Dortmunder Fußballer starten mit Kronen-Hellweg-Cup in Brackel in die Turnier-Saison
Dortmunder Fußball
Mit dem Kronen-Hellweg-Cup beginnt für die Dortmunder Amateurfußballer die „Pre-Season“. Mit an Bord sind A-, Bezirks-, Landes- und Westfalenligisten - und der Gastgeber hat ein klares Ziel.

Holte im vergangenen Jahr mit einem 3:0-Finalerfolg gegen den Kirchhörder SC den Kronen-Hellweg-Cup: Westfalia Wickede. © Nils Foltynowicz
Was beim American Football die Pre-Season ist, sind für die Dortmunder Amateurfußballer die Vorbereitungsturniere. Mit dem Duell zwischen dem Landesliga-Absteiger VfL Kemminghausen und dem besten Dortmunder Vertreter der A-Liga-Staffel 2, SF Brackel 61, beginnt am Samstag beim Auftakt des Kronen-Hellweg-Cups (Oesterstraße 66a, 44309 Dortmund, der Eintritt ist frei) die Vorbereitungsturnier-Saison in Dortmund.
Kemminghausen hat erstes Testspiel schon hinter sich
Die Kemminghauser haben ihr erstes Testspiel bereits hinter sich, am vergangenen Sonntag brachte der Bezirksligist beim 2:2 (0:1) den Oberligisten Holzwickeder SC an den Rande einer Niederlage, kassierte den Ausgleich nach zwei Treffern von Ahmed Ersoy erst eine Minute vor Schluss. „Da hat uns das Pech der letzten Saison nochmal ein bisschen eingeholt“, sagt Trainer Reza Hassani.
Für den Kronen-Hellweg-Cup gibt er kein konkretes Ziel aus: „Wir wollen unsere junge Truppe weiterentwickeln und werden allen Spielern Spielzeit geben“, sagt Hassani. „Das Wetter ist ja im Moment wie in Brasilien bei der WM damals, deshalb ist die Dosierung wichtig.“
Vereine aus dem Dortmunder Osten
Olaf Schäfer, Veranstalter und 1. Vorsitzender des SV Brackel, erklärt, wie sich das Teilnehmerfeld zusammensetzt: „Für uns ist wichtig, dass viele Vereine aus dem Dortmunder Osten und aus der unmittelbaren Umgebung dabei sind. Hierbei spielt die Klassenzugehörigkeit nicht die wichtigste Rolle.“
Schon am Samstag kommt es im zweiten Spiel zu einem Wiedersehen mit dem Last-Minute-A-Liga-Aufsteiger TuS Neuasseln, der im ersten Spiel der Gruppe B den Gastgeber vom SV Brackel fordert: „Die Nachbarduelle versprechen viele Zuschauer und verleihen unserem Event ein familiäres Flair“, sagt Schäfer.
„Alle ziehen gut mit“
SVB-Coach Giovanni Schiattarella ist klar, dass das Turnier in einer Phase komme, „in der wir uns die Körner für die kommende Saison holen.“ Trotzdem will er als Heimteam natürlich die Finaltage erreichen. Für die Brackeler ist das erste Turnier- auch das erste Testspiel: „Wir trainieren seit dem 28. Juni, alle ziehen gut mit“, sagt Schiattarella. Der Westfalenligist und Titelverteidiger Westfalia Wickede und der Westfalenliga-Absteiger Kirchhörder SC steigen am Sonntag ins Turnier ein. Einziger Nicht-Dortmunder Teilnehmer ist der SuS Kaiserau mit dem ehemaligen Brackeler Coach Jörg Lange.
In zwei Wochen starten dann fast parallel die Hörder Stadtmeisterschaften (18. bis 27. 6.) und der Westcup (19. 6. bis 4. 7.), bevor der Hecker-Cup (23. 7. bis 3. 8.) die „Pre-Season“ abschließt. Saisonstart ist am 11. August.