Der Sportliche Leiter und aktuelle Trainer (der eigentliche Coach Yasin Yanik ist gesperrt) des Bezirksligisten VfL Kemminghausen, Kürsat Can, verpflichtete Tamer Keskin (28) und setzte ihn am Sonntag beim 1:5 gegen den VfL Kamen auch ein.
Seinen vorigen Verein, den SC Osmanlispor, hatte Keskin nach einem Pausen-Disput während des Spiels gegen die Dortmunder Löwen noch verlassen.
Tamer Keskin wechselt vom SC Osmanlispor Dortmund zum VfL Kemminghausen
Kürsat Can, der ohnehin schon einen guten Draht zu Tamer Keskin hatte, machte diesem dann einen Wechsel schmackhaft: „Wir haben Tamer einen Amateurvertrag angeboten, weil wir ihn auf der Zehn sehr gut gebrauchen können. Er ist sofort eine absolute Verstärkung.“
Am 1:5 änderte die Verpflichtung aber auch nichts. Mit dem Nachbarn TV Brechten ist der VfL das einzige punktlose Team. „Das wird sich ändern“, ist sich Can sicher. Vielleicht könnte er selbst Abhilfe schaffen.
Trotz seiner 44 Jahre trifft der Ex-Eichlinghofer in schöner Regelmäßigkeit für die VfL-Reserve. Beim 4:0 gegen die ÖSG Viktoria landete er einen Dreierpack. „Ich weiß zwar immer noch, wo das Tor steht. Aber die Zeit für die Bezirksliga ist vorbei.“
Vorbei ist bald auch seine Trainertätigkeit. Yasin Yanik kehrt in wenigen Wochen ins Amt zurück. Can will sich dann ganz auf die Kaderplanung fokussieren. „Wir müssen im Winter auf alle Fälle noch handeln“, erklärt er.
Erstes Gegentor der Saison: Offensive des VfL Kamen überragt auch in Kemminghausen
VfL Kamen besiegt den VfL Kemminghausen mit 5:1: Liveticker zum Nachlesen
Dortmunder Team kassiert vier Tore in Überzahl: Alle Bezirksliga-Spiele in der Übersicht