Es war eine der Szenen der diesjährigen Hallenfußballstadtmeisterschaft in Dortmund: Der Torhüter des VfL Kemminghausen bringt den Underdog mit einem unglaublichen Distanztreffer mit 1:0 gegen den TuS Bövinghausen in Führung. Der VfL führt dank des Tores von Yannik Kube (25) sogar zur Halbzeit gegen den favorisierten Oberligisten.
„Ich weiß noch, als ich den Schuss losgelassen habe und der Ball sich gesenkt hat, stand plötzlich ein Spieler vor mir. Dann hab ich erst wieder was gesehen, als der Ball das Netz berührt hat“, erinnert sich Kube zurück. Denn der Ball schlägt hinter TuS-Keeper Ricardo Seifried ein. Die Halle tobt, der VfL kratzt an der Sensation.
Am Ende verliert der Bezirksligist das Viertelfinale hauchdünn mit 1:2. Die Trauer über das Ausscheiden war dann sogar noch ein bisschen größer als die Freude über sein Tor. „Jeder Spieler war bei 120 Prozent. Das war mit die ärgerlichste Niederlage, die man in seinem Fußballerleben bekommen konnte. Weil die Chance auf das Halbfinale so unglaublich nah war“, sagt Kube.
Letztes Tor als B-Jugendlicher
Den Moment nach seinem spektakulären Treffer wird er nie vergessen. Ebenso wie seinen inneren Konflikt binnen Sekunden zu entscheiden, wie man vor Tausenden von Zuschauern darauf reagieren soll. „Weil ich halt nie ein Tor schieße, wusste ich nichtmals, wie ich nen vernünftigen Jubel hinbekommen soll. Das letzte Tor hab ich in der B-Jugend als Feldspieler gemacht“, erinnert sich der 25-Jährige zurück.
Versucht hatte es Yannik Kube übrigens nicht nur dieses eine Mal. Auch ein weiterer langer Ball flatterte gefährlich in Richtung des Bövinghausener Tores. Und auch vor der Finalrunde sorgte der Keeper beinahe für ein ähnliches Kunststück. „Gegen Osmanlispor hatte ich eine ähnliche Szene und habe den Pfosten getroffen“, so der VfL-Torhüter. Das es gegen den Oberligisten dann tatsächlich etwas wurde – Yannik Kube war nach dem Spiel die Freude darüber anzusehen. „Dass der da einschlägt, ist wirklich überragend.“
Trainer eines B-Ligisten wirft hin : Coach beklagt Spieler-Probleme mit seiner Autorität
Türkspor holt Ex-Schalker als Trainer für die Zweite: Kader wird verstärkt: „Ein Glücksgriff“
Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft hat einen König: Bester Torwart überrascht alle