Am Samstagmorgen begannen in zwei Hallen die Vorrunde der Dortmunder Hallenmasters 2023 der Frauen. In der Halle Huckarde und in der Halle Nette wurden insgesamt zwölf Tickets für die Endrunde vergeben. Am Ende setzten sich alle Favoritinnen durch und sind am Sonntag ab 11 Uhr (Livestream auf RN.de/sporttv) in der Endrunde in Huckarde dabei.
In der Halle Nette setzten sich der SV Körne, Borussia Dortmund und der TSV Fichte Hagen als Gruppensieger durch. Über die Entscheidungsspiele rückten noch der TuS Rahm, der Wambeler SV und Eintracht Dorstfeld in die Endrunde. In der Halle Huckarde beherrschte der TuS Eichlinghofen, der SV Berghofen und der TV Brechten ihre Gruppen. Zudem kamen SF Sölderholz, Berchum/Garenfeld und Ay Yildiz Derne weiter.
Den Vogel schossen die Bezirksliga-Frauen des BVB in der Halle Nette ab, die mit drei Siegen und einem Torverhältnis von 38:0 Toren weiterkamen. Allein gegen die SG Phönix Eving gewann der BVB mit 23:0. Die spannendste Gruppe gab es in der Halle Huckarde. TSV Fichte Hagen und Eintracht Dorstfeld hatte beide am Ende sieben Zähler. Hagen hatte aber ein zwei Tore besseres Torverhältnis.
So sehen die vier Endrundengruppen in der Halle Huckarde aus:
- A: TSV Fichte Hagen, SF Sölderholz, TuS Eichlinghofen
- B: Eintracht Dorstfeld, Berchum/Garenfeld, SV Körne 83
- C: Ay Yildiz Derne, TuS Rahm, SV Berghofen
- D: TV Brechten, Wambeler SV, BVB
Dortmunder Hallenmasters 2023 der Frauen: Video aller Spiele aus der Halle Huckarde
Dortmunder Hallenmasters 2023 der Frauen: Alle Spiele aus der Halle Nette im Video
Fußballerin des TV Brechten vor Hallenmasters kämpferisch: „Möchte das Turnier gewinnen“