Dortmunder Traditionsklub atmet auf: Top-Team steigt wohl ab, aber der Verein ist gerettet

© Nico Ebmeier

Dortmunder Traditionsklub atmet auf: Top-Team steigt wohl ab, aber der Verein ist gerettet

rnFußball-Kreisliga

Ein Fußball-Kreisligist aus Dortmund steckt sportlich extrem in der Krise. Auch hinter den Kulissen brodelte es zuletzt. Nun übernimmt ein ganzes Team mit einem Brüder-Paar an der Spitze das Zepter.

Dortmund

, 03.05.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Aufbruchstimmung bei einem Dortmunder Kreisligisten: Auf den letzten Drücker einigten sich die Mitglieder auf einen neuen Vorstand. Der hat mit dem Traditionsklub einiges vor.

Jetzt lesen

Sportlich steckt das Top-Team des TuS Neuasseln in der Kreisliga A2 Dortmund mitten im Abstiegskampf: Nachdem Vereinsurgestein Bernd Sprave Anfang April auf Marvin Kohl gefolgt war, gewann der TuS zwar das erste Spiel unter dem neuen Coach. Danach verloren die Neuasselner allerdings jedes der folgenden vier Spiele mit einer katastrophalen Tordifferenz von 2:23-Toren. Der Abstieg in die B-Liga ist so gut wie sicher.

Gleichzeitig brodelte es auch hinter den Kulissen, weil keiner die Vereinsführung beim TuS übernehmen wollte. Dem Verein drohte deswegen die Schieflage. Auf der finalen Mitgliederversammlung gelang jetzt allerdings doch noch die Revolution.

Sportlich war der TuS Neuasseln zuletzt in der Krise.

Sportlich war der TuS Neuasseln zuletzt in der Krise. © Schaper

„Wir hatten die entscheidende Wahl. Wenn wir uns da nicht geeinigt hätten, wäre es eng geworden“, sagt Ralf Schemann. Seit zwei Jahren war er in Neuasseln als Jugendvorstand aktiv. Weil sich der eigentliche Vorsitzende zuletzt zurückgezogen hatte, übernahm Schemann seitdem zusätzlich zur Jugendarbeit auch noch dessen Aufgaben. Und wurde nun einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.

Jetzt lesen

Neuer TuS-Vorstand: „Keiner wollte die Aufgabe bekleiden“

Obwohl Schemann mit seiner Arbeit im Jugendbereich voll und ganz ausgelastet war, stellte er sich zur Wahl. „Keiner fühlte sich im Stande, die Aufgabe zu bekleiden“, sagt der neue Vorsitzende des TuS Neuasseln.

Alleine wird der TuS-Vorsitzende die Geschicke beim 1889 gegründeten Traditionsklub allerdings nicht führen müssen: Bruder Peter Schemann wird als Sportlicher Leiter für den Kader der ersten Mannschaft zuständig sein. Gemeinsam mit Adriano Bianco.

Jetzt lesen

Interimstrainer Bernd Sprave wechselt nach der Saison von der Seitenlinie ebenfalls in den Vorstand und wird erster Vertreter des Vorsitzenden Ralf Schemann. Neu gewählt wurde außerdem Peter Krahn als Geschäftsführer. Zudem ist Christian Schulze als Medienberater für den Online-Auftritt des Kreisligisten zuständig.

„Ich habe ein richtiges Team um mich herum und sehe großes Entwicklungspotenzial. Alleine was unseren Social-Media-Auftritt betrifft, gibt es bestimmt den ein oder anderen höherklassigen Konkurrenten, dem wir damit in nichts nachstehen“, sagt Ralf Schemann.

Lediglich den sportlichen Abstieg wird das neue Team wahrscheinlich nicht mehr verhindern können. Das sieht auch der neue Vorsitzende so. „Es sieht so aus, als würden wir in die B-Liga absteigen. Aber egal wie es kommt, wir werden nächste Saison alle gemeinsam anpacken“, gibt sich Ralf Schemann kämpferisch.