Dortmunder Löwen verpflichten nächsten Spieler Der kickte im Sommer gegen den BVB

Dortmunder Löwen verpflichten nächsten Spieler
Lesezeit

Ganz unbescheiden dürfen wir darauf hinweisen, dass die Sportliche Leitung der Dortmunder Löwen unsere Berichterstattung verfolgt. Die Idee, einen Spieler zu verpflichten, reklamiert sie aber für sich. Es sei nicht der längere Text über Robin Schepp (23) aus dem Juli 2024 gewesen, sondern das, was daraus resultiert habe. Denn bei der im Text beschriebenen DEW21-Auswahl, die sich im Sommer mit den Profis von Borussia Dortmund messen durfte, lernte Marcel Gabor, mittlerweile Co-Trainer der Brackeler, den Oespeler Schepp kennen.

Marcel Gabor grätscht.
Marcel Gabor (l.) ist inzwischen Sportlicher Leiter bei den Dortmunder Löwen. © Oliver Schaper

Ab Sommer werden beide den Löwen auf der Brust tragen - der Neu-Coach auf der Trainingsjacke, der Innenverteidiger auf dem Trikot. Gabor und Schepp seien in Kontakt geblieben. Der Oespeler trainierte zur Probe mal am Brauksweg mit. Und da Trainer Christian Hampel gerne auch Spieler fördert, die noch nicht so sehr im Blickpunkt standen, fand er schnell Gefallen an Schepps Spielweise.

„Wir sind uns sicher, dass Robin in unserem familiären Umfeld den nächsten Schritt gehen kann“, erklärt der Sportliche Leiter Marc Wiegand. Der ehemalige Torwart hat derzeit alle Hände voll zu tun, den neuen Kader aufzubauen.

Die Verpflichtungen von Kevin Usang, Muhammed Cam, Dominic Marx, Taner Ayaz und Daniel Dreesen zeigen, dass die Brackeler über kurz oder lange in die Landesliga möchten.

Dortmunder Löwen holen Westfalenliga-Torwart: Der ist in der Region bestens bekannt

TuS Eichlinghofen verpflichtet Urgestein der Dortmunder Löwen: Ein Freund überredet ihn

Sarajevo-Bosna feiert Pokal-Coup gegen die Löwen: Torwart Balic erlebt völlig kurioses Spiel