
© Stephan Schuetze
Dortmunder Westfalenliga-Klub krallt sich zwei absolute Top-Talente
Fußball
Ein Dortmunder Westfalenliga-Verein hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen - und das gleich doppelt. Zwei Top-Talente wechseln im Sommer zum neuen Klub. Der Trainer freut sich schon auf das Duo.
Seit Dienstagabend ist so gut wie klar: Auch den gesamten Februar über wird aller Voraussicht nach kein Ball über die Sportplätze rollen. Die politischen Entscheidungsträger haben den bundesweiten Lockdown bis zum 14. Februar verlängert. Vorher darf im Amateurfußball weder trainiert noch gespielt werden. Was danach kommt, ist weiter fraglich. Die Vereine selbst ruhen momentan allerdings nicht. Sie arbeiten im Hintergrund, verlängern Verträge mit Trainern und Spielern oder verpflichten Neuzugänge. Ein Dortmunder Klub hat letzteres nun wieder getan und sich zwei Neuzugänge geschnappt. Beide gelten als Top-Talente.
Der FC Brünninghausen bleibt seinem zuletzt eingeschlagenen Weg treu. Der Klub, der auf viele junge, hochtalentierte Spieler setzt und sie peu a peu in die Herren-Mannschaft integriert, hat sich nun zwei neue Talente geangelt. Beide kommen aus der A-Jugend des Hombrucher SV.
FC Brünninghausen geht seinen Weg weiter
„Den Weg, den wir im Sommer eingeschlagen haben, wollen wir weitergehen. Wir wollen mit jungen Spielern arbeiten und ihnen die Möglichkeit anbieten, Westfalenliga-Fußball zu spielen“, sagt Florian Gondrum, Spielertrainer des FC Brünninghausen. Doch, um wen handelt es sich?
Der FCB verstärkt sich doppelt im Abwehrbereich. So werden im Sommer Paul Zulauf und Justin Funhoff für die Brünninghausener, die derzeit auf Platz drei der Westfalenliga-Tabelle stehen, auflaufen. Zulauf ist Außenverteidiger, Funhoff spielt in der Innenverteidigung. Gondrum freut sich bereits auf das Duo.
Florian Gondrum freut sich auf seine Neuzugänge
„Paul ist ein sehr giftiger Spieler und ist taktisch gut geschult. Da wissen wir, was wir an ihm haben. Justin ist ein sehr robuster Verteidiger, körperlich dazu sehr gut drauf und zweikampfstark“, beschreibt Gondrum die beiden Neuzugänge, die beide Altjahrgänge seien, aber auch schon als Jungjahrgang Stammspieler waren.
Mit den Verpflichtungen erhöht der FCB nun also den Konkurrenzkampf. „Wir haben alles doppelt besetzt. Das war aber auch generell unser Plan, um den Konkurrenzkampf zu erhöhen. Die beiden sind schon Top-Talente“, verrät Gondrum.
Arrivierte Kräfte wie unter anderem Sebastian Lötters, Sebastian Kruse, Marcel Großkreutz oder Dominik Deppe müssen sich in Zukunft, wenn es denn irgendwann wieder losgeht, noch härter im Training reinhängen, um Woche für Woche Stammspieler zu sein.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
