Ein wenig verwunderte die Entscheidung schon: Thomas Ebbinghaus und Thorsten Lehnert haben beim Kreisliga-A-Aufsteiger Spielvereinigung Berghofen aus eigenen Stücken schlussgemacht. Anfang Januar verkündete das Duo, dass es die Berghofer mit sofortiger Wirkung verlässt - trotz des Aufstiegs und aktuell Platz vier in der Kreisliga A2. Seither war Berghofen ohne Coach. Das ändert sich nun. Die Spielvereinigung hat einen neuen Trainer gefunden. Der war zuletzt in der Landesliga tätig.
Thomas Schröder, zuletzt als Co-Trainer beim Dortmunder Landesligisten Kirchhörder SC tätig, schließt sich mit sofortiger Wirkung der Spielvereinigung aus Berghofen an. Das teilte Schröder im Gespräch mit dieser Redaktion mit. Einfach sei ihm die Entscheidung allerdings nicht gefallen, weil er sofort in Berghofen einsteige und daher den Kirchhörder SC kurzerhand verlassen muss.
„Es ist so, dass ich einfach Lust auf die Sache hatte. Ich wollte gerne selbst was aufbauen und wollte gerne selbst Cheftrainer werden. Nun war es aber auch so, dass man einen Verein finden muss, der einen Trainer sucht“, sagt Schröder. Und Berghofen hat gesucht. Schnell fanden beiden Parteien zueinander, tauschten sich aus. Nach und nach entwickelte sich die Zusammenarbeit, bis feststand: Schröder hat Lust auf die Aufgabe. Doch es gab einen Haken. Berghofen hat „für sofort“ gesucht - und Schröder hatte ja eigentlich noch seine Aufgabe als Co-Trainer beim KSC neben Chefcoach Dominik Grobe.

„Das hat natürlich dazu geführt, dass die Entscheidung Bauchschmerzen verursacht. Ich hatte mit dem Kirchhörder SC eine sehr erfolgreiche Hallenzeit (Endrunde, Anm. d. Red.) und hatte auch das Gefühl, dass da was zusammenwächst. Die Truppe hat mir viel Freude bereitet. Gleichzeitig war der Wunsch in mir aber auch groß, Cheftrainer zu werden. Berghofen ist ein gut geführter Verein, eine Top-Adresse und hat eine superintakte Mannschaft“, sagt Schröder. Daher habe er sich für den A-Liga-Klub entschieden.
Einen ersten Eindruck von seinem neuen Team kann sich Schröder schon am kommenden Sonntag, 22. Januar, verschaffen. Dann ist der A-Ligist zum Testspiel verabredet und gastiert um 14.30 Uhr bei den SF Sümmern.
Dortmunder Fußballer verlässt Oberligisten: Dortmund-Rückkehr ist Option, aber auch das Ausland
Ajhan Dzaferoski bricht Schweigen: Bövinghausen-Boss spricht über Steuervorwürfe und Hausverbot
Türkspor Dortmund verliert Top-Torschützen: Stürmersituation gibt Tyrala Magengrummeln