. Ein ehemaliger Oberliga-Spieler entschied die Partie mit seiner Klasse.
Die Reserve des Bezirksligisten FC Roj übernahm durch einen 2:0-Erfolg über den TV Brechten die Tabellenführung in der Kreisliga B Gruppe 3. Das Spiel war von Beginn an ein Kampf mit ungleichen Waffen.
Die Reserve der FC Roj hatte sich durch Marcel Ramsey, Hamza Nassiri El Amraoui und Mücahit Deniz gleich mit drei Leistungsträgern aus dem Bezirksligakader verstärkt. Marcel Ramsey und Mücahit Deniz wurden mit ihren beiden Toren dann auch zum Matchwinner für den neuen Spitzenreiter. „Wir haben gut gekämpft und dagegengehalten, aber durch die Verstärkungen aus der Bezirksliga waren wir gegen Roj ohne Chance“, analysierte TV Brechtens Trainer Christian Wichert die Geschehnisse auf dem Feld treffend.
Von Beginn an wirkte Roj sehr ballsicher und kombinierte sich ganz ansehnlich bis zum gegnerischen Strafraum, wo es aber häufig vorbei war mit der Herrlichkeit. Die letzte Konsequenz und Zielstrebigkeit fehlte. Auffälligster Akteur aufseiten der Gäste war Spielmacher Marcel Ramsey, der an allen gefährlichen Aktionen beteiligt war und schon für den ASC 09 Dortmund in der Oberliga gespielt hat.

Ex-Oberliga-Spieler Marcel Ramsey (r.) entschied die Partie. © Schaper
Nach 28 Minuten verpasste er die große Möglichkeit, den FC Roj in Führung zu bringen: Ein halbhohes Zuspiel versuchte er aufreizend lässig mit der Hacke ins Tor zu bugsieren, zielte aber knapp über das Tor. Obwohl beim TV Brechten nur wenig in der Offensive zusammenlief, hätte Armin Ljakic für die Führung sorgen können: In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit scheiterte er an dem glänzend reagierenden Feyaz Yildiz mit Tor der Nordstädter (45+2.).
Nach der Pause begann die Partie zunächst sehr zerfahren, ehe sich erneut Marcel Ramsey ein Herz fasste: Ein schneller Antritt, ein paar Haken und niemand in der Brechtener Defensive konnte ihn aufhalten. Mit einem überlegten Flachschuss traf er zur verdienten 1:0-Führung der Gäste (59.). Drei Minuten später wurde Brechtens Bastian Simböck mit einer gelbroten Karte des Feldes verwiesen (62.).
TV Bechtens Coach Christian Wichert: „Harter Feldverweis war die Schlüsselszene“
„Der aus meiner Sicht zu harte Feldverweis war die Schlüsselszene des Spiels, in Unterzahl waren wir ohne Chance“, ärgerte sich Brechtens Trainer Christian Wichert. In Überzahl verpasste es der FC Roj, mehrfach den Sack endgültig zuzumachen. Etliche gute Tormöglichkeiten wurden reihenweise leichtfertig vergeben.
Erst in der 88. Minute erlöste der agile Mücahit Deniz mit seinem Treffer zum 2:0 seine Mannschaftskameraden, die freudestrahlend nach dem Schlusspfiff „Spitzenreiter, Spitzenreiter hej“ skandierten. „Mit der Unterstützung von oben haben wir gut gespielt, verdient gewonnen und zurecht die Tabellenführung übernommen“ freute sich Kadir Anik (Trainer FC Roj) über den verdienten Sieg des neuen Spitzenreiters.
- TV Brechten: Dobras – Köster, Nunnemann, Dößler, Jungholt – Simböck, Filz, Dschaak, Hoffmeister – Polte, Ljakic.
- FC Roj II: Yildiz – Dogan, Isik, Rachek, Karaca – Mohammed, Fatah, El Amraoui, Ramsey – Deniz, Kop
- Tore: 0:1 Ramsey (59.), 0:2 Deniz (88.)
Baujahr 1965, gebürtiger Dortmunder, der sich seit fast zwanzig Jahren auf den Sportplätzen tummelt und den Dortmunder Amateurfußball mit all seinen Facetten kennt.
