
© Stephan Schuetze
Dortmunder Oberliga-Fußballer gibt zwar seine Zusage, möchte aber in die Regionalliga
Fußball-Oberliga
Er ist talentiert, er ist jung und ein Dortmunder: Dennoch spielte er nicht bei einem ambitionierten Dortmunder Amateurverein. Bleibt das so?
Ausgebildet wurde der Flügelspieler bei den Junioren von Borussia Dortmund und beim Hombrucher SV, spielte dort auch in der Junioren-Bundesliga. Danach entschied er sich aber für einen Wechsel aus Dortmund raus.
Seit 2018 spielt Moritz Müller für den Oberligisten Holzwickeder SC. Direkt aus der Jugend gekommen erkämpfte sich der Flügelspieler direkt einen Stammplatz hinten rechts und ist seitdem nicht mehr aus der Mannschaft herauszudenken. Nun hat er sich dazu entschieden, eine weitere Saison beim HSC zu absolvieren. Sein großes Ziel bleibt aber die Regionalliga.
Auch ohne Schmeing in Holzwickede
Dabei konnte man sich die Frage stellen, ob Müller überhaupt in Holzwickede bleiben möchte. Denn mit Trainer Alex Schmeing, der ihm von Beginn an eine Chance gab, verlässt ein wichtiger Akteur der vergangenen, erfolgreichen Jahre in Holzwickede den Verein. Er trainiert in der kommenden Saison den Lüner SV. Zusätzlich verlassen zwei wichtige Spieler den Klub mit Trainer Schmeing.
„Ich fühle mich nichtsdestotrotz sehr wohl in Holzwickede“, erklärt Müller. „Ich glaube, wir haben auch im nächsten Jahr eine sehr gute Truppe, die Oberliga-tauglich ist und Akzente setzen kann.“ Er wolle innerhalb der Mannschaft und des Vereins mehr Verantwortung übernehmen und sehe dafür im Umbruch eine gute Chance. Als Ziel für die kommende Saison nennt der 21-jährige Dortmunder den Klassenerhalt.

Moritz Müller (l.) macht beim HSC Dampf über die rechte Seite. © Archiv
In seiner persönlichen Zukunftsplanung als Fußballer soll die Oberliga aber nicht die letzte Hürde sein. „Mein Ziel ist es, einmal in der Regionalliga zu spielen“, erklärt er. Momentan sehe er sich aber noch nicht so weit, dieses Ziel zu erreichen. „Wenn was kommt, dann bin ich glücklich, lasse aber das alles auf mich und meinen Berater Lars Rohwer zukommen.“
Auch einen Schritt zu einem ambitionierten Dortmunder Amateurfußball-Klub könne er sich irgendwann vorstellen. Man sollte niemals nie sagen, erklärt der 21-Jährige. Seine Zukunft liegt in der Saison 2021/22 aber voll und ganz beim Holzwickeder SC.
Nachrichten gibt es überall, jeder kann sie verbreiten. Wahrheitsgemäße Recherche kommt da leider oft zu kurz. Qualitativer Lokaljournalismus ist daher wichtiger denn je. Wer, wenn nicht wir ausgebildeten Lokaljournalisten, berichtet über das, was wirklich in unserer Stadt Gesprächsthema ist?
