Dortmunder Bezirksliga-Fußballer kommentiert für Team aus der 2. Bundesliga

© picture alliance/dpa/Getty Images Europe/Pool

Dortmunder Bezirksliga-Fußballer kommentiert für Team aus der 2. Bundesliga

rnE-Sports

Normalerweise steht er in der Bezirksliga selbst auf dem Platz. Doch in der Corona-Zeit hat ein Dortmunder Fußballer angefangen für ein Team aus der 2. Bundesliga zu kommentieren.

Dortmund

, 15.06.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Leidenschaft für das Kommentieren war bereits länger da. Während seines Studiums an der Ruhr-Universität in Bochum war er dort bereits für das Uni-Radio tätig, hat vor allem viel zum VfL Bochum gemacht.

Jetzt lesen

„Ich möchte gerne in Richtung Journalismus gehen“, sagt Johannes Staab vom DJK TuS Körne. Der 25-Jährige kam über einen Bericht zur E-Sports-Abteilung des VfL Bochum mit dem mittlerweile aufgestiegenen Bundesligisten in Kontakt.

Dort interviewte Staab Michael Fischer, den Leiter der E-Sports-Abteilung beim VfL. Woran sich dieser ein paar Wochen später zurückerinnerte. „Er hatte mir geschrieben, ob ich mir vorstellen kann, die Spiele für den VfL Bochum zu kommentieren“, erzählt Staab, der im Anschluss für einige Spiele der Saison 2019/2020 als Kommentator für die Spiele des VfL Bochum in der Virtual Bundesliga im Einsatz war.

Paderborn suchte nicht nur den besten Zocker

In der Virtual Bundesliga messen sich die besten Spieler sowie Vereine Deutschlands in der Videospiel-Reihe FIFA.

Doch durch die Corona-Pandemie hörte das Engagement von Staab beim VfL auf. Staab selbst spielt auf hohem Niveau FIFA, gewann bereits einige Turniere.

Bei einem Scouting-Turnier im vergangenen Spätsommer spielte er um einen Platz im E-Sports-Team des SC Paderborn. „Die wollten nicht nur den besten Zocker in den Reihen haben und haben mit jedem persönliche Gespräche geführt“, sagt Staab. Der Klub suchte jemanden, der nicht ganz weit weg wohnt.

Dort hat er von seinen Erfahrungen beim VfL Bochum erzählt. Für den Platz im E-Sports-Team hat es nicht gereicht, doch Paderborn meldete sich wieder bei Staab und verpflichtete diesen als Kommentator für die Spiele des SCP in der Virtual Bundesliga.

Jetzt lesen

Gemeinsam mit Robert Hilberath, stellvertretender Stadionsprecher in Paderborn sowie Sportreporter, kommentiert er seitdem die E-Sport-Duelle der Paderborner, die auf der Streaming-Plattform Twitch live gezeigt werden. Jeden Dienstagabend war Staab dafür dann in Ostwestfalen. „Ich war dann eher so der Experte in Sachen FIFA“, sagt Staab, der deshalb auch kommende Saison etwas kürzertreten wird. Statt erste Mannschaft und Bezirksliga in Körne, wird auch er in der dann hochbesetzten zweiten Mannschaft in der Kreisliga B auflaufen. Zu 100 Prozent steht das aber noch nicht fest.

Johannes Staab kommentierte gemeinsam mit Robert Hilberath, Stadionsprecher des SC Paderborn.

Johannes Staab kommentierte gemeinsam mit Robert Hilberath, Stadionsprecher des SC Paderborn. © Privat

Denn neben seinem Engagement als Kommentator beim SC Paderborn, ist er auch als Organisator für eine der größten Event-Firmen im E-Sport-Bereich aktiv. „Nils (Nils Ruch, Gaming-Partner von Staab; Anm. d. Red.) und ich waren sehr aktiv. Die Firma kam auf uns zu und wir organisieren mit“, erklärt Staab. Zusätzlich dazu kommentiert er Spiele, hat sein ganzes Equipment dafür zu Hause, muss nicht zu jedem Turnier persönlich anreisen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Hot Counter Gaming (@hotcountergaming)

Als Kommentator zu fungieren hat ihm gleich Spaß gemacht, das hat Vergangenheit. „Wenn ich selber früher FIFA gespielt habe, habe ich die Spiele selber kommentiert“, erzählt er mit einem Lachen.

Der Spaß am zocken sowie am Kommentieren hat er beibehalten.

Schlagworte: