
Ein Dortmunder Fußballklub - um Maurice Temme (r.) hat ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. © Andreas Hofmann
Dortmunder Klub absolviert erstes Spiel der Vereinsgeschichte und siegt direkt zweistellig
Fußball
Ein neu gegründeter Dortmunder Fußballklub hat direkt mal aufhorchen lassen. Das erste Spiel überhaupt gewann der Verein am Dienstagabend überaus deutlich und traf zweistellig.
Das ist mal ein positiver Einstand. Ein in diesem Sommer neu gegründeter Dortmunder Fußballklub, der fortan in der Kreisliga C an den Start gehen wird, hat sein erstes Spiel der jungen Vereinshistorie bestritten und direkt mal ziemlich hoch
für sich entschieden. Jetzt bald stehen schon die nächsten Spiele an und der Verein hat große Ziele.
Westfalia Dortmund kann Tore schießen, das hat der neue Dortmunder Klub um Vereinsboss und Spielertrainer Maurice Temme am Dienstagabend im Testspiel eindrucksvoll bewiesen. Mit 10:0 besiegte die Westfalia den FC Dortmund 18. Laut Temme, der selbst einmal traf, hätte seine Mannschaft noch höher siegen können.
„Erst einmal einen riesen Dank an den FC Dortmund, dass wir so kurzfristig noch ein Freundschaftsspiel machen konnten. Mir war wichtig, dass die Mannschaft zum ersten Mal richtig zusammenspielt. Der Fokus liegt natürlich auf dem West-Cup“, sagte Maurice Temme nach dem Spiel.
Westfalia Dortmund will den ersten Titel
Am Turnier von Westfalia Huckarde, das am Freitag startet, nimmt Westfalia Dortmund ebenfalls teil - hat in der Gruppe B ab Samstag herausfordernde Aufgaben. So trifft die Westfalia auf die beiden A-Ligisten SV Arminia Marten (9. Juli, 15 Uhr) und auf den TuS Rahm (12. Juli, 18 Uhr). Zudem wartet noch B-Ligist Westfalia Kirchlinde (16. Juli, 15 Uhr).
Temme - das hat er mehrfach betont - möchte bei diesem ersten Turnier, an dem sein Klub teilnimmt, möglichst weit kommen. Im Idealfall am Ende sogar den Pokal nach oben stoßen. Dass in seiner Truppe durchaus Qualität dafür steckt, zeigte unlängst das Spiel am Dienstag gegen den FCD. „Mir war wichtig, dass wir die Null halten. Wir haben den Ball gut laufen lassen, hatten aber auch Phasen, wo es etwas schwieriger war. Am Ende müssen wir mehr Tore schießen“, resümierte er abschließend.
Die Gelegenheit dazu bietet sich nun ab Samstag. Dann nimmt die Vorbereitung für die Westfalia so richtig an Fahrt auf.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
