Die Dortmunder Löwen freuen sich über zwei Neuzugänge im Sommer. © Stephan Schuetze

Fußball-Kreisliga

Dortmunder Löwen verstärken sich mit zwei erfahrenen Bezirksliga-Spielern

Die Dortmunder Löwen mischen im Aufstiegskampf der Kreisliga A2 Dortmund mit, wollen in der neuen Saison in der Bezirksliga kicken. Zwei Neuzugänge ergänzen ab dem Sommer den Kader des Noch-A-Ligisten.

Dortmund

, 15.02.2022 / Lesedauer: 2 min

Das war ein erfolgreicher Spieltag für den A-Kreisligisten Dortmunder Löwen. Die Brackeler haben am Sonntag beim VfL Kemminghausen II mit 5:1 gewonnen und sind auch dank der Niederlage der SG Gahmen beim VfR Sölde II (0:4) enger an Platz zwei herangerückt. Nur ein Zähler liegt zwischen dem Tabellendritten Brackel (40 Punkte) und dem Zweiten (Gahmen, 41) sowie Ersten (Osmanlispor Dortmund, 41). Unabhängig vom Ausgang der Saison haben die Löwen nun aufgerüstet. Im Sommer kommen zwei Spieler aus der Bezirksliga.

Zwei Spieler des Dortmunder Bezirksligisten BV Viktoria Kirchderne tragen ab der neuen Saison das Wappen der Dortmunder Löwen auf der Brust. Dennis Piastowski und Patrick Kasper wechseln aus Kirchderne nach Brackel. „Das sind menschlich zwei sehr tolle Typen, die Qualität mitbringen. Sie werden das Niveau im Team weiter anheben“, sagt Michael Lange, Vorsitzender der Dortmunder Löwen.

Die Dortmunder Löwen um den künftigen Brackel-Trainer Christian Hampel (l.) und den Sportlichen Leiter Janis Greita (r.) haben in Dennis Piatrowski (2.v.l.) und Patrick Kasper (3.v.l.) zwei Neuzugänge verpflichtet. © Dortmunder Löwen

Das Duo sei altbekannt im Dortmunder Amateurfußball, habe schon höherklassige Erfahrungen sammeln können. „Patrick Kasper hat zum Beispiel bei Brackel 06 oder bei Westfalia Wickede gespielt“, sagt Lange. Kasper war es auch, der am vergangenen Sonntag für Kirchderne das goldene Tor bei BW Huckarde erzielt hat. Piastowski sei ein altbekannter, klassischer Stürmer, der die offensiven Möglichkeiten der Brackeler weiter erhöhen soll und über eine Menge Bezirksliga-Erfahrung verfüge.

Lange plant seinen Kader für die neue Saison für zwei Ligen. Als einer von fünf Favoriten auf den Aufstieg müsse er zweigleisig planen - für die Bezirksliga und auch die Kreisliga A. „Wir müssen beide Optionen ansprechen und schauen, wo wir unseren Kader anpassen“, sagt Lange, der auch schon mit 16 Spielern verlängert habe. Namen wolle er dazu aber noch nicht verraten. Verlassen hat dagegen Lars Stellfeld die Löwen. Er habe sich aus beruflichen und familiären Gründen von den Brackelern abgemeldet.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen