Ein Dortmunder Fußball-Team hat Corona-Fälle. © Timo Janisch
Fußball
Dortmunder Klub hat Corona-Fälle und sagt sein Spiel ab – aber nicht deswegen
Einen Dortmunder Fußballverein hat es erwischt: Er hat Corona-Fälle in seiner Mannschaft. Das Spiel des Teams am Wochenende fiel aus – allerdings nicht wegen der positiven Fälle.
Das Spiel einer Dortmunder Fußballmannschaft fiel am Sonntag aus. Das Team hat bestätigte Corona-Fälle in seinen Reihen. Doch deshalb musste der Trainer die Begegnung nicht absagen.
Um 15 Uhr hätte der Dorstfelder SC II am Sonntag eigentlich am Hallenbad bei der DJK SF Nette antreten sollen. Doch daraus wurde nichts. Das Duell der Kreisliga B1 Dortmund wertete der Fußballkreis mit 2:0 Toren und drei Punkten für Nette.
Steven Zirwes bestätigt Corona-Fälle beim Dorstfelder SC
Zwei Corona-Fälle gebe es innerhalb der Mannschaft, bestätigte Dorstfelds Trainer Steven Zirwes auf Nachfrage dieser Redaktion. Doch für eine Spielverlegung aufgrund positiver Befunde bräuchte es laut aktueller Regelung drei Fälle.
Zusätzlich zu den zwei aufgrund der Infektion verhinderten Spielern hatte der Dorstfelder Coach sieben Verletzte zu beklagen. „Da unsere erste, dritte und vierte Mannschaft gespielt haben, konnten wir nicht auf deren Spieler zurückgreifen“, sagt Zirwes. Entsprechend bekam die DSC-Reserve am Sonntag keine Mannschaft zusammen.
Dabei war Dorstfeld gut in die Saison gestartet. Sieben Punkte holte die Zirwes-Elf aus den ersten drei Spielen – ein richtig guter Auftakt in die neue, langerwartete Spielzeit.
„Wir sind wirklich relativ gut gestartet. Wir hatten alle Mann an Bord, aber seit dem Spiel gegen Westrich fehlen uns wie oben erwähnt neun Spieler, die richtig Qualität haben“, sagt Zirwes.
Schnell kehrte sich der erfolgreiche Start daher in einen Negativtrend um. Nach dem 2:1 über RW Germania II Mitte September gab es ein 0:10 gegen den SV Westrich und ein 0:6 gegen Mengede 08/20 III. Eine ziemliche Kehrtwende.
Dorstfelder SC II will dem Abstiegskampf frühzeitig entkommen
Zirwes macht die Ausfälle dafür verantwortlich. Die besäßen eine Qualität, „die wir leider nicht kompensieren können derzeit“, sagt der Trainer. Daher laute das Saisonziel der Dorstfelder auch, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
An der dafür notwendigen Punkteausbeute will der B-Ligist schon am nächsten Sonntag arbeiten. Dann geht es gegen den FC Merkur, der noch keinen einzigen Zähler gesammelt hat.
„Es kommen einige Verletzte zurück sowie die beiden Spieler, die in Quarantäne waren“, sagt Zirwes. Der nächsten Kehrtwende steht beim Dorstfelder SC II also nichts mehr im Wege.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.