
© picture alliance / dpa
Dortmunder Amateurfußballklub dreht eigenen Werbeclip für den Sponsor
Amateurfußball
Ein Dortmunder Fußballklub hat einen eigenen Werbefilm für einen seiner Sponsoren gedreht. Ein bekannter Dortmunder Amateurfußballer rückt dabei in den Mittelpunkt.
So etwas hat es im Dortmunder Amateurfußball wenn überhaupt nur ganz selten gegeben. Unserer Redaktion ist eine ähnliche Nummer nicht bekannt. Ein Dortmunder Verein hat für einen seiner Sponsoren einen eigenen Werbefilm gedreht. Den Clip hat der Verein selbst produziert und bereits über seine Social-Media-Kanäle verbreitet. Der Sponsor kooperiert unter anderem auch mit Borussia Dortmund.
Daniel Schaffer steht in seiner heimischen Küche. Der Offensivspieler des ASC 09 Dortmund bereitet sich eine Mahlzeit zu. Es gibt tiefgekühltes Dönerfleisch und dazu ein Portion Pommes. Währenddessen filmt ihn seine Freundin. Was nach einer normalen Instagram-Story aussieht, ist in Wahrheit ein kleiner Werbe-Clip, den der Fußball-Oberligist für seinen Sponsor Düzgün Food, ein Fleischverarbeiter mit zwei Produktionsstandorten in Deutschland, Versmold und Lünen sowie in Polen, produziert hat.
Schaffer bereitet sich die Mahlzeit zu, das Fleisch findet seinen Weg in ein Fladenbrot. Danach beißt der ASC-Oldie herzhaft in den Döner, bedankt sich zudem bei der Firma Düzgün Food, die den ASC seit Juni 2020 sponsert. Aber warum all das? Emre Konya, Sportlicher Leiter des ASC, der den Kontakt zum Unternehmer-Boss Fevzi Düzgün geknüpft hat, klärt auf.
„Die Idee kommt von Jennifer Drontmann (Ehefrau des ehemaligen ASC-Spielers Dennis Drontmann, die sich um den Social-Media-Auftritt des ASC kümmert, Anm. d. Red.). Sie hat vorgeschlagen, einen Clip für unseren Sponsor zu drehen, um im Online-Bereich auch aktiv zu bleiben“, erklärt Konya. Drontmann ging daraufhin zu Düzgün, besorgte sich die Produkte, während Konya sich dann mit Daniel Schaffer in Verbindung setzte. „Wir haben uns für Daniel entschieden, weil sich viele mit ihm identifizieren können“, begründet Konya.
Schaffer avanciert also zu einem kleinen Werbe-Star. Aber was sagt der 32-Jährige selbst darüber? Hat er sich in der Rolle wohlgefühlt? „Ich habe das gerne gemacht. Das Feedback war sehr positiv, ich habe einige Nachrichten von den Jungs bekommen. Und ich hätte auch nicht gedacht, dass es so gut schmeckt“, sagt Schaffer.
Ein Lob, über das sich Fevzi Düzgün freut. Der Düzgün-Chef ist von dem ASC-Werbeclip angetan. „Als erster Schritt war das schon mal sehr schön. Ich finde es natürlich gut, dass der ASC im Social-Media-Bereich Werbung für uns macht. Es ist ein Geben und Nehmen. Der zweite Schritt wird noch kommen“, sagt Düzgün. Und auch Konya verrät: „Das war nicht der einzige Clip, ein weiterer soll mit einem bekannten Amateurfußballer noch folgen.
Sehen Sie hier das Video:
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
