
© picture-alliance/ dpa
Dortmunder Traditionsverein verlängert mit acht Spielern - und will sich verstärken
Fußball
Die Verlängerung mit dem Trainerteam stand schon fest, nun hat ein traditionsreicher Fußballklub aus dem Dortmunder Süden mit acht Spielern verlängert. Doch dabei soll es nicht bleiben.
Das Coronavirus legt zwar die Amateursport-Szene lahm, untätig sind die heimischen Fußballvereine derzeit dennoch nicht. Denn die Dortmunder Klubs nutzen den derzeitigen Lockdown, um ihre Personalplanung für die kommende Saison munter voranzutreiben. Auch ein traditionsreicher Verein aus dem Dortmunder Süden hat jetzt die ersten Verlängerungen bekanntgegeben. Doch auch externe Spieler sollen noch verpflichtet werden.
Gleich acht Vertragsverlängerungen
Nachdem der Hombrucher SV, mit 15 Punkten auf Rang 3 der Landesliga 3, die Verträge mit seinen beiden Trainern Alexander Enke und Benjamin Bielmeier verlängerte, vermelden die Verantwortlichen des Traditionsvereins aus dem Dortmunder Süden erste Erfolge bei den Spielern. Der Vorsitzende Thomas Richarz, der gemeinsam mit Geschäftsführer Willi Tiemann die Verhandlungen führte, freut sich über gleich acht Vertragsverlängerungen.
Jan Hennig, zweifelsohne einer der zuverlässigsten Torhüter der Liga und absoluter Leistungsträger hat dem HSV ebenso seine Zusage für eine weitere Saison gegeben wie der talentierte Innenverteidiger Dillon Aquinas Nesarej. Auch der 31-jährige Mittelfeldroutinier Marcus Bednarek bleibt den Hombruchern als Führungsspieler erhalten.
Gleiches gilt für die beiden ehemaligen Kirchhörder im Trikot der Südlichen: Roman Geist und Simon Bank. In Raimund Büth, der sich nach einer Verletzungspause auf dem Weg zur Bestform fand, verlängerte ein weiterer wichtiger Mittelfeldspieler.
Keine großen Sorgen im Angriff
Auch im Angriff brauchen sich die Hombrucher in der kommenden Saison keine großen Sorgen zu machen: Der treffsicherste Schütze Torjäger Yassir Mhani, der in der unterbrochenen Saison immerhin fünf der fünfzehn Hombrucher Tore erzielte, wird auch in der kommenden Saison auf Tore Jagd gehen. Der zweite Offensivakteur der ebenfalls verlängerte ist Tim Schrade. Der Routinier kickt bereits seit November 2017 an der Deutsch-Luxemburger-Straße.
„Wir sind optimistisch, dass es uns gelingt weitere Leistungsträger an den Verein zu binden. Gemeinsam mit Geschäftsführer Willi Tiemann will ich die weiteren Verhandlungen kurzfristig abschließen“ gibt der Vorsitzende Thomas Richarz Einblicke in seine Planungen. Auch Gespräche mit externen Verstärkungen laufen bereits. „Ich kann und will aber zum momentanen Zeitpunkt keine Wasserstandsmeldungen abgeben und werde auch keine Namen nennen, um welche Spieler es sich handelt“, ergänzt Richarz.
Baujahr 1965, gebürtiger Dortmunder, der sich seit fast zwanzig Jahren auf den Sportplätzen tummelt und den Dortmunder Amateurfußball mit all seinen Facetten kennt.
